Rezeptidee

Obst aus fernen Ländern

Obst aus fernen Ländern wird immer beliebter. Es bietet außergewöhnliche Aromen, saftiges Fruchtfleisch, schöne Farben und macht jeden Salat, Dessert oder Torte zu einem Hingucker. Und nicht nur das. Die meisten dieser Früchte stecken voller wertvoller Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe. Jeder gut sortierte Einkaufsmarkt führt inzwischen exotisches Obst. Rezepttipp: Gefüllte Pitahaya (© Vegetarischer Genuss – Quer Beet, Britta Kummer) 2 rote Pitahayas (Drachenfrucht) 100 g Mascarpone 100 g Joghurt 2 - 3 EL Milch 1 EL Grenadine-Sirup ½ TL flüssiger Honig ½ Päckchen Vanillezucker 2 EL Schokoladenstreusel Pitahayas waschen, trocken tupfen und längs halbieren. Fruchtfleisch mit einem Löffel, bis auf einen kleinen Rand, herauslösen und dann in kleine Würfel schneiden. Mascarpone, Joghurt, Milch, Grenadine-Sirup, Honig und Vanillezucker glatt rühren. Dann die Pitahaya-Würfel unterheben. Creme in die Pitahayahälften...

Verführerische Rezepte

In „Kummers süße Verführungen“ finden Sie köstliche Rezepte für kleine und große Schleckermäulchen. Egal ob Waffeln, Pfannkuchen, Crêpes, Fingerfood, Aufläufe, Desserts oder Marmelade, hier ist für jede Naschkatze etwas dabei. Sie wissen ja, Süßes bewegt die Sinne, ist wunderbar verführerisch, angenehm schmeckend und macht uns glücklich und zufrieden. Und diejenigen, die aus was für Gründen auch immer darauf achten, nicht so viel Industriezucker/raffinierten Zucker zu sich zu nehmen, entdecken in diesem Büchlein schmackhafte Gerichte, die ihren Reiz haben und himmlisch lecker sind. Kummers wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Trailer: https://youtu.be/eBTLAaJiLE0 Produktinformation: Herausgeber: BoD – Books on Demand; 1. Edition (13. Juni 2022) Sprache: Deutsch Taschenbuch:? 96 Seiten ISBN-10: 375622368X ISBN-13: ?978-3756223688 Auch als E-Book erhältlich! Rezepttipp: Honig-Schoko-Pfannkuchen...

Vegetarische Lieblingsgerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben

In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen. Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind. Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. Rezeptidee aus: Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte Radicchio-Weintrauben-Salat (© Britta Kummer) Zutaten für 2 Personen für den Salat: 200 g Radicchio 100 g kleine kernlose Weintrauben 2 EL geriebener Parmesan 100 g Mandelstifte Zutaten für das Dressing: 2 EL Walnussöl 1 EL Himbeeressig 1 EL Senf (süß) 1 EL Zitronensaft 2 - 3 Prisen Pfeffer Zubereitung: Radicchio waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Weintrauben...

Willkommen in Nepomucks und Finns Backstube

Nepomuck und Finn, die laden Euch jetzt ein! In der Backstube duftet es auch gar so fein! Eier, Zucker, Mehl und noch so allerlei, Nüsse, Mandeln, Schokolade auch dabei! Kinder kommt, schaut nicht nur zu, diese Kekse gelingen Euch im Nu! Maus und Kobold backen, was der Ofen hält und hoffen, dass es schmeckt und Euch gefällt. Ein paar Reime und Geschichten lockern auf, die beiden haben echt was drauf! Spaß und Freude müssen sein, dann bäckt sich‘s fast schon von allein! Kummer/Erdiç Buchtipp „Nepomucks und Finns Backstube“ Willkommen in Nepomucks und Finns Backstube. Liebt Ihr Kekse und Plätzchen genauso...

Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte

In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen. Bestimmt trifft sie damit auch Ihren Geschmack. Buchbeschreibung: Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen. Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind. Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches...

Kochen muss nicht kompliziert sein

Kochen muss nicht kompliziert sein, wie die Rezepte aus dem Kochbuch „Köstlich vegetarisch – Meine Lieblingsrezepte“ zeigen. Buchbeschreibung: In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen. Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind. Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig. Viel Spaß beim Nachkochen und guten...

Vegetarische Rezepte für die ganze Familie

Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten. Rezeptidee Curry-Ratatouille (© Britta Kummer, Vegetarisch für die ganze Familie) 1 Zucchini 1 Stange Lauch 2 grüne Paprika 2 Zwiebeln 2 EL frisch gehackte Petersilie 3 EL Olivenöl 100 ml flüssige Sahne 1 TL Currypulver 1 - 2 Prisen Salz 2 - 3 Prisen Pfeffer Zucchini waschen, halbieren und dann in Scheiben schneiden. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Paprika schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Paprika in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Olivenöl in einer Pfanne...

Inhalt abgleichen