Projektzeiterfassung

Seltsam ist das Leben…

... man kommt mit nichts, kämpft um alles, lässt am Ende alles zurück – und geht mit nichts. Das Leben ist eine merkwürdige Reise, die uns durch Höhen und Tiefen führt, uns ständig vor neue Herausforderungen stellt und uns dazu bringt, immer wieder nach besseren Lösungen zu suchen. Während dieser kurzen, aber intensiven Zeit, die uns auf dieser Erde gegeben ist, suchen wir alle nach Wegen, unseren Alltag zu erleichtern und unsere Ziele effizienter zu erreichen. Besonders im Unternehmensumfeld, wo Zeit oft gleichbedeutend mit Geld ist, ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Inmitten von Deadlines, Projekten und endlosen To-Do-Listen ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Doch was wäre, wenn es einen einfacheren Weg gäbe, all das zu managen? Einen Weg, der uns erlaubt, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und unsere Energie dort einzusetzen, wo sie wirklich gebraucht wird? Hier kommt TimeStatement...

Online-Plattform für Projektzeiterfassung, Arbeitszeiterfassung und mehr

von Swiss Made TimeStatement mit Fakturierung und Absenzenmanagement In der modernen Arbeitswelt ist eine präzise und effiziente Zeiterfassung von entscheidender Bedeutung. Die Online-Plattform TimeStatement bietet eine umfassende Lösung zur Projektzeiterfassung, Arbeitszeiterfassung, Fakturierung und Absenzenmanagement. Entwickelt in der Schweiz, vereint TimeStatement höchste Qualität und Benutzerfreundlichkeit und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zeiterfassungsprozesse zu optimieren. Ein besonderer Vorteil von TimeStatement ist die Möglichkeit, die Multiuser-Lösung kostenlos und ohne Zeitlimit zu testen. 1. Umfassende Zeiterfassungslösung Projektzeiterfassung: TimeStatement ermöglicht eine detaillierte Erfassung von Projektzeiten. Benutzer können ihre Arbeitszeiten präzise dokumentieren und den jeweiligen Projekten und Aufgaben zuordnen. Dies sorgt für eine genaue Übersicht über den Fortschritt und die Effizienz der...

Probleme und Fehler bei der Zeiterfassung einfach lösen mit TimeStatement

In vielen Unternehmen stellt die Zeiterfassung eine tägliche Herausforderung dar. Traditionelle Methoden und lokal installierte Softwarelösungen können mit zahlreichen Problemen behaftet sein, von fehlerhaften Eingaben bis hin zu komplexer Handhabung. TimeStatement bietet eine innovative, cloudbasierte Lösung, die diese Probleme effektiv adressiert – und das ganz ohne Installation. Hier ist ein Überblick darüber, wie TimeStatement dabei hilft, gängige Probleme und Fehler bei der Zeiterfassung zu lösen. 1. Fehleranfälligkeit durch manuelle Eingaben minimieren Automatisierte Zeiterfassung: TimeStatement ermöglicht eine einfache und intuitive Erfassung der Arbeitszeit durch automatisierte Eingabefelder. Dies reduziert die Gefahr von Tippfehlern und Unstimmigkeiten, die bei manuellen Eingaben häufig auftreten. Echtzeit-Synchronisation: Da alle Daten in der Cloud gespeichert und in Echtzeit synchronisiert werden, haben Benutzer immer...

TimeStatement bietet eine kostenlose Testphase an - Zeiterfassung

Ja, TimeStatement bietet eine kostenlose Testphase an, damit Sie die Software unverbindlich ausprobieren können. Hier sind einige Informationen dazu: Projektzeiterfassung und Arbeitszeiterfassung: TimeStatement ermöglicht eine einfache und schnelle Erfassung von Projektzeiten und Arbeitszeiten. Einsicht in die Arbeitszeiten aller Mitarbeiter und genaue Abrechnung von Leistungen und Honoraren. Die Lösung ist ideal für Dienstleister und Selbstständige. Einfache Fakturierung: Erstellen Sie professionelle Rechnungen mit individuell anpassbaren Vorlagen. Die wiederkehrende...

Erfassung von Arbeits- und Ruhezeiten sowie Projektzeiterfassung mit TimeStatement

Optimierung von Arbeitsprozessen und Ressourcennutzung für Unternehmen Für Unternehmen, die eine effiziente Lösung für die Erfassung von Arbeits- und Ruhezeiten sowie Projektzeiten suchen, bietet TimeStatement eine umfassende Plattform, die alle Anforderungen abdeckt. Arbeits- und Ruhezeiten einfach erfassen: Mit TimeStatement können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten mühelos erfassen, sei es im Büro, unterwegs oder im Homeoffice. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es ihnen, ihre Arbeitszeiten genau festzuhalten und auch Ruhezeiten oder Pausen zu dokumentieren. Diese präzise Erfassung unterstützt Unternehmen...

Mobile Zeiterfassung für Dienstleister und Projektzeiterfassung

Arbeitszeiterfassung ist oft ein Thema, das bei Führungskräften und Mitarbeitern gemischte Gefühle hervorruft. Doch die richtige Zeiterfassung kann sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen von großem Vorteil sein. Warum ist mobile Zeiterfassung wichtig? Die mobile Zeiterfassung von TimeStatement ermöglicht es Dienstleistern, ihre Arbeitszeiten von überall und jederzeit zu erfassen und zu verfolgen. Egal, ob sie unterwegs sind, beim Kunden vor Ort oder im Büro, die Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten einfach über ihre mobilen Geräte erfassen und sich auf ihre Projekte konzentrieren. Diese Funktion...

Zeiterfassung so einfach wie möglich flexibel gestalten

Die Cloud-Lösungen von TimeStatement bieten eine benutzerfreundliche Plattform, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Arbeitszeiten von überall aus zu erfassen und zu überprüfen. Egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – unsere Lösungen sind für maximale Flexibilität konzipiert. Dank der Cloud-Technologie haben Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf ihre Arbeitszeiten und Projekte. TimeStatement Plattform bietet eine einfache Oberfläche, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre Arbeitszeiten schnell und effizient zu erfassen, sei es über ihren Desktop-Computer, Laptop oder mobile Geräte. Durch die Integration...

Zurück ins Büro - Strategien für Arbeitgeber

Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben. Am 2. April endet die Home-Office Pflicht, stand heute, in allen Bundesländern. Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben. In den letzten zwei Jahren der Pandemie hatte sich so manche(r) Angestellte in den eigenen vier Wänden auf Home-Office, oder besser das mobile Arbeiten, eingerichtet. Der Küchentisch mit Laptop wich dem Schreibtisch mit zwei großen Monitoren und Docking Station. Morgens konnte...

Zeiterfassung - dürfen, müssen oder No-Go?

Um das Thema Zeiterfassung ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Dürfen Arbeitgeber*innen die Zeiten der Mitarbeiter erfassen, oder müssen sie es sogar? Oder ist es am Ende gar nicht erlaubt? Bei der systemischen Zeiterfassung, also der Zeiterfassung am PC oder mit RFID Chips, werden personenbezogene Daten erhoben. Das ist z.B. die Uhrzeit, wann sich Mitarbeiter*innen an -bzw. abmelden, es sind aber auch Ortsinformationen über den Standort des Terminals oder die GPS-Daten, die erhoben werden. Eventuell auch biometrische Daten, wie der Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung. Das alles ruft die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)...

Perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen - Zeiterfassungs-Software der TimePunch KG aus Lampertheim

Mit der Zeiterfassungs-Software von TimePunch sind Unternehmen jeder Größe gut beraten, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Dies bestätigt auch "trusted", Deutschlands führendes Vergleichs- und Bewertungsportal für Business-Tools und -Software und hat TimePunch als "bestes System für KMUs" bewertet. Vor Kurzem ist TimePunch in der Version 4.5 erschienen. Die neue Version setzt den Schwerpunkt auf eine einfachere Administration und komfortablere Bedienung, um den anwendenden Unternehmen den größtmöglichen Nutzen zu bieten. Viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen schätzen bereits die Software und...

Inhalt abgleichen