RWE
22.03.2024: Wirtschaft | Aktienmarkt | Allianz | autark | BASF | Bayer | Deutsche Telekom | E.ON | Munich Re | RWE | SAP | Siemens | Stefan Kühn
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-03-22 11:31.
Die Glorreichen 5 - Stefan Kühn analysiert die deutschen Superaktien und ihren Einfluss auf den DAX
Deutschland, bekannt für seine wirtschaftliche Stärke und innovative Unternehmenslandschaft, kann stolz auf seine eigenen Superaktien blicken - die 'Glorreichen 5'.
Die deutschen 'Glorreichen 5': Ein Blick hinter die Kulissen
In einer Zeit, in der häufig US-Aktien im Rampenlicht stehen, möchte ich, Stefan Kühn, Ökonom , die Aufmerksamkeit auf die herausragenden Leistungen deutscher Unternehmen lenken. Diese fünf Schwergewichte - SAP, Siemens, Munich Re, Allianz und Deutsche Telekom - spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Leitindex DAX und haben in den letzten Jahren beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Herausforderungen für den deutschen Aktienmarkt:
Es ist unbestritten, dass die Informationsflut aus den USA die Berichterstattung über deutsche Aktien oft übertrifft. Angesichts dessen möchte ich darauf hinweisen, dass es auch hierzulande herausragende Unternehmen gibt, die den heimischen Aktienmarkt maßgeblich prägen. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4866 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2018: Wirtschaft | Artenvielfalt | Aussterben | Energieversorgung | Genossenschaft | Green Value SCE | Rodungen | RWE | suhl
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Mo, 2018-10-08 16:13.
Green Value SCE Genossenschaft: Die Signalwirkung des Hambacher Waldes
Läutet das Beispiel Hambacher Wald das Ende des Raubbaus an der Natur in Deutschland ein?
Suhl, 08.10.2018. „Es geht eigentlich immer nur um das Eine: Die Befürworter der Braunkohle sehen durch den Verzicht Arbeitsplätze und die Grundversorgung mit Energie bedroht. Die Gegner sind der Meinung, dass mit der Braunkohle ein ohnehin totes Pferd geritten wird und eine Energieversorgung durch Erneuerbare längst sichergestellt ist – würde man die Anbieter denn lassen“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Auf der Strecke bleibt die Natur. In diesem Fall der Hambacher Wald. „Dabei hat eine Studie des BUND deutlich gemacht, dass der Ausstieg aus der Kohlewirtschaft viel früher möglich ist, als bisher geplant. Die Umweltschutzorganisation hat hierzu einen konkreten Ausstiegsplan vorgelegt“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE.
Hambacher Wald – große Artenvielfalt
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3889 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2016-07-18 18:52.
Aktienanalysen mit Aussichten für Anleger!
Derzeit befinden sich drei Aktien im Download-Bereich, wobei RWE und E.ON in einer Analyse gegenübergestellt werden. Ein weiterer, nicht nur charttechnisch interessanter, Wert ist...
Aktienanalysen in Auftrag geben oder bereits analysierte Aktien Downloaden! Diesen neuen Service bietet das Finanzportal RuMaS unter: http://www.rumas.de/finanzen/premium/analysen.html an. Wenn Sie sich für eine bestimmte Aktie interessieren und vor der Anlageentscheidung ein professionelles Urteil einholen möchten, haben Sie mit RuMaS Aktienanalysen eine objektive Entscheidungshilfe. RuMaS beleuchtet einzelne Werte oder stellen in Einzelfällen Aktien aus der gleichen Branche in den Vergleich. Sie erfahren etwas über die Situation des betreffenden Unternehmens, über die Ergebnisse, Planungen und Aussichten. Dazu die Analystenmeinungen und natürlich die Einschätzung der RuMaS Redaktion im Hinblick auf eine Anlageentscheidung.
Gerade in Zeiten in denen Dividenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6003 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von insel-projekt.berlin am Mi, 2015-07-15 20:33.
GASAG & Vattenfall jetzt Teil der Energieoffensive Mierendorff-INSEL
Berlins Energieunternehmen beteiligen sich an Modellregion für nachhaltige Stadtentwicklung
Berlin, den 14. Juli 2015 – Die Arbeitsgruppe „Energieoffensive“ der Verantwortungspartner-Region Berlin Mierendorff-INSEL traf am 08. Juli 2015 erstmals mit den Berliner Energieversorgern GASAG und Vattenfall zusammen. Im Rahmen eines Roadmapping-Workshops bei der BTB Energie (RWE) wurden Ziele für gemeinsame Nachhaltigkeitsprojekte auf der Mierendorff-INSEL erarbeitet.
Innerhalb des auf vier Stunden ausgelegten Treffens gelang es der moderierenden Unternehmensberaterin Dr. Ing. Claudia Kostka, dass sich die Beteiligten auf...
» Weiterlesen - 4098 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BIZZ energy today am Do, 2015-04-23 08:44.
Exklusiv-Interview: RWE Vorstands-Vizechef Rolf Martin Schmitz
Warum der Stromriese RWE den Bau neuer Kernkraftwerke in Großbritannien kritisiert.
Datum: 23.04.2015
Der Stromriese RWE wettert plötzlich gegen die Kernenergie – zumindest in Großbritannien. Vorstands-Vizechef Rolf Martin Schmitz kritisiert im Interview mit BIZZ energy today, dass die britische Regierung den Bau eines neuen Kernkraftwerks „mit inflationsbereinigten Festpreisen von elf Cent pro Kilowattstunde“ staatlich fördere. „Das hat mit einem diskriminierungsfreien Markt nichts mehr zu tun“, beschwert sich Schmitz.
Schmitz, der als COO das operative Geschäft leitet, fordert von der EU-Kommission, den Wildwuchs...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1848 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.11.2013: Recht | Energieversorger | Gasanbieter | Preiserhöhung | RWE | Rückzahlung | Strom wechseln | Stromanbieter | Vertragsklausel
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2013-11-01 08:17.
Rückzahlung für Gas- und Stromkunden
BGH kippt Vertragsklauseln zur Preiserhöhung von Großversorgern
Der Bundesgerichtshof hat durch ein kürzlich ergangenes Urteil vielen Strom- und Gaskunden die Möglichkeit auf ein verfrühtes Weihnachtsgeld in Form einer Rückzahlung für zu viel gezahlte Preiserhöhungen ihrer Versorger eröffnet.
In der Vergangenheit hatten die Energiekonzerne über Klauseln in sogenannten Sonderverträgen immer wieder den Verbrauchern die Preise erhöht und damit hohe Gewinne eingefahren. Diese einschlägigen Klauseln in den Sonderverträgen hat jedoch der BGH nun für ungültig erklärt.
"Diese Sonderverträge sind jedoch kein Sonderfall,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2795 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von EnergyGirl am Fr, 2013-10-18 13:36.
Urteil: Falsche Informationen über Preiserhöhung – Gaskunden kriegen 16.000 € erstattet
Pünktlich zum Start der Heizperiode erhöhen viele Gasversorger ihre Tarife. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom Juli 2013 könnte für viele Gaskunden einen Unterschied machen und bares Geld bedeuten.
In dem Grundsatzurteil haben die Richter entscheiden, dass Preisänderungsklauseln und damit auch Preiserhöhungen in sogenannten Gassonderverträgen in vielen Fällen unzulässig sind. Einen Gassondervertrag hat jeder, der schon einmal seinen Anbieter gewechselt oder mit seinem Gasversorger einen anderen Tarif als den der Grundversorgung vereinbart hat.
Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen im Auftrag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1467 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.08.2013: Medien | Biogas | EEG | EEX | EnBW | Enercon | Energiewende | EON | Kraftwerk | kwh | Netzbetreiber | photovoltaik | RWE | Siemens | solarstrom | Solarworld | stromlüge | strompreis | vestas | Windkraft
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2013-08-13 22:55.
Windflaute entlastet Stromverbraucher
Das windarme erste Halbjahr hat an der Leipziger Strombörse zu höheren Strompreisen geführt, weil weniger Windstrom angeboten wurde. Für den Verbraucher war diese Entwicklung finanziell vorteilhaft, denn der Strom wurde insgesamt preiswerter erzeugt. Wie ist dies möglich?
Herr Trittin von Bündnis 90 / Die Grünen und seine Parteigenossen haben mehrfach folgenden Unsinn verbreitet: 'Strom aus Kernenergie verstopft die Leitung für regenerativen Strom.' Und: 'Regenerativer Strom führt zu sinkenden Preisen an der Strombörse. Die günstigen Preise werden aber nicht an die Stromkunden weiter gegeben.' Wie sieht es in Wirklichkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4359 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2013: Medien | Biogas | EEG | EEX | EnBW | Enercon | Energiewende | EON | Kraftwerk | kwh | Netzbetreiber | photovoltaik | RWE | Siemens | solarstrom | Solarworld | stromlüge | strompreis | vestas | Windkraft
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2013-07-22 10:19.
Energiepolitik gegen Parteigrundsätze
Alle im Bundestag vertretenen Parteien wollen weiter mit Hilfe des planwirtschaftlichen und unsozialen EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) die 'Energiewende' durchsetzen. Die Kosten dieser Politik und die Auswirkungen auf den sozialen Frieden und den Wohlstand werden nicht hinterfragt. Die Parteien verleugnen dafür sogar ihre fundamentalen Grundsätze. Dies geschieht alles mit dem Hinweis auf eine nebelhafte 'Klimarettung'.
Es ist schon befremdlich: Alle Parteien des Deutschen Bundestages sind sich einig, die 'Energiewende' durchzusetzen. Sie vertreten damit nicht die Bevölkerung in Deutschland. Mehr als 50 Prozent glauben, dass wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5800 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2013: Medien | Biogas | EEG | EEX | EnBW | Enercon | Energiewende | EON | Kraftwerk | kwh | Netzbetreiber | photovoltaik | RWE | Siemens | solarstrom | Solarworld | stromlüge | strompreis | vestas | Windkraft
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2013-07-08 13:51.
Stromverbraucherschutz NAEB: Energiewende als Brandbeschleuniger für den Staatsbankrott
Die ideologisch begründete 'Energiewende' wird vorangetrieben wie ein Bulle vor einer Herde Kühe auf dem Weg in den Schlachthof. Physikalisch gesehen ist eine Energiewende paradox. Der gigantische Betrug, den Deutschland derzeit erleidet, übersteigt die Auswirkungen eines Schildbürgerstreiches um ein Vielfaches. Sonne und Wind schreiben keine Rechnungen, aber die Betreiber von Kraftwerken für Ökostrom, den keiner will und keiner braucht. Jede erzeugte und nicht eingespeiste Kilowattstunde Ökostrom kostet Geld und schöpft Kaufkraft ab. Die Betreiber lügen, wenn sie sagen: 'Der Strompreis sinkt jetzt.' Die Wahrheit der verspargelten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9561 Zeichen in dieser Pressemeldung
