Rollwiderstand

Nokian Hakkapeliitta R2: „Tire Technology of the Year” 2016

Nokian Tyres erhält für seinen Nokian Hakkapeliitta R2 Winterreifen für Elektroautos die Auszeichnung „Tire Technology of the Year” Der neue Nokian Hakkapeliitta R2, als echter Winterreifen entwickelt für BMWs einzigartiges i3 Elektro-Auto, verbindet extrem niedrigen Rollwiderstand, erstklassigen Grip und außergewöhnlichen Fahrkomfort. Als erster Winterreifen der Welt mit A-Energie-Klasse steht dieser Neuzugang der Nokian Hakkapeliitta Familie in der Größe 155/70R19 88Q XL für Zukunftstechnologie. „Reichweite ist für Fahrer von Elektroautos das Wichtigste, insbesondere in kalten Regionen, wenn die Batterie beeinträchtigt werden kann“, erklärt Graham Heeps, Herausgeber des „Tire Technology International magazine“ und Jury-Vorsitzender. „Jeder Kilometer zählt, und wenn es um Reifen geht, ist geringer Rollwiderstand ein Muss. Beim Nokian Hakkapeliitta R2 geht dieser nicht auf Kosten des exzellenten Grips bei Winterwetter...

Nokian Hakka Truck 844 – haltbarer LKW-Anhängerreifen für den anspruchsvollen Einsatz

Für LKWs als Anhängerreifen und Vorderreifen geeignet. Geringer Verschleiß und viele Fahrkilometer für Berufskraftfahrer. Nokian Heavy Tyres präsentiert den neuen haltbaren Anhängerreifen Nokian Hakka Truck 844 für LKWs. Der Reifen in der Größe 385/55R22.5 ist für anspruchsvolle Einsatzbedingungen konzipiert und gewährleistet dank seiner neuen Bauart eine ausgezeichnete Kilometerleistung und einen geringen Verschleiß. Insbesondere für den Anhängereinsatz ist der robuste Hakka Truck 844 ausgelegt, aber er funktioniert ebenso als Vorderreifen problemlos. Auch im Winter hat der für den ganzjährigen Betrieb bei langen und mittellangen Strecken bestimmte Nokian Hakka Truck 844 einen hervorragenden Griff. Dieser Reifen ist der erste Anhängerreifen, der neben der M+S-Kennzeichnung auch mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass der Reifen offiziell als Winterreifen zugelassen ist. „Durch seine neue Gürtelstruktur...

Radlagerwechseln.de gibt viele wertvolle Tipps rund um die Radlager

Bei den Spritpreisen in der heutigen Zeit lohnt sich jeder Liter Kraftstoff, den man irgendwie einsparen kann. Dazu trägt der Autofahrer natürlich in erster Linie selbst bei, in dem auf überflüssige Fahrten verzichtet wird oder man beispielsweise auf der Autobahn nicht permanent das Gaspedal durchdrückt bis zum Anschlag. Viele beachten aber beim Thema Spritsparen oftmals die Kleinigkeiten nicht besonders. Dazu gehört unter anderem auch der richtige Luftdruck in den Reifen. Ist dieser zu niedrig, so erhöht sich automatisch der Rollwiderstand der Reifen und die Folge ist ein erhöhter Kraftstoffverbrauch. Aber auch gewisse Teile am Auto müssen in Ordnung sein. Bleibt man beim Thema Rollwiderstand, so spielen auch die Radlager eine sehr wichtige Rolle. Defekte Radlager werden nicht immer sofort bemerkt und ein defektes Radlager macht sich oft erst durch ein Klopfen bei Kurvenfahrten bemerkbar. Aber durch ein defektes Radlager wird bewirkt,...

Verbesserte Haltbarkeit des vielfältigen Nokian Country King ermöglicht eine weitere Einsatzperiode

Die Haltbarkeit des für den ganzjährigen Einsatz bei Maschinenlohnarbeiten konzipierten stabilen Spezialreifens Nokian Country King ist dank einer neuen Gummimischung maximiert worden. Als Ergebnis einer langen Produktentwicklungsarbeit ist die Verschleißfestigkeit dieses Flotation-Radialreifens, der sich mit Leichtigkeit sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld bewegt, im Vergleich zu seinem Vorgänger um ganze 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig wurde die erwünschte Stich- und Schnittfestigkeit des blockprofilierten Spezialreifens, die besonders im anspruchsvollen und wechselhaften Anhängereinsatz von Bedeutung ist, verbessert. „Im...

Mit Öko-Winterreifen Sprit sparen und sicher fahren

Sprit sparen kann man auch durch Öko-Winterreifen. Denn die Reifen beeinflussen 20 Prozent des Kraftstoffverbrauchs eines Autos. Öko-Winterreifen haben einen niedrigen Rollwiderstand, deshalb verringert sich der Brennstoffverbrauch des Wagens. „Mit dem rollwiderstandsarmen, umweltfreundlichen Nokian WR G2 kann der Autofahrer sogar einen halben Liter Sprit je 100 Kilometer sparen“, rät Teppo Huovila, Vice President Forschung & Entwicklung von Nokian Tyres, dem nach eigenen Angaben weltweit führenden Winterreifenspezialisten. „40 Prozent weniger Rollwiderstand bedeuten sechs Prozent weniger Kraftstoff. Das sind 300 Euro geringere...

Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen

Fahren Sie sicher und sparen Sprit – überprüfen Sie Luftdruck und Zustand Ihrer Reifen. Jedes zweite Auto ist mit falschem Luftdruck unterwegs, warnt der Reifenhersteller Nokian Tyres. Das kann fatale Folgen haben. Hohe Sommertemperaturen, schweres Gepäck und schnelles Tempo beanspruchen die Reifen stark. Sieben Prozent aller Pannen sind durch defekte Räder und Reifen verursacht worden laut ADAC Pannenstatistik 2008. Für 1184 Unfälle mit Personenschaden war die Bereifung in 2009 verantwortlich, gibt das Statistische Bundesamt an. 1 bar zu niedriger Druck an einem Vorderrad verlängert den Bremsweg um zehn Prozent auf nasser Fahrbahn,...

Mit Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahren

Sprit sparen kann man auch durch Reifen mit niedrigem Rollwiderstand – nicht nur durch angemessene Fahrweise. Denn die Reifen verbrauchen 20 Prozent des Kraftstoffs eines Autos. Der nach der ECE-Norm ermittelte Durchschnittsverbrauch des eigenen Autos steht fest, ihn kann man nicht beeinflussen. Aber den tatsächlichen Verbrauch kann man sehr wohl verringern durch die Entscheidung für Energie sparende Reifen. „Mit einem rollwiderstandsarmen Öko-Sommerreifen wie dem Nokian H für Kompaktwagen oder sogar einem Hochgeschwindigkeitsreifen mit relativ niedrigem Rollwiderstand wie dem Nokian Z G2 kann der Autofahrer seinen Kraftstoffverbrauch...

Mit Prototyp-Reifen von Nokian fährt das Auto 64 Prozent weiter

64 Prozent weiter als ein guter Eco-Sommerreifen rollt der neue Nokian Prototyp-Reifen. 130 Meter schafft der Prototyp von Nokian, während der Eco-Pneu schon nach nur 80 Metern stoppt, ergab jetzt ein Rollwiderstandstest des Herstellers vor finnischen Motorjournalisten. „Unser Reifen der Zukunft erreicht fast die beste EU-Kraftstoffeffizienzklasse A und verbraucht deutlich weniger als die besten heutigen Pkw-Reifen, die zwei Klassen schlechter sind und nur Klasse C bekommen“, erläutert Teppo Huovila, Vice President Forschung & Entwicklung von Nokian Tyres. „Trotzdem bietet der Prototyp auch ein normales Niveau bei allen anderen...

SUV-Reifen Nokian Z SUV „vorbildlich“ im „Auto Bild allrad“ Test

Als „vorbildlich“ zeichnet „Auto Bild allrad“ den SUV-Premium-Reifen Nokian Z SUV in ihrem aktuellen Geländewagen- und SUV-Sommerreifentest aus. In allen drei Testkategorien Nässe, Trockenheit und Gelände schneidet er mit der Note 2 ab. Die „Stärken“ des Nokian Z SUV: „wenig Rollwiderstand, ausgewogenes Fahrverhalten, verblüffend auf Sand“. Beim Rollwiderstand bekommt er eine glatte 1, was besonders erfreulich für den Geldbeutel des Fahrers ist, denn ein niedriger Rollwiderstand spart Sprit. Weitere hervorragende Bewertungen: „Traktion Sand 1-“, „Nässe Kreisbahn 2+“ und „Trockenheit Vorbeifahrgeräusch...

EU-Entscheidung zur Reifen-Kennzeichnung - Wesentlich bessere Verbraucherinformation und Chance für Nokian Tyres

Reifen müssen nach ihrer Treibstoffeffizienz, Haftung bei Nässe und Lärmerzeugung gekennzeichnet werden ab November 2012, hat das Europäische Parlament gestern entschieden. Dieses neue Kennzeichnungssystem ähnelt den Energieklassen von Haushaltsgeräten. „Schon seit Jahren leisten wir nachhaltige Entwicklungsarbeit in der Reifensicherheit und Umweltfreundlichkeit. Diese Kennzeichnung bringt eine Herausforderung, aber die Entscheidung ist sehr positiv. Für einen Hersteller wie uns, der sich auf High-Quality-Produkte spezialisiert hat, bietet sie viele Chancen. Die klare Kennzeichnung mit der Angabe des Reifen-Rollwiderstands,...

Inhalt abgleichen