Produktivität steigern
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2024-12-18 10:54.Nie wieder Prokrastination: Coaching-Kurs zur dauerhaften Überwindung des Aufschiebens mit dem Power-Wort: JETZT LOS! | by Dants
Prokrastination – ein alltägliches Hindernis, das Millionen von Menschen betrifft. Es ist nicht nur das ständige Verschieben von Aufgaben oder ein Gefühl von Unproduktivität, sondern oft ein Symptom für tief verwurzelte Blockaden, die unser persönliches und berufliches Leben massiv beeinträchtigen können. Klassische Strategien wie To-Do-Listen, Motivationsmantras oder Zeitmanagementkurse kratzen oft nur an der Oberfläche. Doch genau hier setzt der innovative Coaching-Kurs „Nie wieder Prokrastinieren“ an: mit einem ganzheitlichen Ansatz, der mentale, emotionale, körperliche und spirituelle Ebenen miteinander verbindet.
Prokrastination ist mehr als nur Faulheit. Es ist ein Symptom für tiefer liegende Probleme wie Ängste, Stress, Perfektionismus, energetische Blockaden oder negative Glaubenssätze. Herkömmliche Techniken wie To-Do-Listen oder reine Motivationsstrategien greifen oft nur an der Oberfläche und lösen das Problem nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5469 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2022: Wirtschaft | Altersversorgung | Betriebsklima | Chefarzt | Krankenzusatzversicherung | Lohnerhöhung | Mitarbeiterbindung | Nachhaltigkeit | Produktivität steigern | Reputation
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-31 08:29.
betriebliche Altersversorgung- und Krankenzusatzversicherung in Berlin und Brandenburg
Mitarbeiterbindung, Nachhaltigkeit im Unternehmen durch soziales Engagement fördern, Sachlohn nutzen
Mitarbeiter sind das wichtigste Gut, ohne Sie können die bestehende Arbeitsaufträge nicht umgesetzt werden. Oft sind gerade kleine Firmen betroffen. Die Aufträge liegen da, die Waren sind eingekauft und plötzlich melden sich 2 von 5 Mitarbeitern krank. In vielen kleinen Firmen ist dies eine Katastrophe. Die Aufträge können nicht ausgeführt werden.
Mitarbeiter wollen geschätzt werden, wollen wissen, dass Sie dem Unternehmen wichtig sind. Auf der Baustelle wird sich ausgetauscht. Jeder weiß vom anderen was der Chef letzte Woche wieder "auszusetzen" hatte, was der Chef für ein Auto fährt, "wie geizig die eigene Firma ist".
Na klar mögen das alles nur Ansichten eines jeden Einzelnen sein, aber geballt und oft erzählt ist es auch der Ruf des eigenen Unternehmens, welcher darunter leidet.
Die Lohnerhöhung ist ein schönes Argument,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3599 Zeichen in dieser Pressemeldung
