Renaissance
18.12.2020: Kultur | Barock | Klassik | Klaviermusik | Musik | Neuerscheinung | Pianist | Piano | Release | Renaissance
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-18 21:01.
Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
Mit Ombra mai fu und dem Album Lebendige Tonwelt Vol. 1 widmen sich zwei Neuerscheinungen des Kölner Pianisten berühmten Meistern der Alten Musik.
Interesse und Leidenschaft für Neues und Altes schließen sich glücklicherweise nicht aus. Prägen die Eigenkompositionen von Marcus Sukiennik vor allen Dingen Ideen der Minimal Music und des Jazz,
so beschäftigt sich der Kölner Pianist ebenso intensiv mit klassischer Musikgeschichte und unseren im Wandel begriffenen Hörgewohnheiten.
Es gibt sie, diese Stücke, deren ungeteilte Faszination nicht verklingen mag. Ombra mai fu ist so ein barocker Evergreen, dessen erhabene Melodie bis heute unzählige Menschen berührt. Händels berühmte Arie aus der Oper Serse hat Sukiennik nun als Bearbeitung für Piano Solo eingespielt. Reduziert und anmutig interpretiert er König Xerxes schwärmerische Liebeserklärung an die Schatten spendende Platane - als beseelten Auftakt zum neuen Jahr.
Deutlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2649 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2018: Reise | 5% | Frankreich | Gebeco | gruppenreise | kultur | Loire | Renaissance | Schlösser | Studienreisen
Pressetext verfasst von Gebeco am Di, 2018-11-20 09:49.
Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich reisen
Mit Gebeco 500 Jahre Renaissance im Loiretal feiern
Kiel, 16.11.2018. Mit zahlreichen Veranstaltungen zelebrieren Kunstinteressierte und Kulturfans aus aller Welt die Fünfhundertjahrfeier im Loiretal. Gebeco lädt ein, Teil der Feierlichkeiten zu werden. Auf den Spuren der Renaissance reisen Gebeco Gäste vom Louvre in Paris über Fontainebleau bis zu den schönsten Schlössern der Loire. Am 19. November organisiert Atout France, die französische Zentrale für Tourismus gemeinsam mit der Region Centre-Val De Loire und der französischen Botschaft die offizielle Einweihung des Jubiläums für geladene Gäste in Berlin, welche ganz im Zeichen „Viva Leonardo Da Vinci“ steht. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.
Wie die Renaissance nach Frankreich kam
Frankreich ist die Wiege der Renaissance. Namen wie Leonardo da Vinci, Caterina de Medici, Jean Calvin und Erasmus sind unmittelbar mit der Renaissancekunst und -architektur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3681 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Kommunikation D... am Di, 2018-03-06 08:49.
Capella de la Torre: Renaissance meets Jazz
Capella de la Torre begibt sich im Konzert auf die Suche nach den Wurzeln des Jazz und bringt alte Musik und zeitgenössische Improvisation zusammen. Hier entstehen neue Klangwelten: Unbekannt, aufregend und faszinierend, obgleich sie doch schon seit der frühen Neuzeit existieren. So wie die Musiker des 16. Jahrhunderts ihre Zuhörer mitgerissen und begeistert haben, passiert es auch jetzt in der Gegenwart.
Improvisation
Schon immer ist in der Musik improvisiert worden. Im frühen 15. Jahrhundert war es sogar ganz unüblich, nach Noten zu spielen. Vielmehr improvisierte man mit und über ein oft volksliedartiges Thema, das allgemein bekannt war. Dieser musikalischen Praxis ist es zu verdanken, dass viele Musikstücke nur einstimmig erhalten sind, obwohl sie immer mit mehreren Stimmen aufgeführt wurden.
Renaissance trifft Jazz
Im Laufe der Zeit begann man, Verzierungen auszuschreiben und einen umfangreichen Kodex aus Regeln und Anleitungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2314 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.01.2017: Kultur | alte-musik | Amore | Barock | kurs | Liebe | mittelalter | Musik | Renaissance | Seminar | Unterricht | Workshop
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2017-01-13 13:03.
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 125 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2016: Kultur | alte-musik | burg-fürsteneck | kurs | Lehrer | mittelalter | Renaissance | Seminar | Unterricht | Workshop
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2016-02-17 12:14.
16. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK - 7 Workshops zum Thema Alte Musik und Neue Horizonte
Zur 16. Etappe für Alte Musik lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK gemeinsam mit dem Ensemble Oni Wytars vom 4. bis 6. März 2016 nach Eiterfeld im hessischen Landkreis Fulda ein. In diesem Jahr lautet das verbindende Oberthema der sieben Workshops "Alte Musik und Neue Horizonte - Europäische Musik in der Fremde - Fremde Musik in Europa". Der Austausch zwischen den Kulturen war schon immer bedeutsam und hat stets wichtige Impulse für die Entwicklung gesetzt. BURG FÜRSTENECK bietet für diese Kurse in der mittelalterlichen Burganlage mit ihrer modernen Seminarausstattung, den zeitgemäßen Unterkunftszimmer und der viel gelobten Burgküche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4943 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MAXMEDIA Werbea... am Mi, 2012-11-07 12:37.
Maxmedia bringt Farbe in die Karlsruher Werbelandschaft
Die Maxmedia Werbeagentur GmbH (http://www.maxmedia.de) ist der aufgehende Stern am Karlsruher Werberhimmel. Neben dem Gewinn des Recruitingetats des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) und dem Start der Kinderbewu?tseins-Kampagne für die Hilfsorganisation Hänsel & Gretel startet der alte Newcomer in Karlsruhe jetzt so richtig durch.
Karlsruhes kreative Adresse für effiziente Kommunikationslösungen wurde bereits 1998 von Thomas Roth gegründet und kurzerhand nach seinem Erstgeborenen Sohn Max benannt - schließlich hing er an der Agentur, wie an seinem Kind.
2010 kam dann die Renaissance der Maxmedianer. Mit dem Einstieg des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2233 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2012: Reise | antike | dante | Florenz | Florenz Kunst | kultur | Leonardo | medici | Michelangelo | Reise | Renaissance | stadt | Städtereise | städtetrips | Toskana | Toskana Ferien | Toskana Reisen | Urlaub in Florenz
Pressetext verfasst von artmeridian am Do, 2012-10-18 11:18.
Städtereise Florenz "flanieren & genießen"
Florenz ist die Stadt der Künste und der Gelehrsamkeit schlechthin, in einer, für ihre kulinarischen Genüsse bekannten, Region.
Hier entstanden die Malerei der Neuzeit mit Cimabue und Giotto um 1300 und Anfang des Quattrocento die Renaissancekunst. Künstler wie Donatello und Michelangelo oder Leonardo hinterließen ihre weltbekannten Spuren.
Unter der Patronage und dem Mäzenatentum der Medici und anderer mächtiger Familien gediehen die Künste in der Heimatstadt Dantes in unvergleichlicher Weise.
Heute erscheint Florenz wie ein gewaltiges Freilichtmuseum zur Kulturgeschichte der Menschheit und seine Museen genießen Weltruhm....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2080 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von anjanjager am Do, 2012-03-29 21:25.
Playbook Tablet – Das Renaissance Von RIM
Diese Welt ist voller Paradoxe und einzigartiger Geschichten: an die Helden von Gestern wird es heute nicht mal erinnert – aus welchen Gründen auch immer. Es gibt zahlreiche Beispiele von Startups oder Traditionsunternehmen, die Dank der Innovationen und guten Ideen einst ein Vermögen gemacht hatten. Und werden in letzten Jahren nur ein Schatten von sich selbst, dazu kommen die zahlreichen Duelle mit den ganz großen der IT-Industrie, die öfters sehr einseitig verlaufen: die Erfolgsunternehmen beherrschen über Quasi-Monopolen und Alleinherrschaft. Die Unternehmen kämpfen trotzdem. Eine solche Geschichte hat einen Namen: Blackberry...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3525 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2012: Lifestyle | Barock | Empire | Kleider | Kleidung | kostüme | mittelalter | Renaissance | Rokoko
Pressetext verfasst von schneiderei am Mi, 2012-01-11 13:49.
Mode nach der roßen Französischen Revolution
Die Mode hat sich im Lauf der Zeit wesentlich geändert. Es gab viele Wenden, die neue Trends, Lösungen, Materialien mit sich gebracht gaben. Ein Beispiel dafür war die Große Französische Revolution.
Die Große Französische Revolution und Wende in der Mode
Das achtzehnte Jahrhundert endete mit der Großen Französischen Revolution (1789-1799), die die alte Ordnung sowie alte Sitten abgeschafft hat. Französische Königin Marie Antoinette, nach der die Mode in ganz Europa sich entwickelte, starb unter der Guillotine. Es begann die Zeit von einfachen Schnittmustern von historischen Kostümen aus dieser Zeit. Der Reifrock wurde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2005 Zeichen in dieser Pressemeldung
