Quartalszahlen
04.05.2023: Medien | Manhattan Associates | Quartalszahlen | Rekordzahlen | Supply Chain Software | umsatz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-05-04 10:13.
Manhattan Associates meldet Rekordzahlen für das erste Quartal
Der führende Anbieter von Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Lösungen, Manhattan Associates Inc, meldete einen Umsatz von 221,0 Millionen US-Dollar für das erste Quartal 2023.
RPO-Buchungen steigen aufgrund starker Nachfrage um 42 % gegenüber dem Vorjahr
Erhöhte Prognose für das Gesamtjahr 2023
ATLANTA, 25. April 2023
Der führende Anbieter von Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Lösungen, Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH), meldete einen Umsatz von 221,0 Millionen US-Dollar für das erste Quartal, das am 31. März 2023 endete. Der verwässerte GAAP-Gewinn pro Aktie für das erste Quartal 2023 betrug 0,62 US-Dollar, verglichen mit 0,48 US-Dollar im ersten Quartal 2022. Der bereinigte verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie für das erste Quartal 2023 betrug 0,80 US-Dollar gegenüber 0,60 US-Dollar im ersten Quartal 2022.
"Manhattan Associates hat einen großartigen Start ins Jahr 2023 hingelegt. Die Nachfrage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4947 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.08.2022: Wirtschaft | Edelmetalle | Explorer | Gold | Goldaktien | Goldminen | Goldminenaktien | Goldpreis | nevada | Quartalszahlen | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Sitka Gold | Victoria Gold
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-08-15 10:43.
Victoria Gold und Sitka Gold - Erfolgreich im Yukon!
Godlproduzent Victoria Gold und Explorer Sitka Gold sind Nachbarn im Yukon, befinden sich aber in ganz unterschiedlichen Phasen der Unternehmensentwicklung. Erfolgreich sind aber beide Firmen derzeit.
Die kanadische Victoria Gold (TSX VGCX / WKN A2PVRH) förderte auf ihrer Dublin Gulch-Liegenschaft im Yukon aus der Eagle-Goldmine im zweiten Quartal 32.055 Unzen Gold. Damit lag man in etwa auf Niveau des Vorjahreszeitraums, in dem 32.140 Unzen des gelben Metalls produziert wurden.
Wie die Gesellschaft mitteilte, generierte man in den drei Monaten bis Ende Juni einen Umsatz von 69,4 Mio. Dollar nach 63,5 Mio. Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Den Anstieg führt Victoria auf den höheren Goldabsatz zurück, was zum Teil durch den etwas niedrigeren Ausstoß ausgeglichen wurde.
Jetzt mehr erfahren:
Victoria Gold und Sitka Gold - Erfolgreich im Yukon!
Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die GOLDINVEST...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3660 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2022: Wirtschaft | First Tin | industriemetalle | Quartalszahlen | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Zinn | Zinnminen | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-16 10:11.
Zinnproduzent Alphamin Resources meldet beeindruckende Zahlen
Alphamin Resources kann einmal mehr starke Zahlen vorlegen. EBITDA und Cash steigen deutlich.
Alphamin Resources (WKN A12GSG) hat für das erste Quartal 2022 ein Ebitda von 98,1 Mio. Dollar gemeldet. Das bedeutet für den Zinnproduzenten einen Anstieg von 32% im Vergleich zu den letzten drei Monaten 2021.
Laut dem Unternehmen verkaufte man im Berichtszeitraum 3.336 Tonnen enthaltenes Zinn und damit 9% mehr als im Vorquartal. Zudem lieferte die Verarbeitungsanlage mit einer Ausbringungsrate von 78%, nach 75% in den drei Monaten zuvor, einen Rekordwert.
Wie Alphamin weiter mitteilte, verbesserte sich die Cash-Position des Unternehmens um 90% auf 129,8 Mio. Dollar und das, nachdem man eine Dividendenausschüttung in Höhe von 30 Mio. Dollar durchgeführt hatte.
Das Unternehmen konzentriert sich laut eigener Aussage aber auch weiterhin auf die Exploration und will im laufenden Fiskaljahr rund 20 Mio. Dollar in Erweiterungs- und Bestimmungsbohrungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4825 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2020: Wirtschaft | Aktien | Barrick Gold | Edelmetalle | Gold | Goldminen | Goldminenaktien | Goldpreis | Quartalszahlen | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-06 09:35.
Auch Barrick Gold präsentiert herausragende Quartalszahlen
Der starke Goldpreis schlägt sich direkt in der Bilanz von Branchengigant Barrick Gold nieder.
Barrick Gold (WKN 870450), die Nummer zwei der Goldbranche weltweit, hat im dritten Quartal 2020 einen freien Cashflow in Rekordhöhe erzielt. Das lag an der sich erholenden Produktion und dem weiterhin starken Goldpreis.
Der Konzern teilte so mit, dass sich der freie Cashflow des Berichtszeitraums auf 1,3 Mrd. Dollar belief, was einen Anstieg von 151% im Vergleich zum dritten Quartal 2019 darstellt. Den bereinigten Nettogewinn gab Barrick mit 726 Mio. Dollar oder 0,41 Dollar pro Aktie an. Auch das ist ein erheblicher Anstieg gegenüber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3301 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tower PR am Mo, 2020-07-27 15:25.
aifinyo AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2020
Dresden - Die aifinyo AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten beiden Quartale dieses Jahres. Das Unternehmen sieht erhebliche Chancen in der Wiederbelebung des Marktes.
Auf Grund der Integrationskosten durch den Zusammenschluss mit der Decimo GmbH, hoher Investitionen in die Digitalisierung und der damit verbundenen Wachstums- und Innovationstrategie und erhöhte Risikokosten durch die Corona-Pandemie verzeichnet das Unternehmen ein negatives EBT in Höhe von EUR 2,6 Mio. für das 1. HJ 2020 (1. HJ 19 EUR +0,1 Mio.) Zudem verursachte die Corona-Pandemie erstmals einen Rückgang beim Umsatz (EUR 16,6 Mio. gegenüber dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3555 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von GraylingDeutschland am Do, 2014-07-31 16:00.
KYOCERA gibt konsolidierte Geschäftszahlen für erstes Quartal zum 30. Juni 2014 bekannt
Kyoto/Neuss — 31. Juli 2014 — Die Kyocera Corporation (NYSE:KYO)(TOKYO:6971) hat heute die konsolidierten Geschäftszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2015 (drei Monate mit Ende 30. Juni 2014 oder “Q1”) bekanntgegeben.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse folgt weiter unten.
Detaillierte Informationen sind abrufbar unter:
http://global.kyocera.com/ir/financial/f_results.html
Zusammenfassung
Digitale Endgeräte, sowie die dafür benötigten Komponenten, stellen den Hauptmarkt für die Kyocera Gruppe und ihre konsolidierten Tochtergesellschaften dar (“Die Kyocera Gruppe” oder “Kyocera”). Im Vergleich...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5872 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.06.2012: OMTV Communications Inc. | Quartalszahlen
Pressetext verfasst von omtv Communicat... am Mi, 2012-06-06 10:31.
omtv Communications Inc. News: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG: Auch zweites Quartal verläuft weiter sehr positiv
06.06.2012 / 10:58
++ Auch zweites Quartal verläuft weiter sehr positiv
++ Umsatzwachstum von 50 % und hoher Auftragseingang
++ Einführung eines neuen, chemiefreien Wasseraufbereitungssystems im zweiten Halbjahr
Rehau, 06. Juni 2012 - Im Rahmen der heutigen ordentlichen Hauptversammlung veröffentlicht die HYDROTEC AG, Gesellschaft für Wassertechnik, aktuelle Zahlen zum Geschäftsverlauf im zweiten Quartal. Demnach beschleunigt sich das Wachstum der Gesellschaft weiter, nachdem bereits das erste Quartal bei einer Steigerung der Umsatzerlöse um 32 % ein positives operatives Ergebnis ergab.
Sowohl im April wie auch im Mai...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4021 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2011: Open Market TV AG | Quartalszahlen
Pressetext verfasst von omtv Communicat... am Mo, 2011-05-16 16:08.
Open Market TV AG NEWS:Turbon AG: Zahlen für das erste Quartal 2011
16.05.2011 / 16:03
Turbon AG - Zahlen für das erste Quartal 2011
Der konsolidierte Umsatz der Turbon Gruppe im ersten Quartal 2011 lag mit
21,1 Millionen Euro (Vorjahr 19,0 Millionen Euro) 2,1 Millionen Euro über
dem Vorjahreswert und somit im Plan. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und
Steuern) lag bei 1,8 Millionen Euro (Vorjahr 1,6 Millionen Euro), das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit bei 1,6 Millionen Euro
(Vorjahr 1,35 Millionen Euro) und der Konzernüberschuss bei 1,0 Millionen
Euro (Vorjahr 0,8 Millionen Euro). Für das Gesamtjahr 2011 erwarten wir
weiterhin einen Konzernumsatz von 84,0 Millionen Euro...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2347 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2011: Open Market TV AG | Quartalszahlen
Pressetext verfasst von omtv Communicat... am Mi, 2011-05-04 09:04.
Open Market TV AG NEWS: Allianz SE: Eckdaten für das erste Quartal 2011
04.05.2011 / 08:51
Die Allianz Gruppe hat im ersten Quartal 2011 auf Basis vorläufiger Zahlen
einen Umsatz von nahezu 30 Milliarden Euro erzielt, verglichen mit 30,6
Milliarden Euro im Vorjahresquartal.
Das operative Ergebnis wird voraussichtlich knapp 1,7 Milliarden Euro
betragen und bleibt damit ungefähr auf dem Ergebnisniveau des ersten
Quartals 2010.
Die Belastungen aus Naturkatastrophen betragen im ersten Quartal 2011 circa
750 Millionen Euro. Davon sind rund 320 Millionen Euro für Schäden aus dem
Erdbeben und dem Tsunami in Japan zurückgestellt worden.
Der Quartalsüberschuss für das erste Quartal 2011 wird...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4393 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2010: Wirtschaft | DSL | DSL Anbieter | DSL Markt | DSL Marktreport | DSLWEB | DSLWEB Marktreport | Geschäftszahlen | Internet | Quartalszahlen | telefon
Pressetext verfasst von DSLWEB am Fr, 2010-11-19 11:01.
Neukunden-Zuwachs bei den fünf großen DSL Anbietern nimmt weiter ab
Im 3. Quartal 2010 schalteten die fünf größten deutschen DSL Anbieter lediglich rund 46.000 zusätzliche DSL Anschlüsse, die Zahl der DSL Neukunden hat damit einen neuen Tiefststand erreicht. Zum 30. September 2010 vereinten die Top Fünf insgesamt 21,675 Millionen DSL Verträge.
Die drei großen überregionalen Kabelnetzbetreiber konnten mit ihren Breitband-Angeboten dagegen weiter zulegen und brachten es im Q3 2010 zusammen auf 138.000 neue Internet-Abonnements. Der Markt für kabelgebunden Internetzugänge wächst also weiterhin, wobei sich die Zugewinne jedoch mehr und mehr vom klassischen Festnetz auf die Fernsehkabel-Netze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 8346 Zeichen in dieser Pressemeldung
