Preiserhöhung
03.04.2012: Wirtschaft | Gas | Gaspreis | Kündigung | Preiserhöhung | Sonderkündigungsrecht | wechsel
Pressetext verfasst von Jürgen Kunze am Di, 2012-04-03 12:15.
Gaspreise steigen zum April - Kündigung und Wechsel immer möglich
Zum Beginn des nächsten Quartals werden wieder vielerorts die Gaspreise weiter angehoben. Unter anderem haben die Stadtwerke Dinslaken, die Bremer swb und die Warendorfer Energieversorgung Preiserhöhungen angekündigt.
In Dinslaken steigt der Preis um sieben Prozent an, in Bremen wird die Kilowattstunde 0,36 Cent und in Warendorf ganze 0,71 Cent teurer. Auch bis zur nächsten Preiswelle im Juni ist nicht mehr viel Zeit. Zu diesem Zeitpunkt wollen weitere 28 Versorger die Gaspreise erhöhen, an der Spitze die Stadtwerke Schwarzenberg mit einem Plus von 17,95 Prozent.
Preiserhöhungen wie diese müssen nicht unwidersprochen hingenommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1531 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2012: Politik | Abzocke | ADAC | Aral | Auto | autofahrer | Benzinpreis | bp | Geld | gewinn | Konsumer | konsumer.info | mineralöl | Mineralölkonzern | News | Ostern | Preiserhöhung | Shell | Tankstellen | tipp | Tipps | Total | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Do, 2012-03-22 00:22.
Achtung Autofahrer: Die Bezinpreisabzocke im ganz großem Stil
Gestern erhöhten die großen Tankstellenketten wie z.b. Aral, Shell, BP und Total gleichzeitig den Preis für die Sorte “Super” auf über 1,7o,9 Euro im Durchschnitt.
Ein Schelm wer jetzt denkt- der Benzinpreis wäre untereinander abgesprochen.
Aber auch in der Politbasis kommt Unmut über die Preistreiberei der Mineralölkonzerne auf.
Es werden in der Politik Stimmen laut, die von “Mineralölkonzernen auf die Finger klopfen”sprechen.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, sprach angesichts immer neuer Rekordmarken beim Benzinpreis von:
“ungerechtfertigten Gewinnmitnahmen auf...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1399 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2011-11-21 14:16.
Strom- und Gaspreise: 164 Anbieter erhöhen zum Jahreswechsel
(ddp direct)Zum Dezember 2011 und Januar 2012 wollen 97 Grundversorger ihre Strompreise um bis zu 15 Prozent bzw. 179 Euro erhöhen, darunter ist auch Vattenfall für Kunden in Berlin und Hamburg. Außerdem planen 67 Gasanbieter ihre Preise in der Spitze um 235 Euro (19 Prozent) anzuheben. Von den geplanten Energiepreiserhöhungen sind insgesamt rund 7,7 Millionen Haushalte betroffen.
Im Gesamtjahr 2011 haben 534 Gasgrundversorger die Preise angehoben bzw. haben dies angekündigt, das sind circa 70 Prozent aller rund 750 Anbieter. Auf dem Strommarkt haben 652 von rund 900 Grundversorgern die Preise angezogen.
Dies zeigt eine deutschlandweite...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4467 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MarketingSolutions am Fr, 2011-05-20 10:39.
Songwon kündigt globale Preiserhöhung für Kunststoff-Additive an
Ulsan, Korea – 19. Mai 2011 – Songwon Industrial, einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, hat für seine Songnox® Antioxidantien, Songlight® und Songsorb® UV-Stabilisatoren, Songstab™ Säurefänger sowie seine verschiedenen Amino-Antioxidantien eine Erhöhung der Preise um 15 bis 20% für ab dem 1. Juni 2011 in Rechnung gestellte Bestellungen bzw. zum frühestmöglichen vertraglichen Zeitpunkt angekündigt. Grund für diese Preiserhöhung sind gestiegene Rohstoffkosten sowie verstärkte Investitionen zur Verbesserung der Lieferzuverlässigkeit.
Songwon Industrial Co., Ltd
Mit Songnox®...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1658 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2010: Wirtschaft | Preiserhöhung | Preisgespräch | preisverhandlung | Verkaufsgespräch | verkaufstraining
Pressetext verfasst von andrea ludwig pr am Mo, 2010-09-13 13:41.
Preisgespräche, die sich auszahlen
Die größte Falle, in die Gründer und erfahrene Unternehmer tappen können, ist das Hamsterrad der zu niedrigen Preise. Bereits kleine Schwankungen gefährden die Liquidität und setzen das Unternehmen weiter unter Druck; Mitarbeiter und Geschäftsführung müssen noch schneller treten. Das Resultat: weniger Zeit, um Kunden zu gewinnen, Reserven zu bilden, eine gute Strategie zu entwickeln oder gar die eigene Firma zu optimieren.
Doch das muss nicht sein. Erfolgreich Preise verhandeln bedeutet das Zusammenspiel von zwei Komponenten. Einerseits die richtige Strategie: und damit den Einstieg in lukrativere Marktpositionen, die eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2343 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Verivox GmbH am Di, 2010-07-27 16:11.
Strompreise im ersten Halbjahr 2010 gestiegen, Gaspreise bisher noch stabil
Heidelberg, 27.07.2010. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de hat die Entwicklung der Strom- und Gaspreise im ersten Halbjahr 2010 untersucht. Die Strompreise sind im Laufe des Jahres um 2 Prozent gestiegen, die Gaspreise sind im Durchschnitt stabil geblieben.
Anstieg der Strompreise weist große Unterschiede zwischen den Versorgern auf
Der Verivox-Verbraucherpreisindex Strom ist im Jahr 2010 um rund 2 Prozent gestiegen. Bezahlte ein Musterhaushalt im Januar 2010 durchschnittlich noch 22,59 Cent pro Kilowattstunde, sind es im Juli bereits 22,97 Cent pro kWh.
Die Entwicklung der Strompreise weist seit dem Jahr 2000 stetig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4465 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2010: Recht | Gasag | Preisanpassungsklausel | Preiserhöhung | unwirksame Preisanpassungsklausel
Pressetext verfasst von RA Marcus Kreuzinger am Fr, 2010-04-23 09:41.
Amtsgericht Berlin-Mitte: GASAG im Streit um Gaspreise (Sondertarifverträge) zur Rückzahlung verurteilt
Trotz eines am 15. Juli 2009 ergangenen Urteils des Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 225/07), in dem der Bundesgerichtshof eine Preisanpassungsklausel der GASAG für unwirksam erklärte, hat die GASAG in mehreren Presseerklärungen den Rückzahlungsforderungen von rund 350.000 betroffenen Sondertarifkunden eine Absage erklärt.
Auch in den gerichtlichen Verfahren ist die GASAG von ihrer Verteidigungsstrategie nicht abrückt, sondern hält entsprechend ihrer Pressemitteilungen daran fest, dass den Kunden keine Rückforderungsansprüche zuständen, da die Gaspreiserhöhungen im Sinne von § 315 BGB angemessen waren. Wir vertreten bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1678 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.01.2010: Recht | Angemessenheit | Berliner Gasversorger | Bundesgerichtshof | FIX | Gasag | Gasversorger | Preisanpassungsklausel | Preiserhöhung | Rückforderungsansprüche | unwirksame Preisanpassungsklausel | Vario
Pressetext verfasst von RA Marcus Kreuzinger am Mi, 2010-01-13 16:54.
Kein Preisanpassungsrecht von Gasversorgern bei unwirksamer Preisanpassungsklausel
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute erneut einer Klage von Kunden eines Gasversorgers gegen Preiserhöhungen stattgegeben. Die in den Erdgas-Sonderverträgen der klagenden Kunden verwendeten Preisanpassungsklauseln sind wegen unangemessener Benachteiligung der Kunden unwirksam. Ein Preisanpassungsrecht des Versorgungsunternehmens ergibt sich auch nicht aus einer ergänzenden Vertragsauslegung.
Die Parteien stritten um die Wirksamkeit von Gaspreiserhöhungen, die von der Beklagten, einem kommunalen Versorgungsunternehmen im Ruhrgebiet, einseitig vorgenommen worden waren. Die 180 Kläger schlossen spätestens im September 2004 mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5569 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Mi, 2010-01-06 14:11.
Grüner Strom kommt Verbraucher teuer zu stehen
Vielerorts wird im Jahr 2010 der Strom teurer. Ausgerechnet die erneuerbaren Energien sollen daran schuld sein. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) garantiert den Erzeugern die subventionierte Einspeisung ins Leitungsnetz der Stromkonzerne. Diese Zuschüsse werden jetzt auf die Endkunden umgelegt. Wie die Verbraucher die Preissteigerung abmildern oder umgehen können, verrät das Verbraucherportal www.preisvergleich.de.
Es sind vor allem die vielen kleineren, lokalen Stromanbieter die im neuen Jahr an der Preisschraube drehen werden. So verschickten die Stadtwerke Leipzig Briefe an ihre Kunden, in denen eine Preissteigerung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2541 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2009: Wirtschaft | DB | Geschäftsreise | Preise | Preiserhöhung | Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Pressetext verfasst von JulEck am Fr, 2009-10-09 13:13.
VDR kritisiert Fahrpreis-Erhöhung der Deutschen Bahn
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hält die jüngste Preiserhöhung der Deutschen Bahn (DB) für nicht gerechtfertigt. „Es ist nicht akzeptabel, dass die DB regelmäßig ihre Preise erhöht, ohne dass Verbesserungen bei Service und Produktqualität spürbar werden“, sagt VDR-Präsident Dirk Gerdom. „Die Bahn wird damit als Verkehrsträger zunehmend unattraktiver.“
Die Deutsche Bahn hatte am Dienstag angekündigt, zum 13. Dezember 2009 die Preise im Nah- und Fernverkehr um durchschnittlich 1,8 Prozent zu heben.
„Es mag ja sein, dass das der niedrigste Anstieg seit 2004 ist, wie die Deutsche Bahn argumentiert“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3262 Zeichen in dieser Pressemeldung
