Osisko Mining

INVEST 2023 - Eine Messe in Höchstform!

Was für ein Ansturm! Fachkundige Investoren über alle Altersklassen suchen nach Investitionsmöglichkeiten! Auch das Rohstoffinteresse ist immens hoch! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 17. und 18. März öffnete die Finanzmesse Invest in Stuttgart wieder ihre Türen. Ein fester Bestandteil dieser Messe ist mittlerweile die von der Swiss Resource Capital AG organisierte und schon fast legendäre Deutsche Rohstoffnacht, die im Anschluss an den ersten Messetag stattfand. Zum zehnten Mal jährte sich das Bühnendebüt der Rohstoffnacht, zu dessen Jubiläum sogar Preise verlost wurden. Lesen Sie hier unseren kompletten Artikel mit spannenden Videos zum unvergesslichen Messe-Wochenende. Beste Grüße Ihr Jörg Schulte Intro Bild: Stock.Adobe.com; Grafiken, falls nicht anders angegeben, Unternehmenspräsentation des jeweiligen Unternehmens Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin,...

Knapper Rohstoff Zink sorgt für hohe Preise

Zink steht laut Prognosen von Branchenkennern vor einem massiven Angebotsengpass. Russlands Angriff auf die Ukraine hat viele Rohstoffpreise nach oben gehievt. Die Aluminiumpreise sind betroffen und sie haben durchaus Gemeinsamkeiten mit dem Zinkpreis. Stromabhängige Schmelzprozesse gibt es sowohl bei Aluminium, Stahl und eben auch Zink. Und Energie ist teuer geworden. Zink besitzt also ein ähnliches Produktionskostenszenario wie Aluminium. Die Preisdynamik beider Metalle ist daher sehr ähnlich. Zudem leeren sich die Lager, die Börsen- und Handelsbestände sind stark zurückgegangen. Die europäischen Lager der LME sind fast leer. Auch in den USA sind die LME-registrierten Zinkbestände sehr niedrig. Bekräftigt wird diese Situation durch die Prämien für physische Zinklieferungen. Kostete beispielsweise die Prämie für hochwertiges Zink im Hafen von Antwerpen im letzten Oktober noch 170 US-Dollar, so müssen jetzt etwa 450 US-Dollar gezahlt...

Ohne Zink gibt es keine Mobilitätswende

Verkehrsmittel enthalten Bauteile aus Zink und Gehäuse aus Zink. Mithilfe von Zinkdruckguss können Bauteile hergestellt werden, die genau der benötigten Funktion entsprechen. Zinkgehäuse schirmen elektromagnetische Strahlung ab und sind daher bestens geeignet als Platz für Sensoren und elektronische Komponenten. Auch mit Zinkschaum können diverse Anwendungen fabriziert werden. Aus Zink gegossene Teile können vollständig recycelt und der gewonnene Rohstoff wieder verwendet werden. Teile aus Zink zu gießen ist aufgrund der relativ niedrigen Schmelztemperatur einfach, die Teile können in kurzer Zeit produziert werden. Zudem besitzen sie eine hohe mechanische Festigkeit, sind leicht zu veredeln und formgenau. Zu den typischen Druckgussteilen aus Zink gehören beispielsweise Griffe, Schlösser, Gehäuse oder Zierleisten. Die wohl jedem bekannte Fähigkeit des Rohstoffs Teile aus Stahl vor Korrosion zu schützen, wird ebenfalls beim Bau von...

Zink - da glänzt was im Sonnenlicht

Unsexy nennen es die einen, lebensnotwendig die anderen. Fakt ist, Zink wird vielerorts benötigt und kann daher auch als Anlage in einem diversifizierten Portfolio dienen. Das Metall der Stunde - für Zink ein etwas hochtrabender Titel. Dennoch wird er dem silbern glänzenden Industriemetall derzeit gerecht. Kein anderes der gängigen Industrie- und Edelmetalle schaffte es in den vergangenen vier Wochen eine zweistellige Kursavance zu erreichen. Der Zinkpreis dagegen nahm um satte 17 Prozent zu. Der Großteil davon kam in der zweiten Oktoberwoche zustande. Jetzt hat der Zinkpreis den höchsten Stand seit mehr als 14 Jahren erreicht....

Inhalt abgleichen