Süßwaren

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch

Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört Vor wenigen Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro aus gleich sieben Westfleisch-Zulieferbetrieben Bildmaterial veröffentlicht. Die Aufnahmen sind schockierend, in allen Betrieben wurden kranke, verletzte und sogar tote Schweine vorgefunden. Eine ärztliche Behandlung von kranken Tieren erfolgte offenbar überhaupt nicht oder unzureichend. In einem Betrieb in Niedersachsen wiesen 70 % der Tiere meist blutige Verletzungen der Ringelschwänze auf. In anderen Betrieben wurde kranken Tieren nachts nicht ausreichend Wasser und Futter zur Verfügung gestellt. Versteckte Kameras filmten, wie Schweine brutal mit Elektroschockern, die teilweise in das Gesicht der Tiere gehalten wurden, auf Transporter zum Westfleisch-Schlachthof getrieben worden sind. Einige der Betriebe nehmen sogar an der "Initiative Tierwohl" teil und erhalten EU-Subventionen,...

Hessisches Startup bringt „DasKaugummi” auf den Markt

Gießen - Nach eineinhalbjähriger Entwicklungsphase bringen drei Jungunternehmer eine neue Kaugummi-Marke auf den Markt. „DasKaugummi” ist ab sofort im eigenen Online-Shop (https://www.daskaugummi.de/de/shop) und in immer mehr ausgewählten Läden in ganz Deutschland erhältlich. Die Macher setzen dabei auf ungewöhnliche Geschmacksrichtungen: Zitrone-Basilikum, Orange-Ingwer und Holunderblüte- Minze machen den Anfang. Mehrere Sorten sollen in den nächsten Jahren folgen. Die Idee dazu kam Unternehmensgründer Ingo Hofmann an der Supermarkt-Kasse: „Kaugummis gab es eine Menge, aber keine wirklich besonderen.” DasKaugummi ist nicht nur im Lebensmittelhandel, sondern unter anderem auch in Unis, Cafés und Schnellrestaurants erhältlich. „Eben überall da, wo man frischen Atem gut gebrauchen kann.” lautet die einleuchtende Erklärung der drei Macher. Salatbar-Gründer Ingo Hofmann, Profi-Basketballer Andrej Mangold und Medien-Entrepreneur...

Milka und Haribo sind für Verbraucher die wichtigsten Süßwaren-Marken

Düsseldorf, 18. Juli 2013 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Juli 1.008 Verbraucher ab 18 Jahren zu der wichtigsten Süßwaren-Marke befragt. Ungestützt liegt Milka ganz knapp vor Haribo auf Platz eins. Für jeweils fast ein Viertel aller befragten Verbraucher sind Milka und Haribo die wichtigsten Marken im Süßwarensegment, mit deutlichem Abstand folgen Ritter Sport (7%), Lindt (7%) und kinder (6%). Die Marke Milka ist bei Frauen beliebter als bei Männern (27% gegenüber 22%), die Marke Haribo hingegen bevorzugen Männer stärker als Frauen (26% gegenüber 22%). Auffällig: Schokoladen-Produkte...

Auf den Geschmack gekommen: Ceresana veröffentlicht Studie zum Wachstumsmarkt Aromastoffe

Aromastoffe gewinnen wirtschaftlich immer weiter an Bedeutung. Sowohl natürlich gewonnene als auch synthetisch hergestellte Aromastoffe dienen vorwiegend der Verfeinerung von Lebensmitteln und Getränken. Im Jahr 2011 wurden rund 10,6 Mrd. US-Dollar mit Aromastoffen umgesetzt, die insbesondere in industriell verarbeiteten und verpackten Nahrungsmitteln verwendet wurden. Einsatz in Lebensmitteln und Getränken Die Konsumenten werden wohlhabender, ändern ihr Konsum- und Einkaufsverhalten und investieren einen immer größeren Anteil ihres Einkommens in industriell verarbeitete Lebensmittel. Nach Getränken sind Milchprodukte das...

Sachsen-Anhalts süße Versuchung in Köln

(ddp direct) Auch Sachsen-Anhalts süße Flaggschiffe sind in Köln mit von der Partie: Bodeta, Halloren, Wikana oder Wohlgemuth Süsswaren. Die Bernburger Kaugummifabrik produziert jährlich mit rund 26 Fachkräften über 2.000 Tonnen Kaugummikugeln in bis zu 15 unterschiedlichen Größen. Von einer 1,6 Gramm Kugel bis zur 10 Gramm Kugel ist "fast" alles möglich. Bei Sonderformen ist ein umfassendes Angebot an Früchteformen sowie an Colaflaschen, Erdnüsse, Eier, Fässer und noch vieles mehr verfügbar. Ungesund war gestern - in sind jetzt Scharfes und Biologisches, Hauptsache lecker. Weiterführende Informationen zur Ernährungsbranche...

10.01.2013: | | | | | |

ISM 2013 in Köln

„Auf die Plätzchen, fertig, los!“ Vom 27. bis 30. Januar 2013 öffnet das Kölner Messegelände wieder seine Pforten zur Internationalen Süßwarenmesse. Rund 1.400 Aussteller aus ca. 70 Ländern stellen das vielfältige international verfügbare Süßwarensortiment in den Bereichen, von Schokolade und Zuckerwaren über feine Backwaren und Knabberartikel bis hin zu Eiskrem und Rohmassen vor. Als Partnerland wird Russland seine besonderen Qualitäten in der Herstellung von Produkten und Halbfertigprodukten darstellen. In Live-Vorführungen der "Chocolate Masters - The art of sweet temptation" präsentieren namhafte Chocolatiers...

Ist das nicht süß? Plätzchen mit 4c-Logo-Aufdruck und Laptop mit Schokotastatur versüßen das Leben von Kunden

Ist das nicht süß? Plätzchen mit 4c-Logoaufdruck und Laptop mit Tastatur aus Schokolade versüßen das Leben von Kunden und Geschäftspartnern Süßwaren als Werbeartikel, Giveaways oder Mailingverstärker einzusetzen ist sicherlich keine bahnbrechende Idee und klingt zunächst einmal etwas unkreativ, altbacken und abgelutscht. Das kleine Päckchen Gummibärchen auf dem Kopfkissen wird von Hotelgästen mehr oder weniger als selbstverständlich erachtet , eine Mini-Schokolade im Goody Bag vom Messestand wird weder überzeugte Schokoholics noch Gelegenheitsnaschkatzen in einen Zustand süßer Euphorie versetzen und die berühmt-berüchtigten...

www.sweet-joki.de - Ihr neuer Süßwarenshop im Netz

www.sweet-joki.de Süßwaren zu günstigen Preisen. Für Sie geöffnet ab 01.08.2010. Top-Süßwarenangebot von über 600 Artikeln. ( Es kommen immer neue Artikel dazu ) Haben Sie einen Artikelwunsch ? Ich probiere den Artikel zu bekommen und schreibe Ihnen eine Nachricht, wenn Ich den Artikel in meinen Shop integriert habe. Anfragen bitte an : - E-Mail : sweet-joki@email.de - Fax : 032122941967 Im Shop erhältlich: Fruchtgummi, Schokolade, Pralinen, Kaugummi, Salzgebäck,Süßgebäck,Kekse,Lutscher,Lollies,Bonbons,Tee,Kaffee, Müsli-Riegel,Schoko-Riegel,Candy und Brauseartikel. Alle Artikel sind Markenware von bekannten...

Werben in der Welt des Videos – emp-Videotheken-Netz buchbar auf der Digital Signage-Plattform YOORADO

Bad Camberg, 23. Juni 2010. Spielfilm, Action-Serie, Disney-Movie, Musikvideo, PC-Spiel – Videotheken erreichen mit ihrem Angebot eine ausgesprochen vielfältige Zielgruppe. Über YOORADO, das innovative Planungs- und Buchungsportal für Digital Advertising Screens (DAS), können Werbekunden diese attraktive Werbemöglichkeit jetzt deutschlandweit nutzen. 150 Videotheken der entertainment medien Partner Gmbh (emp), Deutschlands größter Einkaufskooperation im Videofachhandel, wurden mit Digital Signage-Screens der Bad Camberger CITYBoomer GmbH ausgestattet – die ab sofort über die YOORADO GmbH und deren Online-Plattform www.yoorado.de...

Cacaomundo weiterhin auf Erfolgskurs

Seit 2008 offiziell am Markt, wirbelt die Cacaomundo GmbH die deutsche Networkwelt auf. Mit der innovativen Produktpalette im Network Marketing und Direktvertrieb konnte sich das Mechernicher Familienunternehmen in den ersten 2 Jahren am deutschen und seit über einem Jahr auch auf dem österreichischen Markt mit zukunftsweisenden Karrierechancen durchsetzten. Und das eigentliche Momentum wird in den kommenden Jahren erst noch erwartet. Ab 2010 erobert das Genießernetzwerk nun auch den europäischen Markt. Vertrieben werden die hochwertigen Produkte ausschließlich über ein Netzwerk von haupt- und nebenberuflichen Werbepartnern,...

Inhalt abgleichen