Peter Coon
08.11.2019: Kultur | Anthologie | Ben Kovitz | Dr. Hannelore Furch | Dr. Uta Oberkampf | Funktionsträger | Gruppe 48 e.V. | Jutta Schütz | Larry Sanger | literaturwettbewerb | Mechthild Bordt-Haakshorst | Peter Coon | Rösrath | Schloss Eulenbroich | Wikipedia | Wunderwerk Text
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:36.
Kultur: Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V."
"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb.
Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen.
http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020
Der 5. Literaturwettbewerb der Gruppe 48 findet am 20.02.2020 in Rösrath, Schloss Eulenbroich (Theaterwerkstatt) im anonymisierten Juryverfahren statt.
Aus den Einsendungen zum Wettbewerb 2020 werden acht Beiträge für unsere finale Wettbewerbsveranstaltung ausgewählt.
Vergeben werden Preisgelder von insgesamt 10.000 €
Aufteilung wie folgt:
1) Preis der Gruppe 48 für Lyrik, Preisgeld 2.000 €
2) Preis der Gruppe 48 für Prosa, Preisgeld 2.000 €
3) Nominierungspreise zu je 1.000 € an die sechs Autoren der Finalrunde, die nicht Träger der Hauptpreise sind.
Gespendet werden die Preisgelder von der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements mit Sitz in Rösrath und von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7008 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2019: Kultur | Anthologie | Christine Klose | Dr. Hannelore Furch | Dr. Uta Oberkampf | Freya Glücksweg | Funktionsträger | Gruppe 48 | Heike Führ | Jutta Schütz | Karen G Holmsgaard | literaturwettbewerb | Manfred Herrmann | Mechthild Bordt-Haakshorst | Peter Coon | Wunderwerk Text
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2019-10-10 13:52.
Autor oder Schriftsteller?
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen, sagte schon Mark Twain.
Ein Autor hat die Urheberrechte für jeden Text.
Jeder, der ein Buch veröffentlicht hat, gilt im Allgemeinen als Schriftsteller.
Rezensenten des Feuilletons machen auch noch kaum einen Unterschied zwischen Autor und Schriftsteller.
Feuilleton: Dies sind Literaturrezensionen (Buchrezension, Buchbesprechung und Buchkritik).
Die meisten Schriftsteller können selten allein von ihren Publikationen beziehungsweise Buchhonoraren leben, sie gehen nicht selten deshalb noch anderen Tätigkeiten nach.
Philipp von Zesen hat den Begriff „Autor“ eingedeutscht.
Die Autorenschaft umfasst in der Gegenwart „das Recht am geistigen Eigentum“. Zu diesem Schutz dient das Urheberrecht.
Autor kann man auch sein - unabhängig von einer Veröffentlichung.
Für die Öffentlichkeitswirksamkeit innerhalb Deutschlands gilt das Hinterlegen eines Pflichtexemplars an die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4677 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2019: Kultur | Anthologie | Dr. Hannelore Furch | Dr. Uta Oberkampf | Funktionsträger | Gruppe 48 e.V. | Jutta Schütz | literaturwettbewerb | Mechthild Bordt-Haakshorst | Peter Coon | Rösrath | Schloss Eulenbroich | VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverku | Wunderwerk Text
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2019-10-10 08:52.
Werden Sie Mitglied im Verein "Die Gruppe 48 e.V."
"Die Gruppe 48 e.V.", früher eine lose Vereinigung, ist am 28.12.2017 als gemeinnütziger Verein gegründet worden und der Eintrag ins Vereinsregister Kiel ist erfolgt. Somit stellt sie sich Ihnen vor als "Die Gruppe 48 e.V.". Foto: © 2019 Dr. Hannelore Furch.
Werden Sie Mitglied im Verein "Die Gruppe 48 e.V." und bringen Sie gern Ihre eigenen Ideen ein!
Rückblick zur Gruppe 47 mit Hans Werner Richter:
Die Gruppe 47 war ein Zusammenschluss von Schriftstellern der Nachkriegszeit. In ihrer Anfangszeit bot die Gruppe 47 jungen Schriftstellern eine Plattform für die neue deutsche Literatur. Die Treffen (zweimal im Jahr) dienten der gegenseitigen Kritik der vorgelesenen Texte und der Förderung junger, noch unbekannter Autoren.
Die "Gruppe 47" wurde stark durch Richters Einladungspraxis geprägt, hatte keine feste Mitgliederliste, kein literarisches Programm und auch keine Organisationsform.
Die Gründer der Gruppe wollten eigentlich eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5101 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2019: Kultur | Anthologie | Dr. Hannelore Furch | Dr. Uta Oberkampf | Funktionsträger | Gruppe 48 e.V. | Jutta Schütz | literaturwettbewerb | Mechthild Bordt-Haakshorst | Peter Coon | Rösrath | Schloss Eulenbroich | VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverku | Wunderwerk Text
Pressetext verfasst von Schuetz am Sa, 2019-09-21 07:09.
Sieger der Literaturwettbewerbs der Gruppe 48 e.V.
Mit ihren jährlichen Literaturwettbewerben möchte die Gruppe 48 die deutschsprachige Literatur fördern und talentierten Autoren eine Chance geben, sich mit ihren Texten im Literaturbetrieb zu etablieren. Mechthild Bordt-Haakshorst freute sich über den "Preis der Gruppe 48 für Lyrik" und Peter Coon gewann den "Preis der Gruppe 48 für Prosa“.
Die Gruppe 48 führte zum vierten Mal einen deutschsprachigen Literaturwettbewerb durch. Die von der Jury ausgewählten Autoren präsentierten persönlich ihre noch unveröffentlichten Texte und stellten sie anschließend zur Diskussion.
Über den "Preis der Gruppe 48 für Lyrik" freute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4184 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2019: Kultur | Anthologie | Dr. Hannelore Furch | Dr. Uta Oberkampf | Funktionsträger | Gruppe 48 e.V. | Jutta Schütz | literaturwettbewerb | Mechthild Bordt-Haakshorst | Peter Coon | Rösrath | Schloss Eulenbroich | Wunderwerk Text
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-09-20 08:37.
Die Autoren der Finalrunde der Gruppe 48 im Schloss Eulenbroich
Im Schloss Eulenbroich in Rösrath stellten sechs Finalisten am 08.09.2019 ihre Werke im Rahmen des vierten Literaturwettbewerbs der "Gruppe 48 e.V." unter Beweis.
Foto: © 2019 Peter Coon – Die Autoren der Finalrunde mit dem Team der "Gruppe 48". In der 2. Reihe v. li.: Peter Coon (Preissieger Prosa), daneben 2. von li. Mechthild Bordt-Haakshorst (Preissiegerin Lyrik).
Jürgen Bachmann, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rösrath betonte in seiner Begrüßung, wie ergreifend und bereichernd POESIE und PROSA sein können und lobte den Literaturwettbewerb als kulturelles Highlight. Gleichzeitig dankte er dem Rösrather...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4092 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2019: Kultur | Alexandra Lüthen | Ausschreibung des Literaturwettbewerbs 2019 | Christel Mir | Die Gruppe 48 | Dr. Hannelore Furch | Dr. Jürgen Rembold | Dr. Reimer Boy Eilers | Jutta Schütz | Mechthild Bordt-Haakshorst | Peter Coon | Rembold Stiftung | Selim Özdogan | Tobias Pagel
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2019-07-25 16:23.
Vierter Literaturwettbewerb in Rösrath im Schloss Eulenbroich
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48 e.V." im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist frei.
Beim vierten Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 e.V. lesen die sechs von der Jury ausgewählten Autoren persönlich ihren Text.
Mit ihren Gedichten und Kurzgeschichten möchten die Finalisten den Lesern neue Aspekte eröffnen, in denen man sowohl in die Sprache als auch in die Geschichte eintauchen kann. Das Gelesene soll im Kopf weiterwirken, positive oder negative Gefühle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5027 Zeichen in dieser Pressemeldung
