Preisgeld
17.10.2022: Wirtschaft | Aktien | Arbitrage | Berlin | Blockhain | crypto | Daubit | Finanzen | Geld | hackathon | Handel | Hessen | Investieren | Keyrock | Krypto | NFT | Preisgeld | programmieren | trading | Web3
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-17 13:23.
Hackathon in Berlin vergibt 100.000€ Preisgeld für die besten Blockchain-Programmierer
Keyrock, Finanzdienstleister im Web3 rief einen Hackathon in Berlin aus, der mit 100.000€ Preisgeld honoriert wurde. Platz 3 ging an Team aus Deutschland, welches das Projekt jetzt weiterentwickelt.
30.09. - 02.10.2022 Berlin, hier fand der Rustfi Hackathon statt.
Was ist das namengebende Rust und wer veranstaltete dieses Event?
Rust ist eine Multiparadigmen-Systemprogrammiersprache, welchezunehmend in der Smartcontract-Programmierung Anwendung findet.
Veranstalter war der Finanzdienstleister Keyrock, der sich für die Einführung einer Token-gestützten
Wirtschaft einsetzt in Zusammenarbeit mit BeMyApp.
In der Jury saßen Koryphäen im Bereich der dezentralen Finanzen und Rust, die es zu überzeugen galt.
Das Preisgeld betrug 100.000€, das unter den ersten drei Plätzen und einiger durch die Community gewählten Projekten aufgeteilt wurde.
Das Preisgeld für den ersten Platz in Höhe von 50.000€ ging an ReLeaRN,ein Projekt für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2118 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2022: Freizeit | 25 sichere Orte | Kinderrechte | Kinderschutz | Preisgeld | Stiftungen | Stiftungspreis | Wettbewerb
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-02-18 16:07.
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel vergibt 50.000€ Preisgeld für Kinderschutz
Zum 25. Geburtstag lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten "Hänsel+Gretel Stiftungspreis" aus und sucht 25 Kinderschutz-Projekte in Deutschland.
25 Kinderschutzprojekte bundesweit gesucht!
Anlässlich ihres Gründungstages, dem 21. Februar 1997, lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel mit dem "Hänsel+Gretel Stiftungspreis" insgesamt 50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte aus. Sie knüpft dabei an ihre gelebte Stiftungspraxis an, gute Projekte zu finden, diese zu unterstützen und zu helfen Gutes weiter zu verbreiten.
Es gibt viele kreative und wirkungsvolle Ideen, die Kinder besser schützen oder sie befähigen sich gegen körperliche und sexualisierte Gewalt zu behaupten. Die Stiftung setzt mit ihren eigenen und den vielen Kooperationsprojekten immer darauf, gute Konzepte zu verbreiten. "So gelingt es uns seit 25 Jahren immer wieder bundesweit Impulse für den Kinderschutz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3171 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-03-13 07:53.
Auslobung 2015 des Alumni-Preises "Premium D-A-CH"
Alumni-Preis "Premium D-A-CH" 2015 für Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder hochschulnahe Institutionen
Start zum Alumni-Preis "Premium D-A-CH" 2015
Nach drei Jahren Alumni-Preis in Folge und einer einjährigen Pause eröffnete 2014 alumni-clubs.net, Verband der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum e.V., mit dem Alumni-Preis "Premium D-A-CH" 2014-2016 eine neue Preisrunde. Die aktuelle Auslobung lockt wiederum mit 10.000 Euro. Grund genug für alle Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Alumni-Vereine, erfolgreiche Konzepte oder Projekte zu präsentieren und sich der Konkurrenz zu stellen.
Die Grenzen zwischen Alumni-Management, Career Service und Fundraising verschwimmen immer mehr. Für alle Bereiche ist jedoch gleichbedeutend wichtig: eine intensive und nachhaltige Beziehungspflege.
Daher fokussiert die Preisrunde 2014-2016 mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3626 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ISUS am Mi, 2014-03-26 15:37.
ISUS Preis 2014: Wir suchen Erfinder!
Nachfolger für Diesel, Fischer, Zuse & Co. gesucht
Ab sofort können sich freie Erfinder für den ISUS Preis 2014 bewerben.
Deisenhofen, im März 2014.- Erfindungen die helfen, die Lebensqualität zu erhöhen: Danach sucht der ISUS Preis 2014. Der ISUS Preis wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Freie Erfinder, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, können sich ab sofort dafür bewerben. Bewerbungsschluss ist am 1. Juni 2014.
Veranstalter des ISUS Preises ist die 2011 gegründete Innovationsstiftung U.Sauer (ISUS Stiftung), die ihren Sitz im bayerischen Deisenhofen hat.
Als Stiftung, die ihren Fokus auf eine praxisnahe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2945 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von markenzeichen am Di, 2014-03-04 17:25.
Fotolia ruft zum Instant Contest für Smartphone-Fotografie auf
Microstock-Agentur honoriert das bestverkaufte Smartphone-Foto in 2014 mit 5.000 Euro /
Zusätzliche Vergütung für jedes neue Foto der Instant Collection bis Ende April
New York / Berlin, 04. März 2014 – Smartphone-Nutzer aufgepasst: Fotolia hat heute den weltweiten Instant Contest gestartet. Jedes Foto, das per iPhone aufgenommen, über die Fotolia Instant App hochgeladen und in die Instant Collection aufgenommen wird, nimmt automatisch daran teil. Für das Smartphone-Foto, das in 2014 am meisten verkauft wird, lobt Europas führende Microstock-Agentur ein Preisgeld von 5.000 Euro aus. Zusätzlich honoriert Fotolia bis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5159 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2012: Politik | Bank | Bild | Bundestagspräsident | Christian Wulff | daten | Ehrensold | Gericht | Immunität | Internet | Interview | Israel | Klinik | Konsumer | konsumer.info | Ministergesetz | News | politik | polizei | Preisgeld | Presserecht
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2012-06-25 03:29.
Christian Wulff in Erklärnot: 10.000 Euro Preisgeld auf Privatkonto eingezahlt
Christian Wulff in Erklärnot: 10.000 Euro Preisgeld auf Privatkonto eingezahlt
In letzter Zeit war es ruhig geworden um den Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff. Nun sieht er sich neuen Vorwürfen gegenüber.
Die Staatsanwaltschaft interessiert sich für den Verbleib von 10.000 Euro.
Bei der Summe handelt es sich um ein Preisgeld vom Zentralrat der Juden, als Wulff als Bundespräsident im Herbst 2011 mit dem Leo-Baeck-Preis ausgezeichnet wurde.
Es ist politische Praxis, dass derartige Preisgelder gespendet werden. Wulff hatte das Geld auf ein Privatkonto eingezahlt.
Auf Anfrage der Staatsanwaltschaft vom 4. Juni 2012...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 943 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2012: Kultur | Dieter Müller | Jordi Cruz | Koch | Preisgeld | salzburg | Sebastian Frank | Sternekoch | Wettbewerb | österreich
Pressetext verfasst von Koch des Jahres am Mo, 2012-05-14 11:38.
Koch des Jahres in Österreich gesucht - Internationaler Kochwettbewerb findet erstmals in O?sterreich statt
Der internationale Wettbewerb „Koch des Jahres“ wird am 1. Oktober 2012 erstmals in O?sterreich ausgetragen. Namhafte Spitzenko?che aus O?sterreich und der Schweiz ermitteln dabei in Salzburg den Gewinner in einer „Blind- verkostung“. Den Siegern des Wettbewerbs winken neben 26.000 Euro Preis- geld Ruhm und Anerkennung: Koch des Jahres 2011 Sebastian Frank erhielt nur einen Monat nach dem Finale den ersten Michelin-Stern fu?r das Restaurant Horva?th in Berlin.
Einige der besten Ko?che aus O?sterreich und der Schweiz kommen in der Jury unter Vorsitz des Spitzenkochs Dieter Mu?ller zusammen, um die beiden Gewinner des Salzburger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3512 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.04.2012: Freizeit | aquino | Förderpreis | Förderverein | hausboot | Kanuten | Kuhnle-Tours | Müritz Sail | Preisgeld | Ruderer | Segler | sponsoring | wassersport
Pressetext verfasst von Kuhnle-Tours am Fr, 2012-04-13 12:49.
Tausche Geld gegen Begeisterung - Förderpreis der Müritz Sail: jetzt bewerben
1000 Euro können sich junge Segler, Kanuten oder Ruderer für ihr Projekt abholen. Der Förderpreises der Müritz Sail (17. bis 20. Mai, im Warener Hafen) macht es möglich, dass aus Begeisterung für den Wassersport Geld wird. Wer ein Projekt hat, für das er einen Zuschuss braucht, kann sich bis zum 13. Mai um das Preisgeld bewerben, teilt das Büro der Müritz Sail mit. Chancen haben alle, die junge Wassersportler (gleich welcher Wassersportart) motivieren, ihren Sport auszuüben. Zur Verfügung gestellt wird der Betrag vom Kuhnle-Tours Förderverein für junge Wassersportler e.V., den die gleichnamige Hausbootvermietung von der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1426 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von innovalan am So, 2011-12-11 19:59.
Deutschlands größtes Computer & eSport Festival startet Donnerstag
Kommenden Donnerstag startet Deutschlands größtes Computer & eSport Festival NorthCon in Neumünster bei Hamburg. Die NorthCon Lanparty umfasst 3.333 Plätze und in der NorthCon eSport Arena werden 11.000 Euro Preisgeld ausgespielt.
Mit der verstärkten Aufteilung zwischen der NorthCon Lanparty und der NorthCon eSport Arena verfolgt die NorthCon ein für sie neues Konzept, dessen Umsetzung gerade erst begonnen hat: Neben dem Erhalt einer großen Oldschool-Lanparty spielt in Zukunft der eSport eine immer größere Rolle. Mit den diesjährigen Preisgeldturnieren setzen die Organisatoren der NorthCon die Grundsteine für diese Entwicklung.
In...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2363 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2011: Kultur | Anuga | bonn | Dieter Müller | ernährung | Essen | finale | Klinik | Koch | Koch des Jahres | köln | Preisgeld | Wettbewerb
Pressetext verfasst von Koch des Jahres am Do, 2011-08-18 10:28.
Mit Vollgas dem Sieg entgegen - Küchenchef Oliver Pudimat tritt im Oktober zum Finale von Koch des Jahres an
Freiburg/Bonn, August 2011.
Oliver Pudimat, Küchenchef der Gezeiten Haus Klinik, siegte am 1. Februar 2011 beim ersten Vorfinale des internationalen Wettbewerbs Koch des Jahres, wodurch er sich für das Finale zur Anuga im Oktober qualifizierte.
Selbst wenn Pudimat nicht gerade in der Gezeiten Haus Klinik in Bonn die Patienten mit anspruchsvollen Gerichten verwöhnt, kocht er leidenschaftlich gerne. So ist er nicht nur selbstständiger Kochdozent, sondern auch als Event- und Privatkoch tätig. Seit seinem Einzug ins Finale dürfte der ehrgeizige Rheinländer auch privat noch mehr Zeit in der Küche verbringen: Er ist auf der Suche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5150 Zeichen in dieser Pressemeldung
