Roth-Massivhaus

Herbstfest im Villenpark Potsdam mit offenen Türen für Bauinteressierte | Hausbesichtigungen am 19./20. September

Der Villenpark Potsdam-Groß Glienicke lädt dieses Wochenende zum Herbstfest ein und Roth-Massivhaus zur Hausbesichtigung. Mitten im Glienicker Forst entsteht ein neues Wohnviertel – naturnah, verkehrsberuhigt, mit einer guten Infrastruktur und optimaler Anbindung an Berlin und Potsdam. Roth-Massivhaus öffnet für Hausbauinteressierte am 19. und 20. September noch vor dem Einzug ihrer künftigen Bewohner die Türen von drei Häusern zur Besichtigung. Das Traditionsunternehmen zeigt, wie individuell es Bauherren bei der Planung und Umsetzung ihres Traumhauses unterstützt. Zu erleben sind individuelle Nutzungskonzepte und Grundrisse, attraktive Architektur und moderne Haustechnik. Mit einer klaren kompakten Architektur erfüllt die Villa „Lugana“ auf zwei Vollgeschossen den Traum von hochwertigem Wohnen. Das zeigen zwei verschiedene Varianten. Bodentiefe Fenster auf der Gartenseite erhellen den großen Wohn-Ess-Bereich mit Kamin und...

Alles auf einer Ebene | Bungalowbesichtigung am 7./8. September in Ahrensfelde

Berlin. Wohnen im Speckgürtel von Berlin mit Straßenbahnanschluss, das ist in Ahrensfelde möglich. Roth-Massivhaus errichtet hier aktuell einen Bungalow. Diese Bauform wird bei Bauherren immer beliebter. Dieser Winkelbungalow Ahlbeck bietet seinen zukünftigen Bewohnern über 110 Quadratmetern Wohnfläche auf einer Ebene. Durch seine besondere Form verhindert er zudem unliebsame Blicke auf die Terrasse. Zentraler Ort ist der 45 Quadratmeter große Wohn- und Essbereich mit Kamin und integrierter Küche. Die überdachte und im Winkel platzierte Terrasse erweitert diesen Bereich nochmals um einige Quadratmeter. Das Schlafzimmer mit separater Ankleide, ein Gästezimmer und das Bad vervollständigen zusammen mit dem Hauswirtschaftsraum und der Diele das Platzangebot im Bungalow. Der Hauswirtschaftsraum ist zusätzlich durch eine Nebeneingangstür zu erreichen. Eine Gasbrennwert- und eine Solaranlage sowie die bei Roth-Massivhaus standardmäßige...

Eine Stadtvilla in Berlin-Karlshorst | Hausbesichtigung am letzten Augustwochenende

Berlin. Mit der Spree vor Augen erfüllen sich derzeit Bauherren in Zusammenarbeit mit Roth-Massivhaus in Berlin-Karlshorst ihren Traum vom eigenen Haus. Verkehrsgünstig und dennoch ruhig gelegen, entsteht hier eine moderne Stadtvilla Lugana. Diese Villa bietet sich auch hervorragend für kleinere Stadtgrundstücke an. Mit nicht ganz 10 x 9 Metern Außenmaß entsteht hier ein Zweigeschosser, der inklusive Keller über mehr als 190 Quadratmeter Wohnfläche verfügt. Das Erdgeschoss begrüßt seine Bewohner und Gäste mit einer großzügigen Diele und anschließender Garderobe. Der Wohn-, Ess- und Kochbereich mit fast 40 Quadratmetern wurde bewusst offen gehalten, lediglich die Speisekammer ist mit einer Schiebetür zu schließen. Der Erker mit seinen bodentief verglasten Fenstern erstreckt sich über beide Etagen. Ein Arbeitszimmer sowie das Gäste-WC ergänzen die untere Etage. Das obere Geschoß wartet mit einer offenen Galerie, zwei Kinderzimmern,...

Ein Stadthaus in Brieselang erleben | Einladung zur Hausbesichtigung am 24./25. August

Berlin. Wohnen im Grünen oder doch lieber mitten in der Stadt? Wie die Entscheidung der Bauherren auch ausfällt, mit dem Stadthaus 141 bietet die Bau- GmbH Roth eine architektonisch gelungene Verbindung von ländlicher Idylle und städtischer Moderne. Besonders Familien mit Kindern wissen die mehr als 140 Quadratmeter Wohnfläche auf anderthalb Etagen zu schätzen - für alle großen und kleinen Bewohner bleibt so genug Platz. Auch die Familie, deren Stadthaus aktuell in Brieselang realisiert wird, war von der Kombination aus zeitloser Architektur, intelligentem Grundriss und werthaltiger Massivbauweise überzeugt. Es kann am kommenden...

Villa mit Aussicht | Einladung zur Hausbesichtigung am 10./11. August in 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf

Hamburg. Eine zeitlos schöne Stadtvilla in traditioneller Massivbauweise, mit viel Platz und geringem Energieverbrauch – so stellten sich die Hamburger Bauherren ihren Traum vom Haus vor. Ihre Villa Lugana, die Massivhaus Hamburg aktuell in Kröppelshagen-Fahrendorf errichtet, kann am kommenden Wochenende besichtigt werden. Nach der Fertigstellung werden den Bewohnern auf zwei Vollgeschossen gut 160 Quadratmeter Wohnfläche und fünf Zimmer zur Verfügung stehen. Von außen verleiht die große Dachterrasse der freistehenden Stadtvilla ihr besonderes Äußeres. Auf der Gartenseite erstreckt sie sich über die gesamte Hausbreite...

Ein Landhaus für die ganze Familie | Hausbesichtigung am 27./28. Juli in 14641 Wustermark

Berlin. Kaum ein Entwurf erfreut sich bei Bauherren so großer Beliebtheit wie das klassische Landhaus. Besonders in ländlichen Lagen entfalten die Anderthalbgeschosser ihren Charme. Mit viel Platz für die Familie, einem durchdachten Grundriss und zeitloser Architektur zum attraktiven Preis überzeugt auch Haus „Wismar“. Im Wustermarker Ortsteil Elstal, nur wenige Kilometer hinter Berlins westlicher Stadtgrenze gelegen, errichtet Roth-Massivhaus derzeit ein solches energiesparendes Landhaus. Noch vor der Übergabe kann das Haus am kommenden Wochenende besichtigt werden. Ein besonderes Merkmal des Entwurfs ist die gut acht...

Zeitlose Villa in Hamburgs Nordosten | Hausbesichtigung am 20./21. Juli in Hamburg-Wandsbek

Hamburg. Kaum ein zweiter Entwurf vereint Anspruch und Exklusivität beim Wohnen so gekonnt, wie die klassische frei stehende Stadtvilla. Klare Formensprache, viel Platz für die ganze Familie und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten zeichnen auch die Villa „Lugana“ aus, die Massivhaus Hamburg aktuell in Wandsbek errichtet. Das Kundenhaus am Binsengrund ist, noch vor der Übergabe an seine künftigen Bewohner, am kommenden Wochenende zur Besichtigung geöffnet. Auf zwei Vollgeschossen ist ein repräsentatives Domizil entstanden, das seinen Bewohnern mehr als 180 Quadratmeter Wohnfläche bietet. Schon von außen zeigt sich...

Landhaus mit Aussicht | Besichtigung am 29./30. Juni in 16540 Hohen Neuendorf

Berlin. Der Speckgürtel im Berliner Norden zählt zu den beliebtesten Regionen für Bauwillige. In Hohen Neuendorf, nur wenige Minuten von der Havel entfernt, errichtet Roth-Massivhaus aktuell ein Landhaus, das am kommenden Wochenende besichtigt werden kann. Landhäuser zählen traditionell zu den beliebtesten Entwürfen. Viel Platz für die ganze Familie, intelligente Grundrisse und zeitlose Architektur zum attraktiven Preis machen sie besonders für Bauwillige interessant, die stadtrandnahe Lagen bevorzugen. Bauherren, die nicht auf das besondere Etwas verzichten möchten, steht mit dem Entwurf „Schwerin“ eine attraktive Lösung...

Nächstes Weihnachten im eigenen Haus | Adventsbesichtigungen von Roth-Massivhaus am 8./9. Dezember

Berlin. Die eigenen vier Wände stehen für viele Deutsche ganz oben auf dem Wunschzettel. Mit dem richtigen Partner gelingt der Weg ins Wohneigentum einfacher als gedacht. Das beweist Roth-Massivhaus in Berlin schon seit 1999. Gut 200 Familien verwirklichen sich jedes Jahr ihren Wohntraum mit dem mittelständischen Unternehmen. Besser als im schönsten Hochglanzkatalog lassen sich individuelle Wohnkonzepte in den Häusern selbst erleben. Am zweiten Adventswochenende können bei Glühwein und Lebkuchen fünf Kundenhäuser besichtigt werden, die kurz vor der Übergabe an ihre künftigen Bewohner stehen. Gezeigt werden zwei praktische...

Ein Haus für schmale Grundstücke | Besichtigung am 22./23. September 2012

Berlin. Bauwillige, die in innerstädtischen Lagen bauen wollen, kennen das Problem - Bauland ist knapp und teuer. Schon seit Jahren geht daher der Trend zu immer kleineren Grundstücken, die besonderen Anforderungen gerecht werden. Mit dem Landhaus „Stade“ bietet Roth-Massivhaus eine Lösung für alle, die bei besonders schmalen Grundstücken nicht auf bewährte Landhausarchitektur verzichten wollen. Bei einer Giebelbreite von nur 7,62 Meter bietet das Haus auf anderthalb Geschossen gut 130 Quadratmeter Wohnfläche, und damit genug Platz für eine vierköpfige Familie. In Altglienicke wird aktuell ein solcher Entwurf realisiert....

Inhalt abgleichen