Palästina
06.01.2020: Freizeit | Israel | Palästina | palästinensischer Grenzkonflikt | Schulbildung in Palästina | Talitha Kumi | Weltladen | Weltladen Bergedorf
Pressetext verfasst von Wuensch am Mo, 2020-01-06 13:44.
Aufwachsen mit Toleranz im israelischen/palästinensischen Grenzgebiet
Lernort Weltladen: Bildungseinrichtung aus Palästina zu Besuch im Weltladen Bergedorf
Thalita Kumi („Mädchen steh auf“) ist eine deutsch-palästinensische Bildungseinrichtung in Palästina. Mitten im Konflikt zwischen Bethlehem und Jerusalem bietet sie Jungen und Mädchen Bildungsangebote vom Kindergarten über das Abitur bis zu diversen Ausbildungen. Nach dem Leitbild der Toleranz lernen die jungen Menschen hier ein Leben mit verschiedenen Kulturen und Religionen. Am 17. Januar kommen der ehemalige Schulleiter Rolf Lindemann und die Fotografin Ursula Mindermann in den Weltladen und berichten dort um 19.00 Uhr über Palästina und dieses interessante Projekt, das in schwierigen Zeiten Brücken schlagen kann.
"Talitha kumi - Mädchen steh auf!" - Dieser Spruch ist Name und Programm der Schule Talitha Kumi. Sie wurde vor 150 Jahren als Kinderheim für arabische Mädchen gegründet und ist heute ein großes Bildungszentrum am Ortsrand von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3217 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2018: Politik | Asunción | Botschaft | Israel | Jerusalem | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Palästina | Paraguay | politik | Präsident | tel aviv
Pressetext verfasst von OehmeM am Di, 2018-09-11 14:34.
Michael Oehme: Botschaft von Paraguay wird von Jerusalem nach Tel Aviv zurückverlegt
Nach nur drei Monaten in Jerusalem wird die paraguayische Botschaft wieder zurück nach Tel Aviv verlegt
Die Eröffnung und Verlegung verschiedener Botschaften von Tel Aviv nach Jerusalem hatte im Israel-Palästina-Konflikt und den Internationalen Beziehungen neuen Zündstoff geliefert. Nun hat sich der neue Präsident Paraguays, Mario Abdo Benitez, dafür ausgesprochen, die Botschaft von Paraguay nach nur drei Monaten zurück nach Tel Aviv verlegen zu lassen. „Der erst seit einem Monat amtierende Präsident Paraguays nimmt damit eine Entscheidung seines Vorgängers Horacio Cartes zurück“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Paraguays Außenminister Luis Alberto Castiglioni fügte hinzu: „Paraguay möchte zu den diplomatischen Bemühungen in der Region für einen anhaltenden Frieden beitragen.“ Israels Reaktion auf die Entscheidung folgte prompt: Das Land beorderte ohne zu Zögern seinen Botschafter aus Paraguay für Beratungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2376 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.02.2018: Wirtschaft | Frieden | Interview | Israel | Jerusalem | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Nahost | Palästina | politik | Trump | usa
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2018-02-14 16:27.
Michael Oehme über Trump und Israel
US-Präsident Donald Trump äußert sich erstmals kritisch über Israel
St. Gallen, 14.02.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Trump und dessen Politik gegenüber Israel. "Bisher hat man vom amtierenden US-Präsidenten wenig Kritisches über Israel gehört. Erst Ende des vergangenen Jahres sorgte Trump für Unruhen im Nahostkonflikt, nachdem er bekannt gegeben hatte, die US- Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen und die Stadt gleichzeitig als Hauptstadt Israels anzuerkennen", erklärt Michael Oehme. "In einem Interview sprach Trump nun jedoch öffentlich Zweifel an Israels Friedenswillen hinsichtlich des Konfliktes im Nahen Osten aus. Dabei ging es vor allem um die Friedenspolitik gegenüber Palästina", so Oehme und bezieht sich damit auf ein Interview, welches Donald Trump mit der israelischen Zeitung "Israel Hajom" führte. Hier betonte der US-Präsident: "Zurzeit würde ich sagen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3299 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2015: Politik | Atomwaffen | Elohim | Israel | Jahwe | Judentum | Palästina | palästinenser | Rael-Bewegung | Weltkrieg
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-08-27 09:58.
Letzter Versuch der Raelistische Juden, die Juden Israels vor dem Verlust ihres Schutzes zu warnen
27. August –"Die raelistischen Juden starten heute eine umfangreiche Kampagne, die darauf abzielt, andere Juden über die Entscheidung zu informieren die von Jahwe - dem Oberhaupt der Zivilisation der
der Elohim, welche das Leben auf der Erde erschaffen hat - getroffen wurde, den Schutz zurück zu nehmen den sie dem Staate Israel seit seiner Gründung gewährt hatten", sagte Leon Mellul, Großrabbiner des jüdischen Zweigs der Rael-Bewegung.
Mellul sagt, dass Jahwes Botschaft durch den Mashiah Rael, das spirituelle Oberhaupt der Rael-Bewegung und der Vertreter der Zivilisation der Elohim, übermittelt wurde.
"Wie es Mashiah...
» Weiterlesen - 4519 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2015: Politik | Elohim | Gaza | IRB | Israel | Juden | medikamente | Palästina | palästinenser | Rael | Rael-Bewegung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2015-08-26 22:50.
Elohimleaks: Rael enthüllt Bedrohung durch israelische Verschwörung
LAS VEGAS, 24. August – Nach einer Enthüllung am 6. August, bei der Rael, spirituelles Oberhaupt der Rael-Bewegung angekündigt hat, dass die Elohim, die er als ‚fortgeschrittene Zivilisation’
beschrieb, ‚die das Leben auf Erden erschuf’, ihren Schutz für Israel beenden, machte er in einer heute von der Internationalen Rael-Bewegung (IRB) herausgegebenen Erklärung weitere Enthüllungen.
Die neuen Enthüllungen bezeichnete eine Pressesprecherin der IRB als "ernste Gefahr, dargestellt durch die derzeitige Weltführung, insbesondere die Israelis".
"Ab jetzt werde ich unter der Bezeichnung ‚Elohimleak’ so schnell...
» Weiterlesen - 7013 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2015: Politik | Atomwaffen | Außerirdische | Genozid | IRB | Jahwe | Judentum | Palästina | palästinenser | Weltkrieg | Zionismus
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2015-08-10 22:46.
Die Rael-Bewegung beendet offiziell ihre Unterstützung für den Zionismus
Las Vegas, 7. August 2015 – Gemäß einer heute von der Internationalen Rael-Bewegung (IRB) herausgegebenen Erklärung hat Rael, ihr spirituelles Oberhaupt, eine offizielle Botschaft veröffentlicht,
die er am 6. August von Jahwe erhielt, dem Oberhaupt der Elohim, jenen außerirdischen Wissenschaftlern, die das Leben auf der Erde erschufen.
Der Erklärung der IRB entsprechend besagt Jahwes Botschaft an die Juden im Wesentlichen, dass der Schutz, den die Elohim bisher dem jüdischen Volk gewährt haben, aufgehoben ist.
Ein Teil der von Rael weitergegebenen Worte Jahwes an die Juden lautet:
"Ihr habt alle vorbildlichen Werte...
» Weiterlesen - 5425 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von JGraefe am Di, 2014-11-18 14:42.
Leipziger Judoka startet in die Qualifikation für Olympia 2016
Simon Yacoub wird an der Weltspitze kämpfen
Leipzig, 18.11.2014 – Am Montag, den 24. November 2014 um 20 Uhr fällt der offizielle Startschuss für Simon Yacoubs Projekt „MY WAY TO RIO“. Der Leipziger Judoka lädt in die Kulturwarenfabrik, um seine Idee von Olympia und sich im Rahmen einer Fotoausstellung vorzustellen.
Die Teilnahme an den olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ist für Simon Yacoub eine Chance sich zu beweisen. Der Olympische Gedanke des friedlichen Miteinanders spielt dabei für ihn eine zentrale Rolle. Yacoub, der langjährig für die Bundesliga...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2770 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von akellner am Fr, 2012-11-30 19:39.
Über Leichen gehen
Nicht nur in Gaza geht Politik über Leichen
Über Leichen gehen
Über Leichen gehen ist politischer Alltag, genauer gesagt über Leichen hinweggehen. Das war immer so und wird entgegen anderslautender Illusionen auch immer so bleiben. Warum also darüber schreiben? Nun, ab und zu tut es wohl not, daran zu erinnern, was das bedeutet, über Leichen zu gehen. Denn geflügelte Worte - und "über Leichen gehen" ist eine solche Phrase - haben es an sich, dass sie mit der Zeit, gewissermaßen mit dem Erwerb der Flügel, beinahe nur noch im übertragenen Sinne und weit seltener im wörtlichen verwendet werden. Dabei geht viel von der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3299 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2012: Kultur | Abenteuer | archäologie | Berlin | GENF | Historienroman | Israel | jordanien | Juden | Mord | Mystery | neapel | Nero | Nizza | Palästina | Paris | tel aviv | Tempelberg | Thriller | wüste
Pressetext verfasst von Holzlaender am So, 2012-01-15 12:30.
Neuerscheinung! Der Roman "Das Geheimnis des zweiten Tempels" von Holmer Rosenkranz jetzt als E-Book im Buchhandel erhältlich
Die abenteuerliche Handlung ist eine Symbiose aus neuzeitlichem Thriller, Historienroman, Fiktion und Mystery. Auf spannende Weise sind hier vier unterschiedliche Literaturgenres zu einem Ganzen verschmolzen. Das Ergebnis ist ein fesselnder Roman, der die Fragen aufwirft: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was ist der Sinn unseres Daseins? Die Antworten am Ende sind frappierend, lassen der Fantasie des Lesers jedoch freien Lauf. Wer „Das Jesus Video“ von Andreas Eschbach gelesen hat, wird sich auch für dieses Buch begeistern können.
Der Roman „Das Geheimnis des zweiten Tempels“ beschreibt eine spannende Reise durch zwei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4225 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2010: Politik | Felicia Langer | Israel | Nahost-Konflikt | OECD | Palästina | palästinenser | Selbstverwaltung | UNO | usa | Völkerrecht
Pressetext verfasst von DSZ-Verlag am Di, 2010-04-20 14:59.
Unheilvolle Siedlungspolitik
Wie der Nahost-Friedensprozess zu Grabe getragen wird
Die israelische Armee hat Anordnungen erlassen, die Tausende Palästinenser im Westjordanland zu „Eindringlingen“ erklärt, die deportiert und strafrechtlich verfolgt werden können. Von den bereits in Kraft getretenen Vorschriften sind quasi alle Palästinenser betroffen, die keine ausdrückliche Genehmigung vorweisen können. Die Umsetzung der Anordnungen soll alsbald erfolgen. Ein Schlag für jedweden Friedensgedanken.
Denn: Alle Pläne zur friedlichen Lösung des Nahost-Konflikts basieren auf dem Konzept einer Zweistaaten-Lösung, also eines künftig eigenständigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7344 Zeichen in dieser Pressemeldung
