Plácido Domingo
13.06.2014: Kultur | Anna Netrebko | Diana Damrau | Jonas Kaufmann | Met | Metropolitan Opera | New York | Oper | Plácido Domingo | Saison | Spielzeit 2014/2015
Pressetext verfasst von Opernreiseführer am Fr, 2014-06-13 13:35.
Große Eröffnungs-Gala an der New Yorker MET – Metropolitan Opera eröffnet Saison 2014/2015 am 22. September
New York, 13.06.2014 [Opernreiseführer]. Zwischen der Columbus Avenue und der Amsterdam Avenue – im Westen Manhattans – liegt sie, die Metropolitan Opera. Und seit nunmehr über 130 Jahren hängt sie mit berühmten Regisseuren, Dirigenten und Sängern die Messlatte für andere Opernhäuser hoch. In drei Uraufführungen, sechs Neuinszenierungen und 18 Wiederaufnahmen stehen in der Spielzeit 2014/2015 mit Anna Netrebko, Diana Damrau, Joyce DiDonato, Jonas Kaufmann, Plácido Domingo sowie dem Dresdner René Pape eine Reihe großer Namen und viele musikalische Highlights auf dem Programm.
Eingeläutet wird die neue MET-Saison am 22. September 2014 mit der traditionellen Eröffnungs-Gala, die der langjährige Operndirektor James Levine dirigieren wird. Auf die Bühne kommt eine Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro mit Ildar Abdrazakov (Figaro) und Marlis Petersen (Susanna) in den Hauptrollen. Regisseur Richard Eyre verlegt dabei die Handlung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2861 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2014: Kultur | 2015 | Anna Netrebko | Bühne | Diana Damrau | Oper | Plácido Domingo | Programm | Saison | Wiener Staatsoper
Pressetext verfasst von Opernreiseführer am Mi, 2014-05-14 10:21.
Wiener Staatsoper glänzt nicht nur beim Opernball - Neue Spielzeit 2014|2015
Wien, 14.05.2013 [Opernreiseführer]. Sechs Opernpremieren, 52 Wiederaufnahmen, zahlreiche Ballettprogramme und der Wiener Opernball. In der kommenden Spielzeit der Wiener Staatsoper stehen von September bis Juni über 300 Opern- und Ballett-Vorstellungen aus über 400 Jahren Musikgeschichte auf dem Programm. Neben Publikumslieblingen wie Anna Netrebko, Diana Damrau und Plácido Domingo sind zahlreiche junge Hoffnungsträger zu erleben. Und mit Christoph Eschenbach, Franz-Welser Möst oder Sir Simon Rattle ist auch das „Who’s Who“ der Opernwelt am Pult versammelt.
Eröffnet wird die Saison am 3. September 2014 mit einer Wiederaufnahme von Wagners Der fliegende Holländer. Die düstere Geschichte um die zur Untotheit verdammte Titelfigur wird an der Wiener Staatsoper erstmals Yannick Nézet-Séguin dirigieren, dem mit einem Ensemble um den walisischen Bassbariton Bryn Terfel in der Titelpartie einer der besten Sänger seines Fachs zur Seite...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2806 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Opernreiseführer am Mi, 2014-03-12 09:23.
Vom Drang nach Liebe und Freiheit – Plácido Domingo singt Simon Boccanegra an der Mailänder Scala
Mailand, 12.03.2014 [Opernreiseführer]. „Das Herz des Menschen ist ein Quell ewigen Leides“, heißt es in Verdis Oper Simon Boccanegra. Wie schwer es ist, Macht und Liebe zu vereinen und dadurch glücklich zu werden, muss im Laufe der Handlung auch Star-Tenor Plácido Domingo erkennen. In einem Gastspiel der Staatsoper unter den Linden übernimmt er ab 6. November die Titelrolle an der Mailänder Scala.
Es ist Verdis düsterste Oper – dunkel in allen Farben, schwermütig, brutal – und doch voll vom Drang nach Liebe und Freiheit. Über 20 Jahre mussten von der erfolglosen Uraufführung 1857 vergehen, ehe er dem Werk gemeinsam mit dem Librettisten Arrigo Boito eine neue Form gab. Die überarbeitete Fassung wurde im März 1881 unter großem Beifall im Mailänder Teatro alla Scala uraufgeführt. Von dort aus eroberte sie innerhalb kurzer Zeit die Bühnen der Welt.
Genua, 14. Jahrhundert. Altes Parteiendenken zwischen Patriziern und Plebejern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2583 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2013: Kultur | Anna Netrebko | Christoph Eschenbach | Festival | Gala-Dinner | Oper | Plácido Domingo
Pressetext verfasst von Opernreiseführer am Mi, 2013-11-27 12:15.
Viva la libertá! – Salzburger Festspiele 2014
Salzburg, 27.11.2013 [Opernreiseführer]. Vom 18. Juli bis 31. August finden 2014 die Salzburger Festspiele statt. Auch in diesem Jahr stehen zahlreiche Opernpremieren mit handverlesenen Besetzungen auf dem Programm. Den Auftakt macht Mozarts Don Giovanni, gefolgt von der Uraufführung der Oper Charlotte Salomon, Harry Kupfers Inszenierung von Strauss’ Rosenkavalier sowie Verdis Il trovatore. Mit Franz Schuberts Oper Fierrabras ist daneben eine echte Rarität zu erleben.
Viva la libertá! Die Eröffnungspremiere und erste Neuproduktion der Salzburger Festspiele 2014 heißt Don Giovanni. Sven-Eric Bechtolf und Christoph Eschenbach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3055 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Opernreiseführer am Mi, 2013-07-24 12:12.
Plácido Domingo dirigiert Verdis Rigoletto beim 91. Opernfestival der Arena di Verona am 16. und 23. August 2013
Verona. Im Rahmen des 91. Opernfestivals bringt die Arena di Verona ab dem 9. August 2013 Giuseppe Verdis fulminante Oper Rigoletto zur Aufführung. Die musikalische Leitung wird am 16. und 23. August der spanische Weltstar Plácido Domingo übernehmen, der sich derzeit von der erfolgreichen Behandlung einer Lungenembolie erholt.
In diesem Jahr feiert die Arena di Verona ihr 100-järiges Jubiläum als Opernstätte. 1913 zum ersten Mal als Opernbühne genutzt, entwickelten sich die jährlich stattfindenden Festspiele schnell zu einem Höhepunkt der internationalen Festivallandschaft. Nicht ohne Grund genießen die Opernaufführungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2481 Zeichen in dieser Pressemeldung
