Perspektive
30.04.2025: Kultur | Architektur | Atmos | Avantgarde | Belichtung | Bewegung | Dynamik | Form | Fotografie | Gestaltung | Komposition | konzept | Licht | Loitz | Perspektive | raum | Reflexion | Schatten | Struktur | Wahrnehmung | Ästhetik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-04-30 09:16.
Licht als Architekt von Raum
Dieser Beitrag wird Redaktionen zur honorarfreien Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Abdruck oder Online-Veröffentlichung sind unter Nennung des Autors ausdrücklich erlaubt.
_Die schöpferische Kraft des Lichts in der Fotografie_
Wer mit den Augen eines Avantgarde-Photographen blickt, entdeckt Licht nicht als Mittel zum Zweck. Er sieht etwas Bewegliches, etwas, das lebt. Licht wird zum atmenden Stoff, aus dem Räume geboren werden. Jede Linie, jede Fläche, jede Geste wächst aus seinem Spiel heraus - nicht als Zufall, sondern als bewusste Schöpfung. In der modernen Mode- und Produktfotografie ist Licht längst mehr als bloße Beleuchtung. Es tritt aus der zweiten Reihe und übernimmt die Regie, gestaltet Räume, Bilder, Atmosphären.
Künstler wie László Moholy-Nagy haben diesen Gedanken früh verinnerlicht. Seine Experimente mit dem Licht-Raum-Modulator zeigen Licht als aktives Material - nicht als passives Mittel. Flüchtige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8380 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2025: Kultur | Ausdruck | Catharine Rembert | Haltung | Inspiration | Komposition | Kreativität | Kunstvermittlung | Minimalismus | Perspektive | Raumgefühl | Reduktionismus | T | Visualisierung | Wahrnehmungsschulung | Ästhetik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-04-28 08:14.
Gedankendusche: Selbst sichtbar werden - statt dargestellt sein
Diese Gedankendusche ist honorarfrei zur Veröffentlichung online und im Abdruck. Bitte Belegexemplar oder Link an die Redaktion senden. Vielen Dank!
Ich habe sie nie getroffen.
Und doch ist sie da.
In meiner Linie.
In meinem Blick.
In der Entscheidung,
etwas wegzulassen -
um etwas zu zeigen.
Catharine Rembert.
Sie hat nicht gelehrt,
wie man schön gestaltet.
Sie hat gefragt:
Warum?
Warum diese Linie?
Warum dieser Raum?
Warum genau so -
und nicht anders?
Gestaltung war für sie kein Ornament.
Es war Haltung.
Klarheit.
Und heute?
Ist sie mein Ursprung.
Meine gedankliche Erdung.
Mein Maßstab für Stille.
Wenn ich arbeite -
ob mit Papier, Raum,
mit Stimme oder Körper -
dann ist da
immer etwas von ihr.
Die Leere,
die etwas trägt.
Der Schatten,
der spricht.
Die Wiederholung,
die den Blick verändert.
Ich führe nicht fort,
ich übersetze.
Ich kopiere nicht,
ich höre zu.
Und dann:
Setze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4601 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2025: Politik | Blaupause | Denken | entscheidung | Entwurf | fortschritt | Gestaltung | innovation | konzept | Kritik | Methode | Perspektive | Planung | pro | Reflexion | Schwarzbuch | Struktur | Umsetzung | Vision | Wandel | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-11 17:06.
Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik
Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden. Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten.
Wenn der Staub der Empörung sich legt, bleibt die Frage: Wohin gehen wir von hier aus? Während das Schwarzbuch der Republik Fehler katalogisiert, Skandale protokolliert und vergangene Fehltritte anprangert, stellt sich eine andere Frage: Wie kommen wir da wieder raus? Statt sich in Endlosschleifen der Kritik zu verlieren, braucht es eine Blaupause - eine gedankliche Zwischenstation, in der wir nicht nur analysieren, sondern gestalten.
Blau steht für Klarheit, für kühles Nachdenken statt hitziger Schlagabtausche, für eine Blaupause neuer Wege anstelle der resignierten Dokumentation alter Irrtümer. Es ist ein Gegenmodell zum Schwarzsehen, eine Einladung zur Reflexion, zum konstruktiven Denken, zur Frage: Was wäre, wenn wir neu anfangen?
Wagen wir den Perspektivwechsel:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6750 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2024: Wissenschaft | AllatRa | Igor Michailovich Danilov | innovation | Klimaforschung | Klimawandel | Perspektive | Verfolgung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2024-08-03 12:22.
Wer ist Igor Michailovich Danilov? Ein Porträt eines bemerkenswerten Arztes und Visionärs
Igor Michailovich Danilov entwickelte eine innovative Vertebrologie-Methode zur Wirbelsäulenbehandlung und engagiert sich aktiv in der Klimaforschung sowie für das Wohl der Menschheit
Viele Menschen fragen sich: "Wer ist Igor Michailovich Danilov?" Tatsächlich gibt es nur wenige öffentliche Informationen über diesen bemerkenswerten Menschen. Dieser Artikel soll einen Überblick über sein Leben und Wirken geben, basierend auf den verfügbaren Quellen.
Pionier der Wirbelsäulenbehandlung
Igor Michailovich Danilov ist in erster Linie als Arzt und Entwickler der Vertebrologie-Methode bekannt. In den 1990er und 2000er Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8648 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-18 13:16.
Geile Krise - Ein inspirierender Lebensratgeber
Monika Fink will den Lesern mit "Geile Krise" dabei helfen, Krisen zu überwinden und ihren eigenen Weg zum Glück zu finden.
Die Autorin schrieb dieses Buch, als sich der Covid-19 Virus von China aus über die Welt verbreitete. Sie sah diesen Moment als ihre Chance und nutzte diese. Die Corona Pandemie erstickte im Frühjahr 2020 weltweit das soziale und wirtschaftliche Leben. Das plötzliche Einsetzen von Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Home-Office und die menschliche Vereinzelung erwirkten alles in allem einen Zeitgewinn, der die Arbeit an diesem Buch beflügelte. Schon seit einigen Jahren zuvor hatte die Autorin geplant, dieses Buch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3519 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sherget am Sa, 2021-02-13 12:07.
GOP Varieté-Theater brauchen Perspektiven - Ruf nach Differenzierung und Ausweitung der Förderhöchstgrenzen
Essen. Derzeit braucht man sehr viel Geduld, wenn es um Aussicht auf das Wiederhochfahren der Kulturbetriebe geht. Die aktuellen Beschlüsse zeigen, dass Theater einmal mehr hinten anstehen müssen, wenn es um Lockdown- Lockerungen geht. „Selbst der optimistische wie hoffnungsvolle Blick auf die zweite Jahreshälfte inklusive Weihnachtsgeschäft macht die herben Verluste der vergangenen Monate nicht wett“ beklagt Essens GOP Varieté-Theater Direktorin Nadine Stöckmann „Die bisherige staatliche Unterstützung reicht nicht, um die Einbrüche aufzufangen. Von den angekündigten Novemberhilfen sei für alle sieben GOP Theater nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4887 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.10.2017: Politik | Afrika | Armut | Kommunikation | Kommunikationsexperte | Michael Oehme | Perspektive | Sicherheit | Studie | Terror | UN | Vereinte Nationen
Pressetext verfasst von OehmeM am Di, 2017-10-17 09:38.
Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Wurzeln des Extremismus
Warum werden junge Afrikaner zu Extremisten? Wie kann man Extremismus an den Wurzeln packen, bevor man ihn überhaupt gewaltsam bekämpfen muss? Michael Oehme stellt sich diese Frage.
St.Gallen, 13.10.2017. Die Wahlerfolge der AFD sprechen Bände und wurden medial vielseitig diskutiert. Vor allem mit einem Thema konnte die AFD polarisieren und sich Wählerstimmen sichern: Flüchtlinge, Terrorismus, Extremismus. „Die AFD hat vielen Wählern das Gefühl gegeben, ihre, ob nun berechtigten oder unberechtigten, Ängste zu hören und direkt zu handeln. Dass das in der Realität natürlich gar nicht so leicht ist, wird sich in den kommenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5068 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2015: Wirtschaft | Arbeitslosigkeit | Augsburg | ausbildung | Eckert Schulen | Jobcenter | Langzeitarbeitslose | Perspektive | Regenstauf
Pressetext verfasst von Eckert Schulen am Mi, 2015-10-28 10:19.
Vorzeigeprojekt macht’s vor: Erfolgreicher Ausweg aus der „Arbeitslosen-Karriere“
Hoffnung, wenn alle anderen schon aufgegeben haben: Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt führt in Augsburg junge Erwachsene nach vielen Jahren ohne Arbeit und ohne Perspektive zurück ins Leben. Mehr als 500 Erfolgsgeschichten geben den Initiatoren Recht.
Regenstauf/Augsburg – Jeder siebte Jugendliche und Erwachsene unter 35 Jahren ist in Deutschland ohne Berufsabschluss, sagen offizielle Statistiken. Auf dem Arbeitsmarkt sind viele dieser Menschen zeitlebens ohne Chance, weil sie als nicht vermittelbar gelten und sich oft selbst aufgegeben haben. Seit Jahren bleibt die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland mit rund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5604 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Dana Tenzler am Sa, 2013-11-16 09:58.
Dipl. Ing. Dana Tenzler: „Ölmalerei – das kreative Hobby, praktische Anleitungen“ erschien als ebook bei Amazon am 13. 11. 2013
Die AutorinSeit ist seit mehreren Jahren als Kunstmalerin, Leiterin von Malkursen und Buchautorin tätig. In ihrem Buch über die Hintergründe und Grundlagen der Ölmalerei nützt sie ihr Wissen als Chemikerin und bringt dem Hobbymaler die auftretenden Phänomenen in der Malerei auf einfache und kompetente Weise näher.
Die zusätzliche pädagogische Ausbildung der Autorin liefert weitere Grundlage für ein leicht verständliches Buch, mit praktischen Tipps und fünf Anleitungen aus den wichtigsten Bereichen der Malerei – Porträt, Landschaft, Stillleben, perspektivischem Bild und Blumenmalerei.
Dipl. Ing. Dana Tenzler arbeitet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1101 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2013: Wirtschaft | Bilder | Deko | Design | Inspiration | Kreativität | Motiv | Motivation | Perspektive
Pressetext verfasst von Bley und Schwarzmann am Do, 2013-09-26 14:50.
Blicke einfangen mit ungewöhnlichen Perspektiven: Bley und Schwarzmann AG eröffnet 2ebene-Shop
Die Bley und Schwarzmann Gesellschaft, seit 1995 als Think Tank und Wirtschaftsverlag tätig, präsentiert unter dem Motto „Ungewöhnlich faszinieren“ ein besonderes Inspirations- und Motivationssortiment für Unternehmen: Unter dem Verlags-Label „2ebene“ bietet sie auf der dazugehörenden Online-Galerie www.2ebene.de kreative Produkte im Bereich Business-Design an.
Im Mittelpunkt des Angebots stehen Leinwandbilder mit exklusiven Gedankensprüchen von Zukunftsforscher und Schriftsteller Oliver W. Schwarzmann in stilvoller Gestaltung von Designer Nick Bley.
Die Spruch-Bilder verströmen eine einzigartige Wirkung, schaffen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1199 Zeichen in dieser Pressemeldung
