Pumpen
25.11.2020: Technik | CO2 | Gaskonzentration | Gerät | Kapnometrie | Kapnometriegerät | Kleinpumpen | Medizintechnik | Messsysteme | Mikropumpen | Minipumpen | Präzisionspumpen | pumpe | Pumpen | Schwarzer | toxikologisch | vakuumpumpen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-25 15:36.
Präzisions-Membranpumpen des Herstellers Schwarzer.com als Lebensretter in der Medizintechnik
Die Kapnometrie ist ein medizintechnisches Messverfahren, um die Atemtätigkeit der Patienten zu überwachen. Im Analysegeräts sorgt eine Membranpumpe von Schwarzer für zuverlässige Messergebnisse.
Schwarzer.com , seit 1970 deutscher Hersteller u.a. von Mikropumpen, winzigen Flügelzellen-Pumpen, Membranpumpen und kompakten Gasförderpumpen, bringt seine Expertise auch in Kapnometrie-Geräte ein.
Die Einführung der Kapnometrie hat zu einer deutlichen Verminderung von Komplikationen bei beatmeten Patienten geführt. In der Anästhesiologie, auf Intensivstationen und im Rettungsdienst ist sie daher unverzichtbar geworden. Die Messung des CO2-Gehalts in der Ausatemluft des Patienten stellt sicher, dass keine lebensbedrohlichen Situationen entstehen.
Beim "Side-Stream-Verfahren" sorgt eine kleine Membranpumpe im Inneren des Kapnometers für einen präzisen Ausatem-Luftstrom. Eine geringe Menge Luft wird ständig aus dem Atemgas des Patienten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3990 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2018: Wirtschaft | Gebläse | maschinenbau | Pumpen | Schwingungsanalyse | Seminar | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Heike Cramer-Jekosch am Mo, 2018-12-17 13:58.
Seminar - Klassiker im Haus der Technik – alles schwingt 2019
Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Bauwerke - Alles schwingt.
Branchenübergreifend Fakten zur Schwingungstechnik und vertieft bereits vorhandene Grundkenntnisse. Techniker und Ingenieure aus den Bereichen Entwicklung, Instandhaltung, Versuch, Qualitätssicherung und Umweltprüfung sind hierzu eingeladen. Am 28.-29.10.2019 findet das Seminar „Grundlagen der Schwingungstechnik“ in unserer Niederlassung in Berlin statt. Hier reicht das Spektrum des vermittelten Wissens von Schwingungen im Zeit- und Frequenzbereich, 1- und 2- Massen-Schwinger, Drehschwingungen und selbsterregte Schwingungen, Schwingungsisolierung, -dämpfung und -tilgung bis zur Modal- und Betriebsschwinganalyse.
Zur praktischen Demonstration der Seminarinhalte werden Versuche vorgeführt. Die Teilnehmer können gerne für die Durchführung der Modalanalyse ein eigenes Objekt mitbringen. "Schwingungsanalyse zur Reduzierung von Schwingungen und Körperschall" findet am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2429 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Fr, 2018-09-28 11:54.
RHEINHÜTTE Pumpen eröffnet neues Service-Center am Standort Wiesbaden
Wiesbaden, September 2018. Die Rheinhütte Pumpen GmbH investiert weiter in den Standort Wiesbaden-Biebrich. Der hier bereits seit 1993 installierte Servicebereich ist Mitte September 2018 in eine eigene Werkstatthalle umgezogen, deren Grundfläche sechsmal größer ist als die bisherigen Räumlichkeiten. In dem neuen, autark aufgestellten, Service-Center sorgen mittlerweile acht Mitarbeiter für eine schnelle und kompetente Abwicklung und Bearbeitung von Service-Aufträgen.
Nach knapp drei Monaten Umbauzeit stehen nun moderne Technik, Maschinen und Geräte für Wartung, Reparaturen und Umbauten aller Pumpen des Rheinhütte-Produktportfolios sowie baugleicher Pumpen anderer Hersteller zur Verfügung. Das neue Service-Center bietet das komplette Leistungspaket von Instandsetzung, Ersatzteilen und technischer Beratung bis hin zu Kunden-Schulungen inkl. der Dokumentation des Pumpenlebenslaufes mit Reparatur- und Optimierungsvermerken.
Mathias...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3223 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Mi, 2018-03-28 14:57.
RCEV-Pumpen von Rheinhütte: Robuste Lösung für feststoffbeladene Medien
Das Traditionsunternehmen Rheinhütte Pumpen bietet mit der Vertikalpumpe RCEV eine robuste Lösung für Heavy-Duty-Anwendungen, in denen korrosive und abrasive Medien transportiert werden müssen. Die fußlagerlose Metallpumpe RCEV eignet sich besonders zur Förderung von feststoffbeladenen Flüssigkeiten aus Behältern oder offenen Sümpfen.
Die RCEV-Pumpe ist eine Cantilever-Pumpe. Das bedeutet: Die Pumpe ist ohne Fußlager (Gleitlager) mit einer frei fliegenden Welle ausgeführt; die massive Wälzlagerung liegt oberhalb der Aufsetzplatte. Somit entsteht im Bereich der Hydraulik weder Gleitlagerverschleiß noch eine Temperaturerhöhung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2406 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von eintragq am Mo, 2017-10-09 16:53.
Seit August 2017 bietet BK Systems weitere Hydraulikkomponenten ab Lager
Seit August 2017 bietet BK Systems eine weitere Liste von gängigen Hydraulikkomponenten von namhaften Herstellern direkt ab Lager an, die wir im engen Austausch mit unseren Kunden erarbeitet haben. Hier eine Auswahl unserer neuen Produkte: BERARMA: Seit Mai 2017 hat BERARMA seine neuen leistungsstarken Pumpen-Typen 01-PLP und 01-PHP eingeführt, die wir nun komplett ab Lager Verfügbar haben: 01-PLP-1-20-FHRM, 01-PLP-1-25-FHRM, 01-PLP-1-32-FHRM und 01-PHP-1-20-FHRM, 01-PHP-1-25-FHRM, 01-PHP-1-32-FHRM Unsere komplette Lagerliste BERARMA: http://bk-systems-germany.de/de/atos-lager/lagerliste-berarma/ HAWE Hydraulik: Die beliebten und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2149 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2016: Technik | Gartenpumpen | heimwerker | Kreiselpumpe | Portal | Pumpen | Wasser | Wasseraufbereitung
Pressetext verfasst von SchneekettenAuskunft am Do, 2016-10-20 09:04.
Kreiselpumpen und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Wenn es um die Wasseraufbereitung geht, dann ist vielen Heimwerkern wichtig, dass diese durch ein zuverlässiges Gerät erfolgt. Eine Kreiselpumpe muss also her. Diese Pumpen eignen sich für verschiedene Einsatzmöglichkeiten und so kommen sie im Maschinenbau aber auch im Anlagenbau vor. Nun kann es sein, dass sich auf dem Markt einige unterschiedliche Kreiselpumpen finden lassen und ein Käufer sehr schnell überfordert ist, weil er einfach nicht weiß, welche Pumpe er kaufen soll. Was könnte dann gemacht werden? Das Portal http://kreiselpumpe.org/ bietet hierfür genau die richtigen Pumpen und erklärt zudem wofür sich die jeweiligen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1719 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2015: Technik | Anlagenbau | Hochdruck | Hydraulik | konstruktion | maschinenbau | Produktion | Pumpen | Pumpensysteme
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-12-17 12:04.
KAMAT GmbH investiert in "mannlose Fertigung"
Systemlieferant für Hochdrucktechnik erhöht die Produktionskapazitäten: voll programmierbare Fertigungsschritte laufen über Nacht
Seit über 40 Jahren ist die KAMAT GmbH ein weltweit führender Systemlieferant für Hochdrucktechnik. Neben der Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Pumpenanlagen und -systeme für nahezu jede Hochdruckanwendung ist das Unternehmen als Hersteller von Hochdruckpumpen und Pumpenaggregaten, Hydraulikventilen, Drehdurchführungen sowie Zubehör für die Druckförderung verschiedener Fluide weltweit bekannt, ebenso für Zubehör für die professionelle Hochdruckreinigung. Am Stammsitz der KAMAT GmbH...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4645 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2015: Wirtschaft | abfüllen | auftragen | dispenser | dosierpumpe | dosiertechnik | exzenterschneckenpumpe | Kosmetika | lebensmittel | pumpe | Pumpen | Robotik
Pressetext verfasst von ViscoTec am Mo, 2015-12-14 16:58.
Automatisiertes Dosieren und Abfüllen in der Süßwarenfertigung
Neuer Einsatzbereich der Exzenterschneckentechnologie
Der Einsatz von Exzenterschneckenpumpen als typische Transfer- oder Förderpumpe im Lebensmittel- oder Kosmetikbereich ist seit langer Zeit Tradition. Die Pumpen werden zum Beispiel im Molkereibereich, Brauwesen und auch in der Backwarenindustrie verwendet, um Milchprodukte, Teig- oder Zuckermassen zu fördern. Diese Technologie ist dabei sehr erprobt und liefert beste Ergebnisse. Neu ist jetzt der Ansatz, Exzenterschneckenpumpen als Dosierpumpen oder Dispenser einzusetzen, um damit Dekorationsaufgaben oder Abfüllungen in der Süßwarenindustrie zu realisieren. Somit kommen nun...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 7868 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.11.2015: Freizeit | aero | automotive | composites | dispenser | dosieren | Dosierprozess | dosiersystem | dosiertechnik | elektronikfertigung | Kleben | Mikrodosierung | Productronica | Pumpen | ViscoTec
Pressetext verfasst von ViscoTec am Di, 2015-11-17 16:07.
ViscoTec präsentiert – auf den Fachmessen Advanced Engineering, AIRTEC und productronica
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH als Hersteller von Dosieranlagen und Dosierkomponenten für halbautomatische und vollautomatische Produktionslinien und Montageprozesse hat auf einigen Fachmessen die aktuellsten Neuentwicklungen des Unternehmens für 1K- und 2K-Dosierprozesse vorgestellt. Gerald Pfeiler, CEO ViscoTec America Inc., stand mit weiteren Beratern auf der internationalen Fachmesse AIRTEC für Zulieferer der Luft- und Raumfahrt (3.-5.11.2015 in München) den interessierten Anwendern zur Verfügung. Die Besucher der Fachmesse Advanced Engineering in Birmingham, UK (4.-5.11.2015) wurden von Stefan Kerl, European Sales Manager,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2618 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2015: Wirtschaft | Anwender | Design | dispenser | dosiertechnik | dosiervolumen | lösungen | Mischer | Pumpen | roboter | ViscoTec
Pressetext verfasst von ViscoTec am Fr, 2015-11-06 08:24.
ViscoDuo P 4/4 2K-Dispenser für Präzisionsdosierung: Kleinster Platzbedarf, geringes Gewicht – höchste Leistung
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH stellt eine neue 2K-Dosierlösung mit minimaler Baugröße vor: ViscoDuo P 4/4. Der ventillose Dispenser ist speziell auf einen deutlich reduzierten Platzbedarf in Automatisierungsanlagen ausgelegt. Die optimale Bauraumgestaltung erlaubt ein kompaktes Systemdesign der Dosierstationen für geringere Dosierzellen-Größen und reduziertem Platzbedarf an Produktionsflächen. Das Produktdesign mit minimal nötiger Baugröße bietet ebenfalls eine Gewichtsoptimierung für eine Reduzierung der erforderlichen Tragkraft von Roboter- und Achssystemen.
Als weitere Besonderheit ist der ViscoDuo P 4/4 unbegrenzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2438 Zeichen in dieser Pressemeldung
