Regierungsentwurf
14.02.2018: Wirtschaft | Baukindergeld | Einkommensgrenze | Ersterwerb | Finanzierung | Grunderwerbsteuer | Immobilieneigentum | LEWO Unternehmensgruppe | Regierungsentwurf | Sozialbauwohnungen | Stephan Praus
Pressetext verfasst von Lewo am Mi, 2018-02-14 16:21.
LEWO Unternehmensgruppe zu den Ideen der Großen Koalition zur Förderung von Immobilieneigentum
Familien sollen beim Ersterwerb durch Baukindergeld gefördert werden
Leipzig: 14.02.2018. „Es ist löblich, dass die neue Bundesregierung unter bestimmten Voraussetzungen Familien fördern will, aber wir vermissen nach wie vor Initiativen, den privaten Wohnungsbau zu unterstützen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. So zeichnen sich in dem Zusammenspiel der neuen, alten Koalition nur wenige Änderungen ab, die Deutschland aus der Wohnungsmisere helfen könnten. „Die Ideen der CDU-SPD-Koalition sind bislang überschaubar“, so LEWO-Geschäftsführer Praus.
Baukindergeld für Ersterwerb
Dabei sollen Familien laut Regierungsentwurf durch ein Baukindergeld gefördert werden. Gezahlt werden beim Ersterwerb, Neubau oder Bestandskauf 1200 Euro je Kind pro Jahr - jeweils über zehn Jahre. „Im gewissen Sinne ergibt sich damit ein Ersatz für die Eigenheimzulage, die vor 12 Jahren abgeschafft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4731 Zeichen in dieser Pressemeldung
