Pflegeberatung
12.05.2020: Gesundheit | Berlin | berufliche Bildung | Berufsbild | Fernlehrgang | Fortbildung | Gesundheitswesen | Jubiläum | Pflege | Pflegeberater | Pflegeberatung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Di, 2020-05-12 12:29.
10 Jahre Kompetenz für die Pflegeberatung
FORUM Berufsbildung feiert Jubiläum für seinen Fernlehrgang „Pflegeberater*in §7a SGB XI“
2010 führte FORUM Berufsbildung als erster und einziger Anbieter die Fach-Weiterbildung “Pflegeberater*in nach §7a SGB XI” als Fernlehrgang ein und ist damit bis jetzt bundesweit einzigartig. Jetzt, 10 Jahre später, blickt das Bildungsinstitut auf mehr als 1.500 erfolgreiche Absolvent*innen zurück.
Kranken- und Pflegekassen sowie Pflegestützpunkte suchen gezielt und händeringend nach gut ausgebildeten Pflegeberater*innen. In einem immer unübersichtlicheren Angebot braucht es Experten, die die Übersicht behalten, die richtigen Maßnahmen und Angebote zur Pflege kennen und Betroffene oder Angehörige kompetent beraten. Der große Bedarf spiegelt sich auch in Kooperationen zwischen dem Bildungsinstitut mit den Kassen und Pflegestützpunkten wieder, die in den vergangenen Jahren vermehrt eingegangen wurden.
FORUM Berufsbildung hatte den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2331 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2020: Gesundheit | Berlin | bildung | Fernlehrgang | Fernstudientag | Fernstudium | Pflege | Pflegeberatung | Pflegedienst | Weiterbildung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Do, 2020-01-30 11:58.
Neuer Kombilehrgang für Pflegeberatung §§ 7a und 45
FORUM Berufsbildung ruft Stipendium aus im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientag 2020
„Ich würde so gerne eine Weiterbildung machen, aber ich weiß nicht, ob ich das zeitlich schaffe. Und dann noch das Geld!“ So oder ähnlich geht es vielen Fachkräften in der Pflege - obwohl sie sich gern beruflich weiterentwickeln möchten oder sogar den alten Beruf nicht mehr ausüben können.
Seit mehr als 10 Jahren bietet FORUM Berufsbildung den Fernlehrgang “Pflegeberater*in nach §7a“ an. Das Bildungsinstitut weist damit viel Erfahrung im Bereich Weiterbildung für die Pflege auf: Es kennt die Situation von Pflegefachkräften und kann individuell beraten, um für jeden die richtige Lösung zu finden. Die Bildungsberater*innen von FORUM Berufsbildung identifizieren den persönlichen Bildungsbedarf, beraten zum passgenauen Lehrgang und finden die richtige finanzielle Förderung.
Anlässlich des Bundesweiten Fernstudientages 2020 stiftet FORUM...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1980 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2019: Gesundheit | Altenpflege | ambulante Pflege | Ambulanter Pflegedienst | Häusliche Pflege | Krankenpflege | Pflegeberatung | Pflegedienst Bremen | seniorenbetreuung | Verhinderungspflege
Pressetext verfasst von NisonF am Di, 2019-01-15 18:19.
Ambulanter Pflegedienst
Ein ambulanter Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der häuslichen Pflege. Im Allgemeinen spricht man bei der häuslichen Pflege auch von ambulanter Pflege, Altenpflege, Krankenpflege, Verhinderungspflege oder Seniorenbetreuung. Ein ambulanter Pflegedienst bietet Familien eine vielseitige Unterstützung bei den täglichen Aufgaben und Verpflichtungen, welche nur noch schwer oder gar nicht mehr durch einen Pflegebedürftigen ausgeübt werden können. Dies ermöglicht pflegenden Angehörigen beispielsweise ihren Beruf und die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen besser organisieren zu können. Die Mitarbeiter eines Pflegedienstes kommen in der Regel zu einem Pflegebedürftigen nach Hause. Dort helfen sie als fachkundige und sachkundige Spezialisten bei der täglichen Pflege. Der große Vorteil einer ambulanten Pflege ist die Möglichkeit den Betroffenen trotz seiner Pflegebedürftigkeit in der vertrauten Umgebung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3557 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2018: Gesundheit | Altenpflege | Beratung | Berlin | Berufsbildung | Fernlehrgang | Forum | Gesetzliche Krankenkassen | Pflege | Pflegeberatung | Qualifizierung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Di, 2018-07-31 14:11.
Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat seine Empfehlungen zur Qualifikation von Pflegeberatern*innen überarbeitet. Erstmals werden die kultursensible Pflege sowie die Kinder- und Jugendhilfe berücksichtigt. Außerdem wurden in einer gesondert erschienenen Richtlinie das Verfahren und die Inhalte des Pflegeberatungsprozesses bundesweit vereinheitlicht. Auch die Möglichkeiten für das Praktikum wurden erweitert. So können die für die Qualifikation notwendigen praktischen Kenntnisse auch in einer stationären Pflegeeinrichtung oder in einem Hospiz erworben werden.
Die Empfehlungen sind die Grundlage für Qualifikationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3048 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Fr, 2016-03-18 11:16.
Pflege hat viele Facetten:Als Pflegeberater Angehörige anleiten- Neuer Fernlehrgang bereitet auf die Pflegeberatung nach §45 SGB
Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig – Tendenz steigend. Von ihnen werden über 70% zu Hause von ihren Angehörigen oder nahestehenden Menschen gepflegt. Diese übernehmen die Aufgaben oft freiwillig und sind auf die damit verbundenen Herausforderungen meist nicht vorbereitet.
Wer sich auf die Pflege der Angehörigen einlässt, kommt oftmals schnell an seine Grenzen. Das hat auch der Bund erkannt und mit der Pflegereform die fachliche Beratung pflegender Angehöriger gesetzlich festgelegt.
Wer pflegende Angehörige und Ehrenamtliche beraten will - muss neben einer Altenpflege-Ausbildung - auch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2493 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2015: Gesundheit | Beratungseinsatz bei Pflegegeld | Pflege Nachweisbesuch | Pflegeberatung | Pflegegeld
Pressetext verfasst von Agheti am Mi, 2015-07-08 11:09.
Pflegegeld- Nachweisbesuche Beratungseinsatz für die Pflegekasse in Karlsruhe
Wer einen Angehörigen zuhause pflegt oder durch eine geeignete Person pflegen lässt, bezieht in den meisten Fällen ein monatliches Pflegegeld von der Pflegekasse. Dieses Pflegegeld ist steuerfrei. Allerdings ist mit dem Pflegegeldbezug eine regelmäßige Qualitätssicherung durch eine Pflegefachkraft verpflichtend. Bei den Pflegegraden 2 und 3 sollte dieser Beratungsbesuch 1x halbjährlich und bei den Pflegegraden 4 und 5 vierteljährlich stattfinden. Dieser Nachweisbesuch dient zum einen der Qualitätssicherung der häuslichen Pflege, zum anderen können diese Besuche zur Hilfestellung und Beratung der häuslich Pflegenden in Anspruch...
» Weiterlesen - 1282 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hausengel am Di, 2013-09-17 10:28.
Demenz – der lange Abschied vom Ich, Mobiler Pflegestützpunkt der Hausengel GmbH bietet Anlaufstelle und Beratung
Jeder zweite Deutsche hat Angst an Demenz zu erkranken. Und das nicht ohne Grund: Inzwischen ist bereits jeder Dritte über 80 Jahren von der trügerischen Krankheit betroffen. Aktuell leiden in Deutschland über 1,3 Millionen Menschen an einer Demenzerkrankung, bis 2050 wird ein Anstieg auf 2,6 Millionen prognostiziert.
Charakteristisch für diese Krankheit ist eine zunehmende Verschlechterung der Leistungsfähigkeit, die in der Regel mit einer Abnahme der täglichen Aktivitäten und mit Verhaltensauffälligkeiten einhergeht. Das Krankheitsbild ist gekennzeichnet durch Gedächtnis- und Orientierungsstörungen sowie Störungen des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2414 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von carolina ohl am Do, 2013-07-11 08:08.
Case Management in der Palliative Care - Ansätze der Care Ethik als ethischer Handlungsrahmen
Wie viele andere Industrienationen ist Deutschland mit einem Wandel im Altersaufbau der Bevölkerung konfrontiert. Ausgehend von der Ottawa Charta beschreibt das Buch die Entfaltung des vorsorgenden, präventiven Potentials von Palliative Care durch die konzeptuelle Verknüpfung mit Public Health. Case Management gilt als ein methodisches Verfahren um bei zunehmenden Individualisierungstendenzen, wachsenden sozialen Problemlagen und komplexen Erkrankungsformen Betroffenenorientierung, Partizipation, Lebensqualität und Leistungsgerechtigkeit sicherzustellen. Es gilt mehr denn je frühzeitig den Blick nicht zu verschließen vor den vielen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3019 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2013: Wirtschaft | atacama | BITMARCK | Fallmanagement | Gesetzliche Krankenkassen | GKV | Häusliche Krankenpflege | Krankenkasse | Krankenversicherung | Pflege | Pflegeberatung | Software | Zahnersatz
Pressetext verfasst von atacama am Di, 2013-06-04 16:49.
Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus
BITMARCK weitet strategische Partnerschaft mit atacama aus
Bremen, 03.06.2013
BITMARCK ist der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der GKV und zählt 85 Prozent aller gesetzlichen Krankenversicherungen zu seinen Kunden, aktuell etwa120 Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie Ersatzkassen. Die wiederum betreuen rund 26 Millionen Versicherte.
Mit diesem starken Unternehmen hat der Bremer IT-Dienstleister und GKV-Experte atacama | Software bereits im Jahr 2006 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Heute ist atacama einer von nur fünf strategischen Partnern der BITMARCK. „Unser Ziel damals wie heute ist es, den Krankenkassen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4043 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2013: Gesundheit | Pflegeberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2013-05-17 13:32.
Schönheits-Beraterin und Visagistin bietet Make-Up für jeden Anlass
Wenn es um Schönheit geht, ist der Name Mary Kay® bereits seit 50 Jahren an vorderster Front und steht für Zuverlässigkeit im Bereich der Gesichtspflege und dekorativer Kosmetik. Produkte können durch selbstständige Schönheitsberaterinnen erworben werden.
Durch Annette Nack erhalten Kundinnen, die Wert auf die eigene Schönheit legen, ein Schönheitsprogramm, welches den eigenen Bedürfnissen angepasst ist. Dies beginnt bei einer hochwirksamen Gesichtspflege, die Inhaltsstoffe gegen das vorzeitige Altern aufweist und geht bis hin zu modischem Make-up und Körperpflege, durch die die Haut verwöhnt und geschützt wird. So erhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1750 Zeichen in dieser Pressemeldung
