Onlinescheidung

Die gesundheitlichen Folgen von stressigen Scheidungen: Ein höheres Risiko für vorzeitiges Ableben

Stressige Scheidungen können zu einem höheren Risiko für vorzeitiges Ableben führen. Wie eine Onlinescheidung mit ganzheitlicher Unterstützung helfen kann. Die steigenden Scheidungszahlen führen zu einem höheren Stresspegel bei den betroffenen Menschen, was sich wiederum negativ auf ihre Gesundheit auswirken kann. Eine Studie der Universität von Arizona hat gezeigt, dass Menschen nach einer Trennung oder Scheidung ein um 23% höheres Risiko haben, vorzeitig zu sterben, als Menschen, die in einer Partnerschaft leben. In Deutschland gibt es jährlich rund 140.000 Scheidungsverfahren vor Gericht. Eine Scheidung hat jedoch nicht nur finanzielle Folgen für die Partner, sondern betrifft auch emotionale und psychische Folgen. Es ist daher wichtig, angepasste Lösungen für eine stressfreiere Scheidung zu finden. Hierbei ist meiner Meinung nach die Onlinescheidung der herkömmlichen "analogen" Scheidung vorzuziehen, da sie weniger stressig ist....

Online Scheidung – Ehescheidung in Zeiten des WWW

Der schnelle und unkomplizierte Weg zur Ehescheidung Hannover, 04.10.2012 – In aktuellen Presseberichten (u.a. BILD, n-tv.de) wird derzeit das Thema "Online Scheidung" behandelt. Eine Online-Scheidung wird in der Regel Ehepaaren empfohlen, die sich über die Scheidung bereits einig sind und die den mit der Durchführung des Scheidungsverfahrens verbundenen Aufwand sowie die Kosten so gering wie möglich halten wollen. Was ist eine Online-Scheidung? Wer sich in Deutschland scheiden lassen will, muss einen Rechtsanwalt beauftragen, denn im Scheidungsverfahren herrscht vor den deutschen Familiengerichten Anwaltszwang. Mit dem Begriff Online-Scheidung ist gemeint, dass die Beauftragung des Scheidungsanwalts sowie die Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant ausschließlich oder zumindest zu einem wesentlichen Teil online über das Internet erfolgt und insbesondere auch kein Besuch beim Anwalt vor Ort erforderlich ist. Darin liegt der wesentliche...

"Online Scheidung": Ehescheidung im Internet-Zeitalter

Schnelle und unkomplizierte Scheidung ohne Anwaltsbesuch Hannover, 01.10.2012 - Wer sich in Deutschland scheiden lassen will, muss sich an einen Rechtsanwalt wenden. Denn bei der Durchführung des Scheidungsverfahrens vor den deutschen Familiengerichten herrscht Anwaltszwang. Um den Aufwand für scheidungswillige Ehepaare möglichst gering zu halten, bieten einige Anwaltskanzleien mittlerweile sogenannte "Online-Scheidungen" an. Mit einer Online-Scheidung können Eheleute die Kosten und den Aufwand des Scheidungsverfahrens so gering wie möglich halten und damit Zeit, Geld und Nerven sparen. Der Unterschied zwischen der "klassischen" Scheidung und einer "Online-Scheidung" besteht im Wesentlichen darin, dass im Falle der Online-Scheidung kein Besuch beim Anwalt vor Ort erforderlich ist und die Korrespondenz zwischen Mandant und Anwalt per E-Mail oder Telefon geführt wird. Wer das gerichtliche Scheidungsverfahren "online" einleiten will, muss...

Online Scheidung: Die neue Form der Scheidung: schnell und bequem von zu Hause aus

Seit geraumer Zeit gibt es eine Alternative zur klassischen Scheidung: die Onlinescheidung. Worin bestehen die Vorteile einer solchen Scheidung? 1. Zeitersparnis, da sämtliche Kommunikation schnell per Email und Telefon abläuft 2. keine Bindung an Öffnungszeiten der Kanzlei 3. oft sind die Wege zu der nächsten Kanzlei weit (z.B. auf dem Lande) Die Gründe sind vielfältig. Da unsere Kanzlei vielfach auf die Onlinescheidung angesprochen wurde, haben auch wir die Onlinescheidung in unser Serviceangebot mit aufgenommen. Dennoch bleibt stets die Möglichkeit, jederzeit auch die Beratung unserer Kanzlei in Anspruch zu...

Inhalt abgleichen