Regierungschefs
02.03.2018: Politik | arme | Börsenumsatzsteuer | Erbschaftssteuer | Politiker | Regelsatzempfänger | Regierungschefs | Renten | Sanierungskonzept | Ökonomen
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Fr, 2018-03-02 07:37.
Warum Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben
Agenda 2011-2012: Auch Politiker, Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsinstitute, Politologen und alle Arten von Experten haben keine Antworten. Hätten sie Antworten gäbe es keine Krise.
Lehrte, 02.03.2018. Im Internet und in der Literatur findet man keine umfassenden und realen Konzepte, die eine Lösung der Schuldenkrise anbieten. Ein Indiz ist der explosionsartige Anstieg der Weltschulden von 100 auf 300 Billionen Euro, die bisher noch nicht einmal allgemein bekannt sind, geschweige denn kommentiert werden. Der Graben zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer. Die Initiative Agenda 2011-2012 bietet Lösungsvorschläge an.
Bereits im Mai 2010 wurde der Öffentlichkeit im Internet ein Sanierungsprogramm zur Diskussion angeboten, das mit einem aktuellen Finanzrahmen von 275 Mrd. Euro für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Agenda 2011-2012 belegt diese Zahlen durch präzise und komplexe Antworten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5439 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2017: Politik | Bundeskanzlerin | Donald Trump | Dritter Weltkrieg | Finanzminister | Gipfeltreffen | irak | Libyen | Malcolm Turnbull | Recep Tayyip Erdogan | Regierungschefs | Staatschefs | Syrien | Wladimir Wladimirowitsch Putin | Zentralbackchefs
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2017-10-06 12:25.
Islamischer Staat
Seit 2003 ist der „Islamische Staat“ eine aktive terroristisch agierende sunnitische Miliz und bestand zu Anfang aus zirka 10.000 Kämpfern. Derzeit beherrscht der IS größere Gebiete in Syrien, Irak, Libyen und kooperiert weltweit mit kleineren Terrorgruppen. Diese Organisation wirbt weltweit im Internet um neue Mitglieder für ihre Bürgerkriege und Terroranschläge zu gewinnen. Ihr werden zahlreiche Kriegsverbrechen und Terroranschläge zur Last gelegt.
Diese Organisation war 2004 unter dem Namen „Al-Qaida“ bekannt und ab 2007 unter dem Namen „Islamischer Staat im Irak (ISI)“.
Von 2011 bis 2014 nannte sich die Organisation „Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS)“
Auch unter dem transkribierten arabischen Akronym „Daesch“ ist sie bekannt.
Am 29.06.2014 verkündete die Organisation die Gründung eines Kalifats. Dies geschah nach der Militärischen Eroberung eines zusammenhängenden Gebietes im Nordwesten des Irak...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8518 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2017: Politik | Bundeskanzlerin | Donald Trump | Dritter Weltkrieg | Finanzminister | G20 | Gipfeltreffen | Jutta Schütz | Malcolm Turnbull | Merkel | Recep Tayyip Erdogan | Regierungschefs | Staatschefs | Weltwirtschaft | Wladimir Wladimirowitsch Putin | Zentralbackchefs
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2017-10-06 12:23.
Der nächste Weltkrieg
Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor?
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelöst werden könnte. Ein Beispiel ist das Attentat von 1914, bei dem das Thronfolgerpaar aus Österreich (Franz Ferdinand und seine Frau) erschossen wurde. Die Folge war der erste Weltkrieg. Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor? Er wäre nicht mit Stalingrad und Verdun zu vergleichen. Dieser Krieg würde Dimensionen annehmen, die noch über den globalen Charakter konventioneller Kriege hinausreichen würden.
Bis zum heutigen Tag herrschen weltweit in mehr als 20 Ländern immer noch Kriege. Syrien ist wohl im Moment das aktuellste Beispiel. Seit Anfang 2011 bekämpfen sich in diesem Land drei Gruppen. Hinzu kommt, dass es seit fast 50 Jahren Kriege gibt, die bis heute immer noch andauern (Indonesien „Papua-Krieg“).
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5044 Zeichen in dieser Pressemeldung
