Ralph Boes
22.11.2012: Politik | Recht | Wirtschaft | BMAS | Bundesagentur für Arbeit | Detlev | Grundeinkommen | Hartz IV Gegenmassnahmen | Jobcenter | Ralph Boes | Sanktionen | Wake News Radio
Pressetext verfasst von Wake News am Do, 2012-11-22 09:10.
Ralph Boes: Hartz IV Zwanktionshungern – Sendung 22.11.12 Wake News Radio/TV
http://www.youtube.com/watch?v=XhbGVQI3OAs Es klingt wie ein Hohn: Von 2013 bis 2015 wurde die BRD von nur 65% aller Mitglieder in den Vorsitz des UN-Menschenrechtsrat in Genf gewählt!
So klang es in den Matrix-Medien: (Quelle: Welt Online, Link s. u.)
“Deutschland wird ab Januar 2013 für drei Jahre dem UN-Menschenrechtsrat angehören. In der UN-Vollversammlung mit 193 Mitgliedern stimmten am Montag in New York 127 Länder für die deutsche Präsenz in dem Gremium.
Der deutsche Botschafter bei den Vereinten Nationen, Peter Wittig, erklärte, die Bundesregierung werte die Wahl als ein Zeichen des großen Vertrauens in die deutsche Menschenrechtspolitik.
Der Menschenrechtsrat in Genf mit 47 Staaten ist das höchste UN-Gremium gegen Unterdrückung, Diskriminierung und Folter. Die Vollversammlung wählte neben der Bundesrepublik 17 weitere neue Mitglieder in den Rat.”
Nun ist es aber Tatbestand in der BRD, dass seit Einführung der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2886 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2012: Politik | Grundeinkommen | Grundgesetz | Grundrechte | Hunger | Menschenwürde | Ralph Boes | Sanktionen
Pressetext verfasst von Jane am Mi, 2012-11-07 09:45.
Das ist kein Hungerstreik- das ist Folter!
Die Behörden verweigern Ralph Boes seit 7 Tagen das Geld für Essen. Für die Konsequenzen der Sanktionen- nämlich den daraus folgende Hunger, wollen sie aber nicht verantwortlich sein.
Sicher, in Berlin gibt es viele Mülltonnen, die noch Essbares bergen. Ein angeknabbertes Pausenbrot, ein angelutschter Apfel und dazwischen viele gute Pfandflaschen, die man nur noch beim Supermarkt um die Ecke in Bares einzutauschen braucht. Auch die Tafeln bieten ein herrliches Angebot, was immerhin bekömmlicher aussehen mag. Wem das immer noch nicht gut genug ist, der kann ja auch die Kleinkriminalität wählen. So verschwinden die lästigen Armen aus dem Verantwortungsbereich der Politiker. „In diesem Land muss doch niemand verhungern!“
Dass Ralph Boes seit 7 Tagen kein Geld mehr für Essen, geschweige denn Hygiene-artikel, Praxisgebühr oder Stromzahlungen hat, scheint keinen Abgeordneten der etablierten Regierungsparteien zu erschüttern. Immerhin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4691 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Jane am Di, 2010-05-25 09:41.
Bürgergeld und bedingungsloses Grundeinkommen im Gespräch
Die FDP wirbt mit dem “Bürgergeld”, mehrere Gruppierungen vertreten ein “bedingungsloses Grundeinkommen”. Was ist das genau?
Beide Konzepte versuchen eine Antwort auf die immer umfangreicheren und unübersichtlicheren Transferleistungen des Staates zu geben. Sie sind Versuche, zumindest in Teilen eine Antwort auf die Frage zu geben, ob und wie wir diese Transferleistungen zukünftig finanzieren wollen. Es geht damit auch um die Frage, wie zukünftig das Arbeitsleben gestaltet werden soll.
Wir laden Sie zu einer Veranstaltung ein, auf der Sie beide Konzepte kennen lernen können. Hochkarätige Referenten stellen Ihnen das jeweilige Konzept vor und Sie erhalten die Möglichkeit, sowohl untereinander als auch mit den Referenten verbleibende Fragen zu klären, aber auch den Experten “Hausaufgaben” mitzugeben.
Dies wird keine Podiumsdiskussion sondern eine lebendige Begegnung interessierter Bürger mit wichtigen neuen gesellschaftlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1975 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2009: Politik | bedingungsloses Grundeinkommen | Cdu | Demokratie | FDP | Grundeinkommen | Ralph Boes | SPD
Pressetext verfasst von Jane am Sa, 2009-09-05 13:13.
Kasperletheater in Berlin-Wedding
Die Parteien blockieren sich gegenseitig. Auf der gestrigen Podiumsdiskussion in Berlin-Wedding wurde es wieder einmal deutlich. Neben spärlichen Inhalten geht es vor allem darum, wer denn welchen Entschluss verhindert, Fehler verursacht oder Reformen eingebracht hat. Neben etlichen Schuldzuweisungen und angeblichen Falschaussagen, fragt sich der Bürger, wann es denn mal um die Sachen geht.
Jeder beteuert sein hohes Engagement und will die Bürgerinteressen am besten vertreten. Das Problem: keiner von ihnen hat ein reflektiertes Gesamtbild.
Während der CDU/FDP die Unternehmerfreundlichkeit vorgeworfen wird, hoffen die SPD und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3167 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Jane am Mo, 2009-08-24 15:18.
Jeder Mensch ein König
Schon die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens steht für Menschenwürde, Selbstbestimmung und Freiheit. Im Wahlkreis Berlin-Mitte bleibt Ralph Boes als unabhängiger Direktkandidat aber nicht bei dieser Forderung stehen.
Er will die Bürger endlich auch wieder politisch "Ermündigen" und Einbeziehen. Unter dem Motto "Bürgertage statt Parteitage" werden professionell moderierte Bürgergespräche angeboten, zu denen alle Bürger des Wahlkreises herzlich eingeladen werden. Ralph Boes ist dabei als angehender Direktkandidat ein Teilnehmer wie alle anderen.
Gleiche Augenhöhe und gemeinsame Entscheidungsfindung sind die Standbeine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1474 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.08.2009: Politik | bedingungsloses Grundeinkommen | Bundestagswahl 2009 | Bürgernähe | Direktkandidaten | Erststimme | Grundeinkommen | Ralph Boes
Pressetext verfasst von Jane am Do, 2009-08-06 21:19.
WÄHL GUT - WÄHL BOES
Parteimüde? Politikverdrossen?
Diesesmal wird alles anders!
Erstmals stellen sich zur diesjährigen Bundestagswahl 150 parteiunabhängige Direktkandidaten zur Wahl. Mit einer relativen Mehrheit in ihrem Wahlkreis über die Erststimme, ziehen sie direkt ins Parlament.
Für Berlin Mitte kandidiert Ralph Boes, Vorstand der Bürgerinitiative Grundeinkommen e.V., die schon mit ihrer Gründung der Einkommensangentur und den dazugehörigen Anträgen auf ein bedingungsloses Grundeinkommen für Aufsehen gesorg hat.
Seine politischen Inhalte basieren auf zwei Säulen.
Zum einem das bedingungslose Grundeinkommen, was von Grunde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1124 Zeichen in dieser Pressemeldung
