Projektteam
24.03.2021: Wissenschaft | DISG | Führung | Kommunikation | mitarbeiter | projektleitung | Projektmanagement Feedback | Projektteam | Teamarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-03-24 09:24.
Wie wird meine Arbeitsgruppe zu einem Projektteam? S+P Schulung
Projekte erfolgreich führen - gezielte Kommunikation - Projektziele erreichen
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular .
Zielgruppe:
> Projektmitarbeiter und technische Mitarbeiter in Projekten
> Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung
Seminarprogramm:
Projektleitung - Kompetenzen für die Zukunft
> Was macht die Situation des Projektleiters so besonders?
> Wie funktioniert die Führung des Teams ohne disziplinarische Leitungsfunktion?
> Die eigene Landkarte kennen - Persönlichkeit entwickeln
> Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
> Projektaufträge klar und verbindlich formulieren
> Leistungsorientierung der Projektmitarbeiter herstellen
Wie wird die Arbeitsgruppe zum Projektteam?
> Mitarbeiterauswahl nach dem DISG-Konzept
> Schlüssel-Phasen in der Projektteam-Entwicklung
> Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungsniveau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3117 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.03.2021: Wissenschaft | DISG | Führung | Kommunikation | mitarbeiter | projektleitung | Projektmanagement Feedback | Projektteam | Teamarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-03-01 09:25.
Wie wird meine Arbeitsgruppe zu einem Projektteam? S+P Seminare
Projekte erfolgreich führen - gezielte Kommunikation - Projektziele erreichen
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular .
Zielgruppe:
> Projektmitarbeiter und technische Mitarbeiter in Projekten
> Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung
Seminarprogramm:
Projektleitung - Kompetenzen für die Zukunft
> Was macht die Situation des Projektleiters so besonders?
> Wie funktioniert die Führung des Teams ohne disziplinarische Leitungsfunktion?
> Die eigene Landkarte kennen - Persönlichkeit entwickeln
> Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
> Projektaufträge klar und verbindlich formulieren
> Leistungsorientierung der Projektmitarbeiter herstellen
Wie wird die Arbeitsgruppe zum Projektteam?
> Mitarbeiterauswahl nach dem DISG-Konzept
> Schlüssel-Phasen in der Projektteam-Entwicklung
> Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungsniveau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3117 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2021: Wissenschaft | DISG | Führung | Kommunikation | mitarbeiter | projektleitung | Projektmanagement Feedback | Projektteam | Teamarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-02-13 09:25.
Wie wird meine Arbeitsgruppe zu einem Projektteam? S+P Online Schulung
Projekte erfolgreich führen - gezielte Kommunikation - Projektziele erreichen
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular .
Zielgruppe:
> Projektmitarbeiter und technische Mitarbeiter in Projekten
> Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung
Seminarprogramm:
Projektleitung - Kompetenzen für die Zukunft
> Was macht die Situation des Projektleiters so besonders?
> Wie funktioniert die Führung des Teams ohne disziplinarische Leitungsfunktion?
> Die eigene Landkarte kennen - Persönlichkeit entwickeln
> Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
> Projektaufträge klar und verbindlich formulieren
> Leistungsorientierung der Projektmitarbeiter herstellen
Wie wird die Arbeitsgruppe zum Projektteam?
> Mitarbeiterauswahl nach dem DISG-Konzept
> Schlüssel-Phasen in der Projektteam-Entwicklung
> Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungsniveau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3124 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2018: Wirtschaft | DISG-Profil | Mein Team | Personaleinsatz | projekte | Projekterfolg | Projektmanagement | Projektmanagementmethoden | Projektressourcen | Projektteam | Richtungsfinder | Röwaplan
Pressetext verfasst von RÖWAPLAN AG am Di, 2018-01-30 10:24.
Projektmethoden sind überbewertet – lesen Sie was wirklich zählt!
Ein dynamisches Umfeld, sich ändernde Märkte, Kunden- und Wettbewerbsfaktoren, die Digitalisierung – viele Gründe führen dazu, dass Veränderungen und damit Projekte im Unternehmen immer bedeutender werden. Interne Projekte dienen der Optimierung von Prozessen und Strukturen oder auch einfach nur, um ein neues Gebäude oder eine neue Infrastruktur zu schaffen. Externe Projekte sind bei vielen Unternehmen der Inhalt des Business. In beiden Fällen ist es wichtig, effizient zu sein. Besonders gilt dies natürlich dann, wenn ein nicht unwesentlicher Anteil des Umsatzes durch Kundenprojekte realisiert wird.
Es wird unterstellt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7491 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2015: Wissenschaft | Coaching | Emotion | Motivation | Personalentwicklung | Persönlichkeitsentwicklung | Projektteam | Team | Training
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-08-20 06:49.
Von der Emotion zur Motivation
Um Bereiche wie Coaching, Personalentwicklung und Teamarbeit besser zu unterstützen, nutzt die COMENO die MotivationsPotentialAnalyse. Damit werden persönliche Antreiber und Beweggründe transparent.
Möchte man das eigene Handeln besser verstehen und sein Leben optimal ausrichten, hilft die MotivationsPotentialAnalyse zum besseren Verständnis und zur Orientierung. Sie stellt den direkten Zusammenhang zwischen Aspekten, die uns emotional ansprechen und dem eigenen Motiv her. In der Kombination aus inneren Antreibern und persönlichen Erfahrungen wird transparent, was persönlich als Kraftressource dient und wo wir unsere Kräfte...
» Weiterlesen - 3976 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.06.2015: Wissenschaft | Experiment | hamm | helium | Hochschule | Literaturwissenschaft | luftfeuchtigkeit | Projektteam | SRH | Stratosphäre | Temperatur | Wetterballon | wirtschaftsförderung | zdi-Zentrum
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Do, 2015-06-18 07:01.
Wetterballon steigt 27,5 Kilometer - Experiment der SRH erfolgreich
In Kooperation mit dem Märkischen Gymnasium Hamm und mit der Unterstützung des zdi-Zentrums und der Hammer Wirtschaftsförderung ist das Wetterballon-Experiment unter dem Projektnamen "SRH in der Stratosphäre" erfolgreich verlaufen.
Ein mit Helium befüllter Ballon stieg am 29.05.2015 um ca. 09.45 Uhr vom Hammer Flugplatz in die Luft und erreichte eine Flughöhe von 27.598 Metern. Fast der gesamte dreistündige Flug wurde mit einer HD-Kamera aufgezeichnet, die in eine am Ballon befestigte Kapsel integriert wurde. Die mit Messinstrumenten ausgestattete Kapsel sammelte Daten über Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Flughöhe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2449 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2014: Wirtschaft | Kick-off | Kommunikation | Outdoor Training | Projekt | Projektteam | Team | Team Event | Teambuilding | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von WIOG am Do, 2014-08-28 13:52.
Team Event als Kick-off für Projektteams
Ein Team Event als Kick-off für Projektteams bietet einen hervorragenden Start für die gemeinsame Arbeit in einem Projekt: Es ermöglicht das gegenseitige Kennenlernen der unterschiedlichen Herangehensweisen der einzelnen Teammitglieder. Auf diese Weise schafft das Team Event die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Blick auf das gemeinsame Projektziel.
Der Erfolg eines Projekts steht und fällt mit guter Kommunikation und Zusammenarbeit des Projektteams, dessen Mitglieder sich oftmals erst zu Beginn des Projekts zum ersten Mal begegnen. Warum sich ein Team Event gut als Kick-off eignet, um eine gemeinsame Basis für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5166 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2014: Technik | Projektleiter | Projektmanagement | Projektmanager | Projektplanung | Projektsteuerung | Projektteam | QM | QS | Qualitätsmanagement | Zulieferindustrie
Pressetext verfasst von hdtmuc am Mi, 2014-02-26 16:31.
Projektmanagement Automotive 4-tägige Seminar-Reihe vom Haus der Technik
Modul 1: Projektplanung-Steuerung-Dokumentation am 10./11.4.2014 //
Modul 2: Management-Struktur am 15./16.5.2014
Die 4-tägige Seminar-Reihe „Projektmanagement Automotive“ ist speziell auf die komplexen Anforderungen in der Automobil- und Zulieferindustrie ausgerichtet. Die Teilnehmer dieser Seminar-Reihe erlernen und vertiefen den gesamten Spannungsbogen des Projektmanagementwissens kompakt und effektiv für eine direkte und erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Die Seminar-Reihe vermittelt die wichtigen Grundlagen eines fundierten und professionellen Projektmanagements sowie das methodische Rüstzeug für eine direkte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1964 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2010: Wirtschaft | Management | Projektarbeit | Projektmanagement | Projektteam | Strategisches Management
Pressetext verfasst von CanDoGmbH am Do, 2010-06-10 09:15.
Projektmanager sollen Bäume pflegen und den Wald erkennen können
Prof. Dr. Lutz Becker im Interview mit Can Do über die Talente eines Projektmanagers, welchen Beitrag Projektmanagement bei der strategischen Führung leisten kann und über die wachsende Bedeutung der Innovations- und Wandlungsfähigkeit von Unternehmen.
München, 10. Juni 2010. Gefragt nach den Fähigkeiten, die ein Projektmanager aufweisen sollte, beschreibt Prof. Dr. Lutz Becker den Projektmanager in erster Linie als Generalist. „Ein Projektmanager sollte die Bäume, sprich seine Projekte, hegen und pflegen, aber sich auch zurücklehnen und den Wald erkennen können“, sagt der Professor für internationales Management und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5812 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2009: Wirtschaft | Projektcontrolling | Projektleiter | Projektmanagement | Projektplanung | Projektteam | Software
Pressetext verfasst von BITE am Mo, 2009-12-07 09:28.
Der Projektleiter - Alleskönner mit Fingerspitzengefühl
Mit steigender Komplexität der Projekte in Unternehmen, haben im Laufe der Jahre auch die Anforderungen an die Projektleiter zugenommen. Es gilt neben den Aufgaben eines Projektleiters auch den persönlichen Anforderungen sowie dem erweiterten Verantwortungsbereich gerecht zu werden.
Das Aufgabenspektrum des Projektleiters beinhaltet Tätigkeiten über den kompletten Projektlebenszyklus hinweg. Beginnend bei der Vorbereitung, über die eigentliche Projektdurchführung, bis hin zum Projektabschluss.
Zu den vorbereitenden Aufgaben des Projektleiters zählt zweifelsohne die Definition der Projektziele und Projektabgrenzungen zusammen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5281 Zeichen in dieser Pressemeldung
