ROMPC
09.07.2009: Gesundheit | Beziehung | IHK | neurobiologie | ROMPC | soziale kompetenz | Spiegelneuronen
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Do, 2009-07-09 08:51.
Neurobiologie und Beratung von Führungskräften mit ROMPC®
Emotional, sozial erfolgreich: warum Spiegelneuronen maßgeblichen Einfluss auf die MitarbeiterInnenführung haben - und wie ROMPC® sich dies zunutze macht. Darüber informierte am 1. Juli 2009 Heinz-Günter Andersch-Sattler, Diplom-Psychologe und Mitinhaber des Augsburger Instituts für Psychotherapie, Fortbildung, Supervision, SYNTRAUM, 30 TeilnehmerInnen einer systemischen Coaching-Ausbildung bei der IHK-Oberbayern. Die Veranstaltung unter dem Titel „Neurobiologie und Beratung von Führungskräften mit ROMPC®“ fand in der Weiterbildungsstätte der IHK Oberbayern in Feldkirchen-Westerham statt.
H.-G. Andersch-Sattler gab in seinem Vortrag zuerst eine Einführung in die wissenschaftliche Diskussion und die Bedeutung der Spiegelneuronen sowie deren vielfach nur geringe Nutzung bei Führungskräften. Immerhin haben die Spiegelneuronen einen wesentlichen Anteil daran, was Führungskräfte eigentlich erfolgreich macht, nämlich die Fähigkeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3459 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Di, 2009-05-19 10:46.
"Wann ist ein Mann ein Mann?"
Zwischen alten und neuen Rollenbildern wächst die Unsicherheit.
„Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht / außen hart und innen ganz weich, / werden als Kind schon auf Mann geeicht. / Wann ist ein Mann ein Mann?“ – fragte schon Herbert Grönemeyer in seinem Song „Männer“ Ganz unterschiedliche Facetten des Männlichen werden hier besungen. Die Frage bleibt noch offen. Ein Umfrageergebnis unter erfolgreichen Männern ergab folgende Antworten: Ich bin umso männlicher ...
... je weniger Schlaf ich brauche.
... je mehr Schmerzen ich ertragen kann.
... je mehr Alkohol ich vertragen kann.
... je weniger ich mich darum kümmere, was ich esse.
... je weniger ich jemanden um Hilfe bitte.
... je mehr ich meine Gefühle unter Kontrolle habe.
... je weniger ich auf meinen Körper achte.
Altes Selbstbild und modernes Anforderungsprofil
Können Sie sich vorstellen, dass ein unausgeschlafener ‚Aushaltetyp’, trinkfreudig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4920 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Mo, 2009-05-11 10:16.
WENN DIE MÜHLE SICH DREHT: KÖNNEN SIE ABSCHALTEN? (Autor: Thomas Weil)
Rolf, 28 Jahre alt, hat vor kurzem in seiner Firma eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe übernommen: Er habe die Einsätze des Außendienstes zu koordinieren, sagte er. Dabei handele es sich um ein Team von 25 Personen, die mit Servicemaßnahmen beim Kunden betraut seien.
Rolf berichtete, dass er ständig improvisieren müsse, weil die Einsatzplanungen, die er am Vortag sorgfältig vorgenommen habe, am Folgetag immer wieder verworfen würden. Weil Mitarbeiter plötzlich erkrankt seien, Ersatzteile vom Lieferanten nicht rechtzeitig geliefert würden oder ein sog. „Premium-Kunde“ bevorzugt bedient werden müsse. Rolf erklärte, dass die ständigen Ungewissheiten seines Jobs ihn in hohe Spannung versetzten und dass es ihm am Abend, wenn er nach Hause kommen würde, schwer fiele, Ruhe zu finden und abzuschalten.
Er schlafe schlecht, weil seine Gedanken unentwegt um mögliche Notfallpläne kreisten, um allen Eventualitäten im schlimmsten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6164 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2009: Gesundheit | Durchschlafen | Durchschlafstörung | FREE THE LIMBIC | Führung | Führungskräfte | ROMPC | schlaf | Schlafstörung
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Fr, 2009-04-24 09:23.
Schlafstörungen – auch bei vielen Führungskräften!
Eine etwas andere Herausforderung im FREE THE LIMBIC MIT ROMPC®-Coaching von Führungskräften.
Viele Führungskräfte können schlecht abschalten. Die Arbeit verfolgt sie bis in den Schlaf. Einmal mühsam zur Ruhe gekommen, leiden viele von ihnen unter nächtlichen Durchschlafstörungen. Die Betroffenen erwachen vorzeitig in der Nacht und haben große Mühe, wieder einzuschlafen. Am Morgen fühlen sie ich kaum erholt und wie gerädert. Mitunter hält die latente Müdigkeit den ganzen weiteren Tag an. Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit und mangelnde Leistungsfähigkeit können Begleitsymptome sein. Körperliche Ausfallserscheinungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11285 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2009: Wirtschaft | Change | FREE THE LIMBIC | Führung | Führungsverhalten | Management | ManagerInnen | ROMPC
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Mi, 2009-04-22 10:28.
Zehn Aphorismen für Führungskräfte
Wie FREE THE LIMBIC mit ROMPC© beim Führungsverhalten hilft!
Wer sich von inneren Leitmotiven leiten lässt, führt besser. Hier einige Tipps von dem Organisationsberater, Business-Coach und Managementtrainer Thomas Weil aus Kassel:
1. Entschleunigung tut not
ManagerInnen sind es gewohnt, die „Ärmel hoch zu krempeln“ und Herausforderungen - sofern sie sich stellen - umgehend anzupacken. Manchmal erweckt die damit verbundene Eile und Hektik den Eindruck, dass es wichtiger ist, irgendetwas zu tun, als sich die erforderliche Zeit dafür zu nehmen, nachzudenken und nachzuspüren, was angemessene Interventionen sein können.
Unter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6521 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2009: Wirtschaft | Beziehung | Führung | Liebe | Partnerschaft | Qualitätsmanagement | ROMPC | Scheidung
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Mo, 2009-04-20 08:52.
Führungskraft - aber kein Privatleben mehr!
Qualitätsmanagement für Beziehungen mit ROMPC®.
E-Mail, SMS, Blackberry oder iPhone - Führungskräfte müssen jederzeit und überall mittlerweile erreichbar sein. So verlangt es ihr Business. Das verlangen sie aber auch meistens von sich selbst. Da bleibt kaum Zeit für das Privatleben. Und was sagt die Partnerin oder der Partner dazu?
Die totale Erreichbarkeit für das Unternehmen geht zulasten der Erreichbarkeit für die Partnerin oder den Partner. Diese quittieren dies häufig mit wachsendem Unverständnis gegenüber dem Job - ehe ... sie/er irgendwann resigniert aufgeben.
Konfrontiert mit dem Frust in der Partnerschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2044 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Do, 2009-04-16 13:42.
‚The Power of Attitude‘ … Die 'innere Haltung' entscheidet!
Warum in der Führung und im Verkauf die ‚innere Haltung‘ entscheidend ist - und wie das Businessprogramm FREE THE LIMBIC® hier fördernd und nachhaltig wirkt
Die ‚innere Haltung‘, mit der wir an Aufgaben herangehen, die sich uns stellen, bestimmt maßgeblich, ob wir erfolgreich sind oder nicht. Erfolge entstehen zuerst im Kopf. Die ‚innere Haltung‘, mit der wir auf andere zugehen, entscheidet vorrangig mit darüber, ob die Beziehung gelingt oder nicht. In der Art, wie wir kommunizieren, teilt sich unsere ‚innere Haltung‘ dem Gegenüber stets mit.
Die ‚innere Haltung‘, die wir gegenüber uns selbst haben,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10172 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Medienberatung ... am Di, 2009-04-14 12:47.
Spieglein, Spieglein ...
Das Märchen von Schneewittchen klingt uns im Ohr, sobald wir von Spiegeln hören, die Dinge preisgeben, von denen wir eigentlich nicht wissen können. – Doch nicht immer müssen magische Zusammenhänge wirken, um Türen in andere Dimensionen aufzustoßen: Wir befinden uns jetzt in den Büroräumen eines mittelständischen Unternehmens, das weniger für den Zauber seiner Produkte als für verlässliche Wertarbeit bekannt ist. Auch hier hat sich die Kunde von den besonderen Auswirkungen der Spiegelneuronen auf unsere sozialen Interaktionen verbreitet, auf ihre Bedeutung bei der MitarbeiterInnenführung: Spieglein, Spieglein …
…...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7412 Zeichen in dieser Pressemeldung
