Reform
16.03.2023: Gesundheit | Angststörung | Bedarfsplanung | Beratung | Burnout | dennis-riehle | depression | psychische-erkrankung | psychose | psychosomatische-erkrankung | Psychotherapie | Reform | Selbsthilfe | Termin | Therapieplatz | Wartezeit | Zwangserkrankung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-03-16 05:21.
Die Versorgung von psychisch Erkrankten muss verbessert werden!
Diesen Befund erhebt die Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien, Depressionen, Psychosomatischen Erkrankungen und Psychotischen Störungen. Deren Leiter stellt fest: "Nicht nur Betroffene, die bereits an seelischen Erkrankungen litten, sind durch die momentane Ausnahmesituation durch Krieg, Klimawandel, Inflation und Krisen oftmals vor eine Verschlechterung ihrer Symptome gestellt. Besonders die erstmalig von einer psychischen Diagnose heimgesuchten Patienten sind mit dieser Nachricht nicht selten überfordert und verzweifelt zugleich. Sie brauchen dringende Unterstützung - und werden in einigen Regionen nicht einmal mehr auf die Wartelisten bei den Therapeuten und psychotherapeutisch tätigen Ärzten aufgenommen. Uns erreichen Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet, wonach Patienten in akuten Krisen vertröstet werden - und letztlich den Weg in ein Krankenhaus suchen müssen, weil ihnen ambulant keinerlei fachärztliche oder psychotherapeutische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8148 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2022: Wissenschaft | bafög | Beiträge | Krankenkasse | Reform | Studenten | studentische Krankenversicherung | Studierende
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-27 07:06.
BAföG-Reform und Zusatzbeitrag: Krankenkassen werden für Studenten teurer
Egal ob man zu den BAföG-Empfängern gehört oder nicht: Die Beiträge in der studentischen Krankenversicherung steigen für alle dort versicherten Studis. Doch es gibt günstige Kassen.
Wie hoch der Beitrag zur studentischen Krankenversicherung ausfällt, hängt unter anderem vom BAföG-Satz ab. Weil dieser zum 1. Oktober angehoben wird, steigen für Studis jetzt die Krankenkassenbeiträge. Ab Januar 2023 drohen dann höhere Zusatzbeiträge. Mit dem Wechsel in eine günstige Kasse können Studierende ihre Kosten für die Krankenversicherung aber stabil halten.
Betroffen sind alle gesetzlich versicherten Studenten, die nicht mehr über ihre Eltern versichert sind und die Altersgrenze von 30 Jahren noch nicht überschritten haben. Durch die BAföG-Reform steigen ab Oktober die Kosten für Kranken-und Pflegeversicherung auf circa 120 Euro im Monat an. Klettert der Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel dann um 0,3 Prozent an, wird es noch einmal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2522 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2018: Freizeit | Arbeitsplatz | Bindevlies | Bodenschutzmatte | Chemikalien | Entsorgung | filger | filteranlage | Labor | notfallset | Reform | Sauber | silikatfrei | Tücher | Werkstätten | wischtuchrolle | Öl | Ölbindemittel | ölsperren
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Do, 2018-09-27 10:38.
Ölbindemittel, Bindevliese und Schutzmatten für Chemikalien und andere Flüssigkeiten
Mit den Ölbindemitteln, Bindevliesen und Bodenschutzmatten von MAKRO IDENT können ausgelaufenes Öl, Chemikalien und andere Flüssigkeiten innerhalb weniger Sekunden aufgesaugt werden.
Bei MAKRO IDENT erhält man eine Vielzahl hoch saugfähiger Bindevliese, die innerhalb Sekunden auch große Mengen an ausgelaufenem Öl und anderen Flüssigkeiten aufnehmen. Mit diesen umweltfreundlichen Bindevliesen bleibt ein Arbeitsplatz immer sauber. Mitarbeiter rutschen nicht aus und tragen auch keinen Dreck an den Schuhen in ihrer Arbeitsumgebung herum. Es bleiben keinerlei Rückstände von den Ölbindemitteln und Bindevliesen am Boden liegen. Auch nicht in Maschinen oder neben Anlagen, wie es bei Granulaten meist der Fall ist. Der Arbeitsplatz bleibt immer sauber und trocken.
Die Bindemittel stauben nicht und fusseln sehr wenig. Sie sind auch nicht gesundheitsschädlich und schimmeln nicht. Sie sind vollständig Silikat-frei. Sie haben ein geringes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4747 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2018: Wirtschaft | Bamberg | Bemessungsgrundlage | Eigentümerverbände | Erhebungsgrundlage | Finanzierungsgrundlage | Gebäudefläche | Grundsteuer | Grundstück | Immobilien | Kostenwertmodell | PROJECT Investment Gruppe | Reform
Pressetext verfasst von Project am Mo, 2018-06-11 12:30.
PROJECT Investment Gruppe über die Reform der Grundsteuer
Eigentümerverbände befürchten eine weitere Erhöhung der Preisspirale durch Anhebung der Grundsteuer
Bamberg, 11.06.2018. Die Berechnung der Grundsteuer ist seit Jahrzehnten Zankapfel der Politik. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt: Eine Reform muss her. „Eigentlich hatte es niemand anders erwartet. Das höchste deutsche Gericht hat zum Glück ausreichend Spielräume gelassen, sinnvolle Alternativen zu finden. Doch das erweist sich nicht als allzu einfach“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3846 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2018: Wirtschaft | absorbierend | Arbeitsplatz | Bindevlies | Bodenschutzmatte | Entsorgung | Granulat | hoch | Leckage | mineralöl | Reform | saugfähig | tropfstelle | verschüttet | wischtuchrolle | Öl | Ölbindemittel | ölbindend | ölsperre | ölunfall
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Do, 2018-05-17 12:08.
Hochsaugfähige Ölbindemittel für Leckagen und Verschüttungen
Eine saubere, schnelle und sichere Beseitigung von Öl und verschütteten Flüssigkeiten auf Mineralölbasis erreicht man mit den hochsaugfähigen Ölbindemitteln von MAKRO IDENT.
Granulate bei verschütteten Flüssigkeiten zu verwenden, ist mittlerweile völlig „OUT“. Sie stauben, verdrecken Maschinen und den Arbeitsplatz, sind leider sehr häufig gesundheitsschädlich und bedeuten einen sehr großen Kostenaufwand bei der Entsorgung. Zudem ist das Saubermachen vor Ort sehr zeitintensiv.
Eine schnelle, saubere und sichere Alternative an Arbeitsplätzen, unter Rohren, Maschinen, Containern oder Fässern sind Bindevliese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5118 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2017: Freizeit | Arbeitsplatz | Bodenschutzmatte | EPA | Flüssigkeit | Hygiene | Labor | Material | mineralöl | osha | papier | Polypropylen | Recycling | Reform | saugkraft | Sicherheit | spc | verschüttung | Werkstatt | wischtuch | Öl
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Mi, 2017-10-25 13:50.
Wischtuchrollen für Öl, Chemikalien, Säuren und andere Flüssigkeiten
Wischtuchrollen von MAKRO IDENT sind hochsaugfähig, umweltfreundlich, nicht gesundheitsschädlich und für die verschiedensten Flüssigkeiten auf Mineralöl- oder Wasserbasis geeignet.
Zum Aufnehmen der unterschiedlichsten Flüssigkeiten wie Öl, Salzsäure, Benzin, Terpentin, Schweröl, Ethanol, Ammoniak und vieles mehr, sind die Rollen farblich unterteilt. Die ölbindenden Wischtuchrollen sind weiß. Universal-Wischtuchrollen für Öle, Benzin, Säuren und Chemikalien sind grau und die Wischtuchrollen für den Laborbereich sind grün, womit diese farblich bei der Entsorgung gut zu unterscheiden sind und optisch gut getrennt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4591 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2017: Wirtschaft | Cooperative Consulting eG | Genossenschaften | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsgesetz | Genossenschaftsgründer | Kündigungsfrist | Olaf Haubold | Reform | Änderungen
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Fr, 2017-09-22 12:44.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Reform des Genossenschaftsgesetzes zum 17.07.2017
Änderungen im Genossenschaftsgesetz verbindlich
Willich, 22.09.2017. Der Gesetzgeber hat in der sommerlichen Pause am 22.07.2017 ein „Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften – Abkürzung: GenTraG“ veröffentlicht. „Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, möchte man meinen. Dahinter verbirgt sich kein neues Gesetz, sondern die neuerliche Änderung des 1867 vom Abgeordneten Hermann Schulze aus Delitzsch in den Preußischen Landtag eingebrachten Genossenschaftsgesetzes“, erklärt Genossenschaftsberater und Genossenschaftsgründer Olaf Haubold. Die Taktfrequenz werde laut Haubold immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4013 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2016: Kultur | ausbildung | Demokratie | Lehrer | leute | menschenrechte | Mongolei | Reform | Schule | Schüler | Scientology | Unterricht
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2016-12-14 17:01.
Menschenrechtsausbildung in der Mongolei
Nachdem 4.940 mongolische Schüler nach dem Lehrplan der Initiative „Youth for Human Rights“ ausgebildet wurden, plant die Nationale Menschenrechtskommission der Mongolei jetzt dessen landesweite Einführung.
Die Verfassung der Mongolei garantiert bereits viele Grundrechte und als Ziel proklamiert sie eine humane Zivilgesellschaft. Das Land leidet trotzdem leidet trotzdem, laut dem Menschenrechtsbericht des US-Außenministeriums, unter Menschenrechtsverletzungen wie zum Beispiel der Korruption und Vetternwirtschaft, weitverbreiteter häuslicher Gewalt, willkürlichen Verhaftungen, Misshandlung von Strafgefangenen durch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3211 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2016: Wirtschaft | Erbschaftssteuer | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | Reform | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2016-07-08 14:11.
Thomas Filor über die Reform der Erbschaftssteuer
Große Koalition über neue Erbschaftssteuer einig
Magdeburg, 30.06.2016. Was lange währt, wird endlich gut. Doch gilt das auch für die Erbschaftssteuer? „Endlich wurde eine Entscheidung hinsichtlich der Erbschaftssteuer getroffen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Schlussendlich wurde die Politik von den Verfassungsrichtern dazu gezwungen, Klarheit zu schaffen. Grundsätzlich sollte das geplante Gesetz problemlos und im Eilverfahren durch den Bundestag gehen, da es bisher keinen Widerspruch seitens der Koalition gibt. Allerdings muss es auch die Länderkammer, den Bundesrat, passieren, was für den 8. Juli...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2590 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2016: Wirtschaft | Erbschaftssteuer | Filor Magdeburg | Gesetz | Immobilienexperte | Reform | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2016-06-30 20:14.
Thomas Filor über die Reform der Erbschaftssteuer
Große Koalition über neue Erbschaftssteuer einig
Magdeburg, 30.06.2016. Was lange währt, wird endlich gut. Doch gilt das auch für die Erbschaftssteuer? „Endlich wurde eine Entscheidung hinsichtlich der Erbschaftssteuer getroffen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Schlussendlich wurde die Politik von den Verfassungsrichtern dazu gezwungen, Klarheit zu schaffen. Grundsätzlich sollte das geplante Gesetz problemlos und im Eilverfahren durch den Bundestag gehen, da es bisher keinen Widerspruch seitens der Koalition gibt. Allerdings muss es auch die Länderkammer, den Bundesrat, passieren, was für den 8. Juli geplant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2589 Zeichen in dieser Pressemeldung
