Piano
18.12.2020: Kultur | Barock | Klassik | Klaviermusik | Musik | Neuerscheinung | Pianist | Piano | Release | Renaissance
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-18 21:01.
Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
Mit Ombra mai fu und dem Album Lebendige Tonwelt Vol. 1 widmen sich zwei Neuerscheinungen des Kölner Pianisten berühmten Meistern der Alten Musik.
Interesse und Leidenschaft für Neues und Altes schließen sich glücklicherweise nicht aus. Prägen die Eigenkompositionen von Marcus Sukiennik vor allen Dingen Ideen der Minimal Music und des Jazz,
so beschäftigt sich der Kölner Pianist ebenso intensiv mit klassischer Musikgeschichte und unseren im Wandel begriffenen Hörgewohnheiten.
Es gibt sie, diese Stücke, deren ungeteilte Faszination nicht verklingen mag. Ombra mai fu ist so ein barocker Evergreen, dessen erhabene Melodie bis heute unzählige Menschen berührt. Händels berühmte Arie aus der Oper Serse hat Sukiennik nun als Bearbeitung für Piano Solo eingespielt. Reduziert und anmutig interpretiert er König Xerxes schwärmerische Liebeserklärung an die Schatten spendende Platane - als beseelten Auftakt zum neuen Jahr.
Deutlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2649 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2020: Kultur | Excelsior Hotel Ernst | Jubiläum | Klaviermusik | Musik | Pianist | Piano | Release
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-19 09:44.
Drei Töne für das Excelsior Hotel Ernst: Marcus Sukiennik komponiert Jubiläumsstück
Drei Töne für ein Prösterchen auf das Luxushotel am Rhein. Mit der Komposition E-H-E feiert der Kölner Pianist Marcus Sukiennik sein 10-jähriges Jubiläum als künstlerischer Leiter der Piano Bar
E-H-E. Mit diesem Dreiklang beginnt und endet das neue Stück des Pianisten und Komponisten Marcus Sukiennik. Und dies kommt nicht von ungefähr: Es handelt sich um die Initialen des Excelsior Hotel Ernst, in dem Sukiennik seit nunmehr 10 Jahren für die abendliche musikalische Untermalung der Piano Bar verantwortlich ist. Bekannt für seine vielseitigen modernen Kompositionen, die sich mitunter klassischen, jazzigen und auch popmusikalischen Elementen bedienen, kommt das minimalistische Jubiläumsstück beschwingt und feierlich daher - ohne dabei sentimental zu wirken.
Die Piano Bar des traditionsreichen Luxushotels ist ein Geheimtipp unter Liebhabern und Liebhaberinnen feiner Drinks und stimmungsvoller Hintergrundmusik. Sukienniks Liaison mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2702 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von SmartNett am Fr, 2019-10-11 10:39.
Autumn Twilight - Das neue Album von Jan-Michael Rogalla
Das Konzeptalbum “Autumn Twilight“ legt den Fokus auf die Zeit zwischen Sommerhitze und Winterfrost. Klare warme Herbsttage, erste kühle Morgennebel und frische Nächte, ja sogar erste Frostkristalle gehören zum Wechselspiel, sobald sich die Sonne herbstlich neigt. Gleichzeitig bringt ein Feuerwerk bunter Farben die Natur zum Leuchten. Der Reichtum frisch geernteter Früchte lädt zum vielfältigen Genuss. Was für die einen Abschied von Strand uns Garten bedeutet, lädt andere zu ausgedehnten Wanderungen oder zu gemütlichen Stunden auf dem Sofa. Üppiges Erntedank, schräges Halloween und stille Gedenktage spiegeln gesellschaftlich die wechselvolle Zeit.
All diese Facetten fügt Jan-Michael Rogalla mit seiner Symphonic Epic Piano Musik in eine zauberhafte Klanglandschaft. Der Berufsfeuerwehrmann aus Hamburg spielt mit Feuer und Eis, greift fließend in die Tasten, lässt phantasievolle Bilder entstehen und setzt kraftvolle Akzente. Geschickt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1806 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von SmartNett am Mo, 2019-08-26 21:14.
Nacht der Umwelt in München: Die Welt um uns herum – Klangmalerei
Sinne und Bewusstsein schärfen für das was uns umgibt: Das steht im Fokus der Nacht der Umwelt am 13. September in München. Mit der Veranstaltung Klangmalerei verbinden Ferdinand Pichlmaier und Richard Schleich Musik und Malerei zu einem Gesamtkunstwerk.
Augen und Ohren sind die Brücke zur Welt um uns herum, durch sie nehmen wir Licht, Farben, For-men, Geräusche und Klänge wahr, sie ermöglichen uns Genuss und sie warnen uns vor Gefahren. Grund genug diesen Sinnen ein rauschendes Fest zu gönnen bei der Klangmalerei mit den Musikern Ferdinand Pichlmaier (Pianist und Initiator), Hans Wolf (Pianist), Wolfgang Gerrer (Saxophon),...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1516 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.07.2017: Kultur | Flügel | Fortepiano | Fruchtkasten | Gärtringen | Hammerflügel | Klavier | Piano | Stuttgart | Yuko Abe-Haueis
Pressetext verfasst von FortepianoFest am So, 2017-07-16 20:49.
8. Fortepiano Festival Stuttgart
Stuttgart, Juli 2017: Nur noch wenige Wochen bis zum Start: Das diesjährige Programm des 8. FORTEPIANO-FESTIVALS STUTTGART verspricht unter der Leitung von Yuko Abe-Haueis neben außergewöhnlicher Musik und deren individueller Interpretation auch Interessantes und Wissenswertes und gleichfalls Leidenschaftliches über bekannte aber auch über eine fast vergessene Musik. Der im vergangenen Jahr initiierte dreijährige Zyklus „Pionierinnen der klassischen Musik“ wird Fanny Hensel in das Zentrum der Programmgestaltung stellen. Fanny Hensel war Komponistin, Pianistin, Dirigentin – ein Novum in ihrer Zeit. Gemeinsam mit anderen Frauen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2919 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FortepianoFest am So, 2015-09-13 11:45.
6. Fortepiano Festival Stuttgart
6. Fortepiano Festival Stuttgart
Vom 14.Oktober bis 15.November 2015
Es steht wieder vor der Tür: Das jährliche Fortepiano Festival Stuttgart und das nun schon zum sechsten Mal. Das diesjährige Programm des Festivals verspricht unter der Leitung von Yuko Abe-Haueis neben außergewöhnlicher Musik und deren individuelle Interpretation auch Interessantes und Wissenswertes, wie gleichfalls sehr Emotionales über bekannte aber auch über eine fast vergessene Musik. Werke von berühmten Komponisten, die zu ihren Lebzeiten zu den Stars zählten, werden erklingen und von namhaften Musikern unterschiedlicher Nationalität interpretiert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1917 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prkulturbecker am Mi, 2014-10-08 23:49.
Hélène Grimaud muss Recital am 13. Oktober absagen - Neuer Konzerttermin: 5. Juni 2015
Braunschweig - Leider hat sich Hélène Grimaud an der Hand verletzt und muss auf Anraten ihrer Ärzte noch einige Zeit pausieren und daher die gesamte Europatournee bis auf weiteres auf den Mai/Juni 2015 verschieben.
Daher fällt das geplante Konzert am 13. Oktober 2014 in der Stadthalle Braunschweig aus.
Ein neuer Termin mit Hélène Grimaud am Freitag, 5. Juni 2015, 20:00 Uhr im großen Saal der Stadthalle Braunschweig steht bereits fest. Und somit wird das Recital mit Hélène Grimaud zum krönenden Saisonabschluss.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1322 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PR4artists am Di, 2014-01-21 11:33.
Star-Pianistin Cassandra Wyss bringt Mozart auf die Couch
++ Die Camerata Schweiz präsentiert 2013/14 erstmals ihre neue "Couch-Konzert"-Reihe im Zürcher Kaufleuten. Am 31. Januar spielt Cassandra Wyss in diesem Rahmen Mozarts Klavierkonzert KV 488 ++
Die Camerata Schweiz ist eines der profiliertesten Klangkörper des Landes. Immer wieder geht das Ensemble aufregende und unkonventionelle Wege, um die klassische Musik einem neuen Publikum schmackhaft zu machen. Für die Saison 2013/14 hatte die Camerata Schweiz eine ganz besondere Idee - und rief die neue Reihe "Couch-Konzerte" im Kaufleuten Zürich ins Leben. Das erste Konzert dieser Reihe (mit Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll) fand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4730 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2013: Kultur | Klassik | Klavier | Konzert | Mallorca | Mozart | Musik | Neubrandenburg | Palma | Piano
Pressetext verfasst von PR4artists am Mi, 2013-11-13 09:03.
"Hier stimmt jede Note" - Cassandra Wyss spielt Mozarts Klavierkonzert KV 488
Am 16. November und 12. Dezember präsentiert das Festival MusicaMallorca in Begleitung der Schweizer Star-Pianistin - zuerst in Palma de Mallorca und dann in Neubrandenburg - eines der schönsten klassischen Klavierkonzerte.
Nach ihrem umjubelten Auftritt in der Berliner Philharmonie am 6. Oktober, bei dem Cassandra Wyss und die Berliner Symphoniker unter Stabführung von Jose Maria Moreno Rachmaninoffs legendäres Klavierkonzert Nr. 2 vor ausverkauften Rängen spielte, wendet sich die junge Star-Pianistin nun einem ganz anderen, aber nicht minder faszinierendem Repertoire-Highlight zu. Auf dem Programm steht am 16. November und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4796 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2013: Kultur | Lifestyle | Benefiz | Benefizkonzert | Charity | Fashion | Klavier | Liechtenstein | Lifestyle | Minx | Obama | Pianistin | Piano | Schweiz
Pressetext verfasst von PR4artists am Mi, 2013-10-09 10:46.
Cassandra Wyss spielt bei der MINX FASHION NIGHT
Schweizer Star-Pianistin konzertiert am 12. Oktober im feierlichen Rahmen der Charity-Gala. Schauplatz der Veranstaltung ist die Würzburger Residenz.
Am Samstag, dem 12. Oktober, findet in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Würzburger Residenz die MINX FASHION NIGHT statt. Ein hochdotiertes Event, mit einem Mix aus Modenschau, kulinarischem Gourmetmenü und musikalischen Live Acts. Neben vielen anderen Prominenten wird auch die junge Schweizer Pianistin und Sopranistin Cassandra Wyss im Rahmen der bereits völlig ausgebuchten Charity-Gala auftreten und Klavierwerke von Wilhelm Stenhammar und Franz Liszt spielen. Der Reinerlös...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4554 Zeichen in dieser Pressemeldung
