Psychische Gesundheit

42 Schritte in ein erfülltes Leben ohne Stress

In ihrem neuen Buch veröffentlicht Diplom-Psychologin Manuela Kracheletz aus der täglichen Arbeit in ihrer Burnout-Ambulanz 42 wichtige Strategien für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Zwölf Jahre nach der Eröffnung der ersten süddeutschen Burnout-Ambulanz ( www.burnoutambulanz.de ) in Ditzingen bei Stuttgart legt die Diplom-Psychologin Manuela Kracheletz ihr Buch "Erfüllt und selbstbestimmt leben ohne Stress und Burnout" vor. Darin fasst sie viele wichtige Strategien und Erkenntnisse aus ihrer täglichen Arbeit zusammen, die jedem Menschen helfen, ein Leben mit mehr Lebensqualität zu führen. Der Schlüssel dazu sind 42 einfache Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung. Das Buch ist als Arbeitsbuch konzipiert und enthält viele Anregungen für den Alltag, die den Umgang mit stressigen und belastenden Situationen erleichtern. Es ist in folgende Themenbereiche gegliedert: - Kraftquellen erschließen - Auftanken - Stress-...

Um mentale Gesundheit kümmert sich Ketamine One

Psychische Erkrankungen und Suchtprobleme nehmen weltweit zu. Ketamine One arbeitet mit Kliniken und besonderen Behandlungsmethoden daran Laut Statistik lebte 2019 fast jeder fünfte Amerikaner mit einer psychischen Erkrankung oder einem Suchtproblem. Knapp 21 Millionen Amerikaner sind abhängig von Drogen, Alkohol oder Tabak. Behandelt werden nur rund zehn Prozent von ihnen. Und einer von 13 Amerikanern entwickelt im Lauf seines Lebens eine posttraumatische Störung. Um all diese Probleme kümmert sich Ketamine One Capital (WKN: A3CRYC, ISIN: CA4925531028). Das Unternehmen konsolidiert medizinische Kliniken und hat das Ziel ein nordamerikanischer Marktführer in der Behandlung psychischer Erkrankungen zu werden. Mit den Kliniken soll die nötige Infrastruktur geschaffen werden. Derzeit bestehen 16 Kliniken in Nordamerika, wobei eine Ausweitung dieser Zahl angestrebt wird. Bahnbrechende Behandlungen sind gefragt, um die gesundheitlichen Probleme...

Raus aus der Krise - Jetzt ! Eine praktische Erste-Hilfe Lösung für Stress, Belastung und Überforderung

Die Wiener Autorin Ines Sindelar veröffentlicht mit "Raus aus der Krise - Jetzt!" einen wissenschaftlich fundierten Ratgeber für den Umgang mit Stress und anderen Hürden des alltäglichen Lebens. Ines Sindelar begleitet ihre Leserinnen und Leser Schritt für Schritt in einem persönlichen Prozess, der leider nicht von heute auf morgen vollzogen werden kann. Vielmehr sollte man das im Buch enthaltene Hintergrundwissen nicht nur intensiv lesen, sondern auch regelmäßig die praktischen Übungen durchführen. Am Ende der Reise wartet dann aber eine maßgeblich verbesserte Lebensqualität. Der Ratgeber ist kurzweilig geschrieben, enthält jedoch wertvolle und nützliche Inhalte. Im Vordergrund hierbei steht eine detaillierte Erläuterung der psychischen und physischen Vorgänge, die der Körper während Stressphasen durchlebt. Ines Sindelar wurde 1986 in Wien geboren und arbeitet in einer eigenen psychologischen Privatpraxis für Kinder, Jugendliche...

Neues Whitepaper „Veränderung schaffen - Wie Sie erfolgreich im digitalen Wandel führen“

Der Veränderungsdruck in deutschen Unternehmen ist hoch. Das betrifft vor allem Führungskräfte, weil sie sich selbst aber auch die Belegschaft durch den Wandel führen. Digital Leadership, Unternehmen agiler zu machen, erfordert neue Kompetenzen. • Welche Ansprüche Mitarbeiter stellen heute an Führungskräfte und welche Konsequenzen hat das? • Wie können Mitarbeiter motiviert, weitergebildet und fit für den digitalen Wandel gemacht werden? • Wie können Mitarbeiterbefragungen und Evaluationen Führung und Unternehmen dabei unterstützen, langfristige Veränderungen zu erreichen? Antworten auf diese Fragen, praxisnahe...

GSA präsentiert internationale Studie zum studentischen Wohlbefinden und ruft zum Handeln auf

Die Global Student Accommodation Group (GSA), der weltweit und auch in Deutschland führende Anbieter von Studentenunterkünften, hat eine unabhängige und internationale Studie vorgestellt, die einen ganzheitlichen Blick auf die studentischen Lebenserfahrungen an Universitäten in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Spanien und Australien wirft. Daraus lassen sich Empfehlungen ableiten, wie das mentale Wohlbefinden von Studierenden generell verbessert werden kann. Präsentiert wurde die Studie Student Wellbeing Matters letzte Woche auf der Global Student Living Conference, die von Red Brick Research an der University of Leicester...

Radio sonnengrau - Erste Radiosendung mit Schwerpunkt Depression und psychische Gesundheit geht on air

Deutschlands Radiosendung rund um Depression, psychische Gesundheit & Mensch geht on air "Es wird Zeit darüber zu reden – schonungslos und offen!" Mit Radio sonnengrau wollen die selbst depressionserfahrenen Moderatoren und Initiatoren Tanja Salkowski und Marcus Jäck ein neues Kapitel aufschlagen. "Die Aufklärungsarbeit für psychische Erkrankungen rollt so langsam an, aber es gibt noch viel zu besprechen. Wir möchten das Medium Hörfunk nutzen, um noch mehr Menschen zu erreichen." Radio sonnengrau ist eine regelmäßig stattfindende Radiosendung rund um die Themen Depression, psychische Gesundheit & Mensch. Jeden 1. Samstag...

Wirtschaftliche Folgen psychischer Belastung

Was Präsentismus in Deutschland kostet Berlin, 18. Juli 2012 – Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gute und beständige Leistungsfähigkeit im Beruf. Wer mit Freude und Energie an seine Arbeitsaufgaben gehen kann, erreicht deutlich bessere Ergebnisse und ist für die nächsten Herausforderungen motiviert. Können Arbeitnehmer infolge psychischer Belastung oder Depression phasenweise oder dauerhaft ihre Produktivität nicht ausschöpfen, entstehen für Unternehmen und Organisationen enorme Kosten. Um den volkswirtschaftlichen Schaden beziffern zu können, hat die Allianz in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen...

Gesundheitsmanagement: „Weniger ist mehr“ – Wege aus der Stressfalle

Team Gesundheit GmbH in Kooperation mit dem BKK Landesverband Bayern nutzen HEALTHadvisory-Filme für Projekt zur Förderung der Psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. (Bochum/München, 23. August 2011) Während der Krankenstand in Deutschland seit Mitte der 90er Jahre kontinuierlich sinkt, nimmt der Anteil psychisch bedingter Krankschreibungen zu. Steigende Belastungen und vielfältige Überlastung führen immer häufiger zu Krankheitsbildern wie z. B. Burnout und Depressionen. Um dem vorzubeugen, ist aktives Stress-Management wichtig. Dr. Suzann Schmiegel-Kirschner, Mitgründerin und Co-Geschäftsführerin von HEALTadvisory erläutert:...

Inhalt abgleichen