Rentner

Buchtipps: Literarisches Helau - Humorvolles zur Faschingszeit

Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval – in ganz Europa herrscht in der „fünften Jahreszeit“ Ausnahmezustand. Humor ist Trumpf. Diese Bücher aus dem Verlag Kern liefern Stoff für launige Vorträge oder Anregung zu Büttenreden. Auch jenseits der tollen Tage lässt sich mit den Texten in Reim und Prosa so manche gesellige Runde gut unterhalten. In „Meine Geliebte, das Chamäleon“ (ISBN: 978-3-95716-272-4) betrachtet Elmar Erhardt das Liebesleben und anderes in frechen und schrägen Reimen. Wollen Sie wissen, warum ein Chamäleon eine schwierige Geliebte sein kann? Warum Igel beim Liebesspiel Probleme mit den Stacheln haben? Was mit einer kriminellen Säge passiert ist? Warum Nacktschnecken gefährlich leben, wenn sie zu FKK gehen? Was eine Tanne in einer Wanne macht oder warum ein Papagei nicht mehr sprechen will? Mit schrägen Perspektiven philosophiert der Freiburger Autor und verdichtet nicht-alltägliche Einfälle in Versform. Dabei...

Nicht nur günstig sondern auch gut: Top-Krankenkassen im Herbst 2024

Testvergleich aller geöffneten Krankenkassen für verschiedene Versichertengruppen Das Vergleichsportal Krankenkasseninfo.de hat erneut alle geöffneten Krankenkassen ausgiebig unter die Lupe genommen. Der neue Test zeigt, welche Kassen weiterhin günstig geblieben sind und keine Abstriche bei Service und Leistungen machen. Getestet wurden 73 gesetzliche Krankenkassen und die Bewertung für sechs verschiedene Versichertengruppen aufbereitet. Als Messlatte wurde eine Vielzahl von Kriterien angelegt, die sich je nach Zielgruppe unterscheiden oder unterschiedlich gewichtet wurden. Das Spektrum an Zusatzleistungen, etwa im Bereich Naturheilverfahren oder bei Zahnersatz, die Bandbreite beim Service oder im Bereich Prävention spielten eine wichtige Rolle, ergänzt durch die Bewertungen der Bonusprogramme und Wahltarife. Neben den Kassen-Rankings für Schwangere, Familien, Studierenden, Selbstständigen und Auszubildenden hat krankenkasseninfo.de...

Petition gegen Altersdiskriminierung der Kfz-Versicherer - Langer Weg bis zur Entscheidung der Petition

Nach acht Jahren und fünf Monaten wurde am 17.1.24 der Bescheid über den Ausgang des Petitionsverfahrens, das der Deutsche Bundestag am 30. 11.2023 beschlossen hat, dem Petenten übersandt.  Der Verlauf der Petition war mehr oder minder offensichtlich mit Hinhaltungen, Widerständen, Verzögerungen und Einfluss nahmen versehen.  Bereits im September 2015 wurde die Petition an den Petitionsausschuss mit der Bitte, gesetzlich klarzustellen, dass in der Kraftfahrzeugversicherung eine unterschiedliche Behandlung wegen Alters nur dann zulässig sei, wenn die versicherungsmathematisch ermittelte Risikobewertung unter Heranziehung statistischer Erhebungen für den Verbraucher nachvollziehbar dargestellt werde und die Nachweise öffentlich zugänglich seien. Verbraucher seien vor Vertragsabschluss bzw. Vertragsänderung auf einen Alterszuschlag ausdrücklich hinzuweisen. Im Laufe des Petitionsverfahrens von 101 Monaten wurden sechs weitere sachliche...

Für Rentner und Senioren ab 60 - Neues BestAger Darlehen als Alternative zu Teilverkauf oder Leibrente

Keine Gesundheitsfragen und keine Altersbegrenzung. Seriöse und diskrete Abwicklung. Ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen. Und wer dieses Lebensziel erreicht hat, der möchte auch nicht so schnell wieder darauf verzichten. Was aber tun, wenn im fortgeschrittenen Alter doch noch größerer Geldbedarf entsteht? Vielleicht, um den Kindern auszuhelfen, ein Wohnmobil zu kaufen oder das eigene Haus nochmal so richtig schick zu renovieren oder mit einer energiesparenden Heizanlage auszustatten? Dies sind nur ein paar Möglichkeiten, die dazu führen können, dass das Geld knapp wird. "Deshalb...

Senioren-Glück

In „Schmunzelst du?“ spießt Ursula Dippe in Versform die kleinen Freuden und Widrigkeiten des Alltags auf Ob Enkel oder Sport, Gartenarbeit oder Geselligkeit, moderne Elektronik oder nostalgische Erinnerung: Viele Beobachtungen des Alltags sind Ursula Dippe einen Vers wert. So animiert sie mit ihrem neu erschienenen Buch „Schmunzelst du?“ ihre Leserinnen und Leser zu einem Lächeln. In einem humorvollen und unterhaltsamen Ton fasst die Autorin das Leben als Seniorin in Reime. Das Buch, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist, eignet sich auch für gesellige Runden und zum Verschenken von leichter Lektüre. Kreativ war...

Agenda News klagt an: Knapp 8 Millionen Menschen ohne Job - 20 Mio. in der Warteschleife

Das pfändungsfreie Existenzminimum ergibt sich aus § 850c ZPO. Es liegt ab dem 1. Juli 2017 für eine alleinstehende Person bei 1.133,80 Euro (Wikipedia). Lehrte, 21.04.2019. Knapp 8 Mio. Hartz IV Leistungsempfänger gliedern sich wie folgt: Knapp 6,0 Millionen Menschen erhielten Ende 2016 Gesamtregelleistungen (Arbeitslosengeld II/Sozialgeld) nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II „Grundsicherung für Arbeitsuchende“; so genanntes Hartz IV). Gegenüber dem Vorjahr stieg damit die Anzahl der Regelleistungsberechtigten um 2,3 %. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII „Sozialhilfe“ erhielten...

Agenda 2011-2012: May und Macron spalten Europa weiter

Die britische Premierministerin May übersteht knapp einen Aufstand ihrer Fraktion und hat das Land tiefer gespaltet. Ebenso wie ihr französischer Partner Macron. Die Europakrise verschärft sich weiter. Lehrte, 14.12.2018. In Frankreich geben „gelbe Westen“ auf den Straßen den Ton an und protestieren erfolgreich gegen die Erhöhung von Steuern auf Sprit. Macron lenkt ein und wird die Erhöhung nicht vornehmen. Gleichzeitig soll unter anderem der Mindestlohn im kommenden Jahr um 100 Euro monatlich angehoben werden. Zudem kündigte der Staatschef eine Entlastung für Rentner an, die über weniger als 2000 Euro monatlich verfügen:...

Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land

Deutschland hat kein angespartes Kapital und 2.092 Mrd. Euro Staatsschulden. Der Reichtum sind 44 Millionen ehrliche und fleißige Arbeitnehmer und eine Minderheit, die private Vermögen von über 12 Billionen Euro besitzen und keine Vermögensteuer zahlen. Lehrte, 13.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450 Mrd. Euro erzeugten. Eine Automobilindustrie, die den Trend „E-Autos“ nicht rechtzeitig erkannt hat und den Dieselschock bewirkte. Eine boomende Wirtschaft mit sprudelnden Steuermehreinnahmen. Eine Regierung,...

Agenda News: Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent

Laut einer Studie der Organisation Oxfam liegt in den Händen des reichsten 1 Prozents der Weltbevölkerung mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent besitzen. Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer. Lehrte, 31.07.2018. Bisher hält sich das Interesse der Medien und Politik bei diesem Thema vornehm zurück. Was soll Otto-Normalverbraucher dazu auch sagen? Wer sein Leben lang fleißig und ehrlich gearbeitet hat, hat andere Sorgen. Er sorgt sich vielmehr darum, dass der steuerpflichtige Anteil der Rente steigt – bis zu 100 Prozent. Infolge der Rentenerhöhung zur Mitte des Jahres wird jeder 4. Rentner steuerpflichtig....

Agenda 2011-2012 fordert – vergesst die Armen nicht

Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer. Das liegt an Regierungen, die immer unternehmerfreundlicher geworden sind und für uneingeschränktes Wirtschaftswachstum stehen - weniger für soziale Gerechtigkeit stehen. Lehrte, 15.03.2018. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren. Das liegt daran, dass Wähler immer wieder enttäuscht wurden und die Politik hausgemachte Einnahmenverluste in Billionenhöhe produziert hat. Der neue Koalitionsvertrag bietet nicht den Rahmen, dass sich das in der laufenden Legislaturperiode ändern könnte. Die Regierung schiebt rund 7,5 Mio....

Inhalt abgleichen