Parodontose
15.06.2023: Gesundheit | antibakterieller Chip | Chlorhexidin Chip | CHX-Chip | Parodontitis Nachbehandlung | Parodontose | Periochip
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-06-15 08:37.
Was ist ein CHX-Chip, und wie kann dieser bei der Parodontitis Behandlung helfen?
Seit einiger Zeit wird bei der Parodontitis Nachbehandlung immer öfter ein sog. CHX-Chip verwendet. Was hat es damit auf sich, und warum sollte man bei einer Parodontitis Nachbehandlung darauf achten?
Saarlouis, 15.06.2023 - Effektive Parodontitis Nachbehandlung mit einem CHX-Chip
Parodontitis ist eine weit verbreitete Zahnfleischerkrankung, bei der sich das Zahnfleisch entzündet, und zurückbildet. Eine umfassende Behandlung ist unerlässlich, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Doch auch nach der eigentlichen Behandlung muss der Heilungsprozess weiter begleitet werden, durch eine professionelle Nachbehandlung. Eine Möglichkeit, die seit einiger Zeit immer häufiger zum Einsatz kommt, ist der Einsatz eines CHX Chips. Worum handelt es sich dabei, und was sollten Patienten darüber wissen?
Effektive Parodontitis Behandlung
Die Parodontitis Behandlung setzt sich aus verschiedenen Schritten zusammen. Zunächst wird eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4426 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2023: Gesundheit | Fach Zahnarzt | Karies | Parodontologie | Parodontose | Praxisklinik | zahnfleischbluten | Zahnfleischentzündung | zahnklinik
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-02-21 09:37.
Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin - für wen wichtig?
Parodontale Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, und können oft zu Zahnverlust führen. Ein guter Parodontologe hilft bei der Vorbeugung und der richtigen Behandlung.
Dillingen, 21.02.2023 - Parodontose rechtzeitig erkennen , um Parodontitis zu vermeiden.
Parodontologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontium) befasst. Das Parodontium umfasst das Zahnfleisch, den Kieferknochen und die zahnumgebenden Weichgewebe. Parodontale Erkrankungen (Parodontitis) können zu Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Die Parodontologie beschäftigt sich daher auch mit der Stabilisierung und Verbesserung der Zahnhaltekraft und der Pflege von Zahnimplantaten.
Die Parodontologie ist die Zahnmedizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Parodontitis und anderen Erkrankungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4825 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2022: Gesundheit | bakterielle Entzündung des Mundraums | Entzündung des Mundraums | Parodontal Therapie | Parodontitis | Parodontose | tückische Volkskrankheit Parodontose | Vorbeugen vor Parodontose
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-11 08:47.
Die tückische Volkskrankheit haben Millionen im Mund - die Parodontitis
Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnausfall. Mit frühzeitiger Zahnvorsorge und professioneller Parodontose Behandlung kann die Krankheit gestoppt oder sogar verhindert werden.
Saarlouis, 11.05.2022 - Parodontitis - Risiko minimieren durch Zahnvorsorge
Parodontitis ist eine chronische, bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats. Wenn sich auf den Zähnen zu viel Plaque (Zahnbelag) ansammelt, können sich Bakterien festsetzen und eine Zahnfleischentzündung verursachen. Bleibt diese unbehandelt, bilden sich Zahnfleischtaschen. Die Bakterien dringen tiefer ein und entzünden das Gewebe, sowie den Kieferknochen. Das Zahnfleisch und der Knochen werden abgebaut, die Zähne verlieren ihren Halt und fallen schließlich aus.
Die Infektion wirkt sich auch auf den restlichen Körper aus. Das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen steigt, bei Frauen können Komplikationen während der Schwangerschaft auftreten. Außerdem ist eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4568 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2022: Gesundheit | Kiefergelenksdiagnostik | kinderzahnarzt | Kinderzahnärztin | Parodontose | Prophylaxe | wurzelbehandlung | Zahnarzt | Zahnarztpraxis | Zahnersatz | zahnimplantate | Zahnärztin | zahnästhetik
Pressetext verfasst von beocondis am Di, 2022-01-04 10:38.
Zahnärztin Dr. med. dent. Ingrid Bartels - LEIDENSCHAFT - ERFAHRUNG - INNOVATION aus Villingen-Schwenningen
Um Ihrem Lächeln das gewisse Extra zu geben, kümmern wir uns jeden Tag mit vollem Einsatz um Ihre Zahngesundheit. Maßgeschneiderte Therapievorschläge, höchste Ansprüche an Funktionalität und Optik und dabei immer ein offenes Ohr für Ihre ganz persönlichen Anliegen.
Das erwartet Sie bei Dr. Ingrid Bartels und ihrem Team.
Für jedes Anliegen haben wir die passende Lösung: Angefangen bei der zahnärztlichen Prophylaxe über die innovative Parodontaltherapie und Wurzelbehandlung bis hin zur Kiefergelenksdiagnostik machen wir uns ein ganzheitliches Bild von Ihrem Gesundheitsstatus.
Sie haben kerngesunde Zähne und möchten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 999 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2021: Gesundheit | Parodontal Therapie | Parodontitis | Parodontologie | Parodontose | Parodontose Vorbeugung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-22 08:45.
Parodontose vorbeugen, warum so wichtig?
Die aktuell anhaltende Pandemielage bringt viel Verunsicherung mit sich. Ist es sinnvoll, aktuell eine notwendige Zahnbehandlung durchzuführen, oder soll man lieber verschieben?
Dillingen, 22.09.2021 - Warum die Parodontose Vorsorge aktuell so wichtig ist
In der jetzigen Zeit haben viele Menschen Hemmungen ihren Zahnarzt aufzusuchen, das liegt natürlich hauptsächlich an der COVID-19 Krankheit und der Angst vor Ansteckungen und generelles Unbehagen beim Zahnarzt.
Ungeachtet dessen macht die Erkrankung des Parodont aktuell keine Pause und fachliche Expertise, sowie nachhaltige Behandlung in diesem sensiblen Bereich ist wichtiger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4442 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2020: Gesundheit | Karies | Parodontitits | Parodontologie | Parodontose | zahnfleischbluten | zahngesundheit
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-02 16:24.
Was versteht man unter Parodontologie?
Parodontose - den Begriff kennen viele noch aus der Fernseh-Werbung. Das hat irgendwas mit Karies zu tun, oder? Wird schon nicht so schlimm sein. Doch weit gefehlt.
Dillingen, 05.08.2020 - Parodontitis - das frühzeitige Erkennen ist wichtig
Die Parodontitis gehört zu den chronischen Erkrankungen, an der allein in Deutschland weit mehr als 11 Millionen Menschen leiden. Damit ist die Parodontitis eine Volkskrankheit, die unbehandelt zu einem Zahnverlust führt. Ein frühzeitiges Erkennen einer Parodontitis ist daher wichtig, damit das Risiko zu senken.
Parodontologie - was ist darunter zu verstehen?
Der Zahnhalteapparat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4374 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2018: Gesundheit | Gesundheit | Gütersloh | Kassel | Parodontitis | Parodontologie | Parodontose | Trusted Dentists | Zahnarzt | Zahnprophylaxe
Pressetext verfasst von Trusted_Dentists am Mi, 2018-07-04 12:09.
Volkskrankheit: Parodontitis steigert Herzinfarkt-Risiko
Sie äußert sich durch Zahnfleischbluten, zuweilen Mundgeruch, und gehört zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten weltweit. Die Rede ist von der Parodontitis. Unbehandelt führt diese Entzündung des Zahnhalteapparates zu Zahnverlust und Rückgang des Kieferknochens. Doch das dauert in der Regel einige Jahre. Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) nimmt den „Europäischen Tag der Parodontologie“ zum Anlass, über diese „stille Krankheit“ aufzuklären. Dirk Butzmann, Zahnarzt aus Kassel mit einem Master-Abschluss in Parodontologie, erläutert mehr zu Ursachen und Therapien.
Laut der aktuellen Deutschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3708 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2017: Gesundheit | Diabetes | Herz-Kreislauf-Erkrankung | Parodontose | Praxisklinik | professionelle-zahnreinigung | Prophylaxe | Schlaganfall | zahnfleischbluten
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2017-11-15 11:21.
Zahnfleischbluten - keine harmlose Sache!
"Gesund beginnt im Mund". Das klingt zugegebenermaßen ein wenig abgedroschen, denn kann ein bisschen Zahnfleischbluten wirklich so schlimm sein? Ist es wirklich bedenklich, wenn nach dem Zähneputzen nicht nur die ausgespuckte Zahnpasta, sondern auch eine rötliche Verfärbung im Waschbecken zu sehen sind? Die Antwort ist ein klares "Ja!"
Das vermeintliche bisschen Zahnfleischbluten hat, wenn es nicht frühzeitig behandelt wird, Auswirkungen auf den ganzen Körper und erhöht das Risiko, krank zu werden. Die Ursache sind Bakterien im Zahnbelag, die entzündliche Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, die so genannte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3959 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2016: Gesundheit | Bleaching | implantologie | Parodontose | Potsdam | Schubert | Zahnarzt | Zahnarztpraxis
Pressetext verfasst von eintragq am Di, 2016-12-06 18:22.
Praxis in der Remise
Eine freundliche und eingehende Beratung fur unsere Patienten ist uns in der Zahnarztpraxis in Potsdam ausgesprochen wichtig. Bei der Versorgung in unserer Zahnarztpraxis gehen wir fortgesetzt auf alle Bitten der Klienten ein und helfen ihnen, vielleicht vorhandene Zahnarztangst zu uberwinden. Nutzen Sie in der Praxis eine professionelle Behandlung Ihrer Zahne mit der Garantie, sich nicht allein auf gesunde Zahne und eine ideale Kaukraft verlassen zu konnen, sondern auch eine hervorragende Zahnasthetik. Besprechen Sie einen Termin und gebrauchen Sie die Kompetenz des Zahnarzt Dr. Schubert in Potsdam auch fur sich.
Praxis in der Remise
Dr....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 899 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2016: Wissenschaft | Duisburg | Forschung | Parodontose | Preisverleihung | Zahnarzt | zahngesundheit | Zahnheilkunde
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2016-05-17 10:57.
Duisburger Zahnarzt in Monaco für wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet
Der Duisburger Zahnarzt Dr. med. dent. Mustafa Ayna erhielt am 21. April 2016 im Rahmen des Osteology Symposiums in Monaco eine Auszeichnung für seine wissenschaftliche Veröffentlichung.
Die Ergebnisse der Untersuchung "Fate of a Bovine-Derived Xenograft in Maxillary Sinus Floor Elevation After 14 Years: Histologic and Radiologic Analysis" (dt. "Schicksal eines Knochenaufbaumaterials nach 14 Jahren in der Kieferhöhle: Histologische und radiologische Analyse") wurde am 21. April 2016 in Monaco im Rahmen des Internationalen Osteology Symposiums vom Unternehmen Geistlich Pharma AG ausgezeichnet. Der Duisburger Zahnarzt erhielt ein Preisgeld...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4804 Zeichen in dieser Pressemeldung