Physiotherapeuten
14.01.2025: Gesundheit | Physiotherapeuten
Pressetext verfasst von PRD am Di, 2025-01-14 12:42.
Physiotherapie in Österreich: Mehr Entscheidungskompetenz erwünscht
Neue Studie am IMC Krems liefert grundlegende Daten zur Qualifikation von österreichischen Physiotherapeutinnen und -therapeuten
Krems, Österreich, 14. Jänner 2025: Österreichs Physiotherapeutinnen und -therapeuten brauchen mehr Training, um ernsthafte Gesundheitsprobleme besser zu erkennen und klinisch relevante Entscheidungen zum Wohle der Behandelten zu treffen. Das ist das Fazit einer Studie unter der Leitung des IMC Krems, die kürzlich im Fachjournal BMC Primary Care veröffentlicht wurde. Insbesondere die Entscheidungsfähigkeit, ob eine physiotherapeutische Behandlung fortgeführt („keep“) oder die Betroffenen an Ärztin bzw. Arzt zurück überwiesen werden sollen („refer“), könnte durch gezielte Fortbildung und spezialisierte Trainingsprogramme weiter verbessert werden. Die Ergebnisse machen deutlich, dass gezielte Maßnahmen wünschenswert und notwendig sind, um das Wissen der Fachkräfte vor allem im Umgang mit schwerwiegenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7040 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2024: Gesundheit | bonn | Deutschlandweit | Feier | Gesundheitspolitik | Jubiläum | Physiotherapeuten | Psychotherapeutinnen | Verband
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-09 17:08.
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt sein 2.500. Mitglied im fünften Jahr seines Bestehens
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk hat dieses Jahr sein 5jähriges Bestehen gefeiert. In seiner jungen Geschichte wuchs der Verband stetig und durchbrach nun die Schallmauer von 2.500 Mitgliedern.
Auf seiner Jubiläumsveranstaltung am 08.12.24 begrüßte DPNW-Vorsitzender Dieter Adler das 2.500. Mitglied Dr. Katrin Lampe aus dem Rhein-Erft-Kreis.
Gründer Adler meinte: "Ich freue mich sehr, dass aus unserer regionalen Bewegung der deutschlandweit drittgrößte Berufsverband für alle approbierten Psychotherapeuten geworden ist. Der stetige Zuwachs zeigt uns, dass unsere Arbeit so wichtig ist wie eh und je. Gerade angesichts der Einführung der elektronischen Patientenakte in 2025 müssen wir Psychotherapeuten uns fragen, wo gehen die Daten unserer Patienten hin, wer liest zukünftig mit und wie können wir dies verhindern. Wir sprechen uns seit jeher gegen die Aufnahme von Informationen aus der psychotherapeutischen Behandlung aus, da hierdurch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6790 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2024: Politik | Behandlungsfehler | Gesundheitspolitik | Hebammen | Medizin | Melderegister | Physiotherapeuten | politik | Psychotherapeuten | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-09-05 08:47.
Medizinisches Melderegister: Aus Fehlern lernen ohne anzuprangern
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt unter bestimmten Bedingungen die Einrichtung eines Melderegisters für Behandlungsfehler
Bonn, 05.09.2024 - Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Tino Sorge forderte kürzlich die Einrichtung eines anonymen Melderegisters für besonders schwere Behandlungsfehler. Der drittgrößte deutsche Psychotherapeutenverband DPNW begrüßt diese Initiative unter bestimmten Voraussetzungen.
Der DPNW-Vorstandsvorsitzende Dieter Adler meint: "Es sollte ein Register nicht nur für besonders schwere Behandlungsfehler geben, sondern für alle Kunstfehler. Zielsetzung sollte dabei sein, Ursachen von Kunstfehlern zu ergründen, um sie in Zukunft zu vermeiden. Es geht nicht darum, "Täter" zu ermitteln, sondern um eine rein wissenschaftliche Aufarbeitung. Auch eine Amnestie im Vor- oder Nachhinein darf nicht Thema dieses Registers sein."
Adler kommentiert weiter: "Wir haben das bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3646 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Gesundheit | Krankengymnastik | Mettmann | Physiotherapeuten | Physiotherapie | Rückenschmerzen | Sportmediziner
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 14:05.
Die Experten der MEDITRAIN REHA GbR bringen Patienten zurück in die Bewegung
Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparats werden in Mettmann umfassend behandelt
Einige Patienten leiden schon seit Jahren oder sogar seit Jahrzehnten an Rückenschmerzen. "Sie haben sozusagen schon eine Rückenschmerzkarriere hinter sich", erklärt Marco Stein, Diplom-Sportwissenschaftler und Geschäftsführer der MEDITRAIN REHA GbR in Mettmann, "in über 90 Prozent der Fälle sind diese auf eine nicht genügend ausgeprägte Muskulatur zurückzuführen". Die akademisch ausgebildeten Mitarbeiter der MEDITRAIN REHA GbR verhelfen diesen sowie anderen Patienten, die an Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparats leiden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4356 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2021: Politik | Ernährungswissenschaftler | fitnessstudios | Gesundheitssport | Physiotherapeuten | Prävention | Vereine
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-28 13:55.
Prävention als Lebensretter
"Noch nie hat sich ein gesunder Lebensstil derart bezahlt gemacht" Dr. phil. Hartmut Wolff
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches die typischen Vorerkrankungen sind, die zu einem erhöhten Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 beitragen? Es sind primär die bekannten Zivilisationserkrankungen:
• Diabetes Typ 2
• Herz-Kreislauferkrankungen
• Hoher Blutdruck
• Krebs
• Chronische Atemwegserkrankungen
Auch Rauchen steigert das Risiko einer Ansteckung, ebenso wie ein hoher BMI. Betrachtet man, welche Bevölkerungsgruppe besonders stark von diesen Erkrankungen betroffen ist, identifiziert man die Gruppe der über 50-jährigen.
Konsequenzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5628 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2015: Wissenschaft | Beratung | Erziehung | Fachtag | Geburt | Hebammen | interdisziplinär | Physiotherapeuten | Stillen
Pressetext verfasst von conevo am Mo, 2015-06-29 07:00.
Interdisziplinärer Fachtag mit Dr. Herbert Renz-Polster in Rostock
Am 17. Oktober 2015 findet in Rostock die Fachtagung „Kinder verstehen“ von 9.00-16.00 Uhr in der Werkstattschule Rostock statt. 7 Fortbildungspunkte bekommen Teilnehmer von der Ärztekammer.
Diesen Oktober referiert der renommierte Kinderarzt und Wissenschaftler erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern. Ärzte, Physiotherapeuten, Hebammen und pädagogische Fachkräfte haben die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse aus humanethologischer Forschung zu erwerben. Teilnehmer bekommen 7 Fortbildungspunkte von der Ärztekammer. Anmeldung ab sofort möglich.
Veranstalter sind die Physiotherapie Bastian in Zusammenarbeit mit dem Geburtshaus...
» Weiterlesen | 1 Anhang - 1500 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.04.2015: Freizeit | Bindegewebe | Diät | ernährung | Jutta Schütz | Körper | oberschenkel | Orangenhaut | Physiotherapeuten | Sabine Beuke | Sport | Übergewicht | Zellulitis | zucker
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2015-04-03 03:35.
Kampf der Orangenhaut, Zellulitis
Eine Zellulitis (Organgenhaut) ist eine konstitutionell bedingte, nicht entzündliche Veränderung des subkutanen Fettgewebes. Betroffen sind die Oberschenkel- und Gesäßbereich.
Die Cellulite kommt fast ausschließlich bei Frauen vor. Männer haben dagegen eine maskuline Struktur des Bindegewebes. 85% aller Frauen haben sie, manche schon bereits in jungen Jahren.
Die Cellulite verursacht keine Schmerzen und ist auch keine Krankheit, sie ist eigentlich ganz normal bei Frauen und somit ein rein kosmetisches Problem.
Immer wieder wird die Zellulitis auf das Übergewicht geschoben, aber auch ansonsten ganz schlanke junge Frauen haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3015 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2013: Gesundheit | Physiotherapeut Physiotherapie Manuelle Therapie Myoreflex Therapie Massagen Krankengymnastik Osteopathische Techniken CMD Schmerztherapie Bewegungstherapie Rückenschmerzen | Physiotherapeut | Physiotherapeuten | Physiotherapie | Praxis-Physiotherapie
Pressetext verfasst von physical therapy am So, 2013-08-04 20:05.
Der Neue Ruf vom 27.07.2013: Isch habe Rücken - „Physiotherapie im Centrum“ kann helfen
Harburg. Eine der häufigsten Krankheiten in unserer westlichen Welt ist auch immer ein Thema in der Harburger Praxis von Inhaberin Sabina Czerwinska. Fast jeder erwachsene Bundesbürger weiß, wie sich das Ziehen im Kreuz anfühlt. Betroffen sind nicht nur Menschen, die schwer heben müssen, sondern auch Büroarbeiter, da Sitzen Schwerstarbeit für den Rücken ist. Die Schmerzen können allerdings viele Ursachen haben.
„Die Ursachen lassen sich meist auf drei Bereiche reduzieren: Zu wenig Bewegung, zu viel Gewicht oder ungesunder Stress“, sagt Czerwinska.
Wenn akute Beschwerden länger anhalten, können sie sich ins Gedächtnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1773 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Cyclomed am Mi, 2013-03-13 13:47.
Das Lymphologicum veröffentlicht die Netzwerkfibel
Erstes Standardwerk für erfolgreiche Netzwerkarbeit in der ambulanten Lymphologie!
Nur vernetzt sind wir stark
Unsere Patienten optimal versorgen, das bestmögliche Therapieergebnis erreichen, die Qualität über einen langfristigen Zeitraum sicherstellen und dabei die eigenen Ressourcen nutzenbringend und effizient einsetzen - das sind Ziele, die uns als lymphologische Leistungserbringer bewegen und die Überlegung zu regionalen Kooperationsformen anregen.
Doch wie funktioniert „Netzwerken“ eigentlich? Was sind die ersten Schritte? Welche inhaltlichen Indikatoren sind festzulegen und welche juristischen Hürden gilt es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2055 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2013: Gesundheit | Sport | Physiotherapeut Physiotherapie Manuelle Therapie Myoreflex Therapie Massagen Krankengymnastik Osteopathische Techniken CMD Schmerztherapie Bewegungstherapie Rückenschmerzen | Physiotherapeut | Physiotherapeuten | Physiotherapie | Praxis-Physiotherapie
Pressetext verfasst von physical therapy am So, 2013-02-24 08:04.
Zentral gelegene Praxis ( Elbe Wochenblatt vom 13.02.2013 )
Zentral gelegene Praxis
Die Physiotherapeutin Sabina Czerwinska hat Anfang des Jahres die Praxis „Physiotherapie im Centrum“ gegründet. Am Freitag, 15. Februar, ist jeder Interessierte von 14 – 18 Uhr eingeladen, sich die neue und mit modernsten Geräten ausgestattete Praxis anzuschauen. Zentral gelegen, bieten die Räume in der 4. Etage eine schöne Aussicht auf Harburg und den Binnenhafen.
Sabina Czerwinskas Leistungsprofil ist vielfältig. Neben klassischer Krankengymnastik bietet sie Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath), Lymphdrainage, Massagen und viele weitere Therapien an. Ihre Fertigkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1135 Zeichen in dieser Pressemeldung
