Oman

Frauen in Oman - selbstbewusst und zielorientiert

Nationalfeiertag in Oman am 18. November. Gleichberechtigung wird in Oman ganz selbstverständlich gelebt. Frauen übernehmen Verantwortung in allen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens In fremde Kulturen einzutauchen war für Ikhlas Almaawali von Kindertagen an selbstverständlich. Ihr Vater war Mitglied des diplomatischen Teams in der Botschaft des Sultanats von Oman in Jemen, Russland und Ägypten - die ganze Familie mit insgesamt sechs Kindern kam natürlich mit. In Deutschland verbrachte die heute 28-Jährige insgesamt acht Jahre. An der Hochschule Fulda studierte sie internationale Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing. 2020 ging sie zurück in den Oman. "Ein schwieriges Jahr", erklärt die junge Frau. "Der Tod von Sultan Qaboos, der das Land fast fünf Jahrzehnte geführt und quasi aus dem Mittelalter in die Moderne katapultiert hat, hat die Omaner erschüttert. Dann kam die Corona-Krise mit ihren massiven...

Deutsche Dämme für den Oman

Oman plant seine wirtschaftliche Zukunft mit Partnern aus Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte seit den 1970er Jahren, auf die Oman zum 50. Nationalfeiertag am 18. November 2020 zurückblickt. Gut ausgebaute Straßen, Brücken und Hochwasserschutzdämme nach neuestem Stand entstehen mit deutscher Unterstützung direkt am Golf von Oman: Der börsennotierte Baukonzern Strabag, dessen internationale Sparte sich von Deutschland aus entwickelt hat, ist ein Beispiel für die Tradition florierender deutsch-omanischer Wirtschaftsbeziehungen. Die Tochtergesellschaft Strabag Oman LLC beginnt im November 2020 mit dem Bau von zwei Hochwasserschutzdämmen in der Hauptstadtregion Maskat - ein Auftrag für rund 165 Millionen Euro. Die Dämme sollen das aufstrebende Universitätsviertel und andere, expandierende Stadtteile Maskats vor Überschwemmungen schützen. Das Projekt ist das jüngste unter zahlreichen Bauvorhaben seit den 1970er Jahren. "Zuletzt hat Strabag...

Oman - die starke weibliche Seite Arabiens

50 Jahre modernes Oman / Frauen übernehmen Führungsaufgaben in allen gesellschaftlichen Bereichen / Bedarf an neuen Jobs, um hohes Wissenspotenzial zu nutzen Zainab Al-Mamari ist auf einem guten Weg - und der führt steil nach oben. Die 25-Jährige zählt zu den gut ausgebildeten und ehrgeizigen Frauen im Sultanat, die ihre Träume selbstbewusst leben und konsequent an ihrer beruflichen Karriere arbeiten. In ein paar Monaten hat sie ihren deutschen Bachelor-Abschluss im Studiengang "International Relations" an der ostbayerischen Hochschule Regensburg in der Tasche. "Als erste Frau meiner bestimmt 300-köpfigen Familie bin ich alleine zum Studium ins Ausland gegangen. Regensburg gefällt mir ausgesprochen gut. Es ist hier nicht so trubelig wie in einer Großstadt und es gibt jede Menge deutscher Kultur um mich herum", erklärt sie. Zainab Al-Mamari hat bereits erste berufliche Erfahrungen im omanischen Außenministerium in der Hauptstadt Maskat...

Die Reise zum Sehnsuchtsort Wüste

Mit Gebeco atemberaubende Wüstenerlebnisse erfahren Kiel, 14.06.2019. „Wer die Wüste nicht kennt und ihren Atem nie gespürt hat, wird ein Leben lang erfüllt sein von Sehnsucht“, weiß ein arabisches Sprichwort. Bereits der griechische Geschichtsschreiber Herodot schwärmt von der Wüste als Ort des mysteriös Fremden und Andersartigen. Bis in die Unendlichkeit scheinen sich die lebensfeindlichen Gebiete zu erstrecken und erfüllen jeden Reisenden mit einem atemberaubenden Gefühl von Weite. Hier überlebt nur, wer sich den extremen Bedingungen angepasst hat und um die Geheimnisse der Wüste weiß. Gemeinsam mit Gebeco spüren...

In Wanderschuhen durch das Sultanat Oman

Mit Gebeco das Land der Sultane mal ganz anders erleben Kiel, 07.09.2018. Oman zählt zu den dünn besiedelsten Ländern der Erde ? vor allem wegen des hohen Wüstenanteils. Trotzdem können sich Reisende auf eine sehr vielfältige Landschaft freuen: goldgelbe Bergketten, spektakuläre Wüsten und fischreiche Küstengebiete. Orientalische Souks-Märkte laden zum Stöbern ein und Begegnungen mit Einheimischen eröffnen tiefe Einblicke in die Kultur des Sultanats. Wie wäre es, dieses einzigartige Reiseland mal auf eine ganz andere Art und Weise kennenzulernen? Mit der Gebeco-Aktivreise „Oman aktiv erleben“ entdecken Reisende...

21.06.2017: |

Geheimtip Oman im Sommer - einfach wunderschön

Den Badeurlaub im Oman mit Kultur und Abenteuer anreichern Es gibt in der heißen Jahreszeit so viel zu erleben, wenn man den Oman besucht: Das Meer lädt zum Schwimmen ein, das kühlere Gebirge zum Wandern und Klettern. Hier herrschen auch im Hochsommer angenehme 25 Grad. Im Oman gibt es Schildkröten zu beobachten - im Sommer ist für die Eiablage Hochsaison und Naturliebhaber dürfen auch einen Besuch in Salalah nicht missen. Hier lässt der Monsunregen die sonst eher karge Berglandschaft saftig ergrünen. Und das Beste daran: Anders als viele andere Urlaubsregionen ist dieses Reiseziel einfach nie überlaufen. Es gibt keine Touristenmassen,...

Individuelles Reisen mit Arabien Consulting Marokko & Oman

Liebe Freundinnen und -Freunde von Kultur- und Studienreisen, haben Sie sich auch schon gefragt, was zurzeit in der arabischen Welt passiert? Dann sind Sie vielleicht beruflich oder persönlich mit den arabischen Ländern verbunden, vielleicht hat auch die mediale Berichterstattung Ihre Neugierde geweckt. Abseits einseitiger medialer Berichterstattung möchten wir Sie herzlich einladen, die arabische Welt und ihre verborgene Schätze auf einer Reise mit ‚Arabien Consulting‘ (besser) kennenzulernen. Werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf unsere individuellen Reiseangebote für Sie: www.arabienconsulting.de/reisen-events Unsere...

Motius bespricht Pilot-Projekt mit omanischem Forschungsrat

Münchner Startup stellt mögliche Schlüsselposition in Regierungsprogramm im Oman dar Maskat, 29.04.2014. Der studentische Ingenieur- und IT-Dienstleister Motius besprach gestern am 29.04.2014 gemeinsam mit dem omanischen Forschungsrat die konkrete Ausgestaltung einer möglichen Zusammenarbeit in Maskat. Dabei soll ein erstes Pilot-Projekt des Unternehmens mit der Regierungsorganisation diskutiert werden. Ein solches Projekt stellt für Motius einen wichtigen Meilenstein in der Region dar. Durch die Bearbeitung möglicher Folgeaufträge könnte das Unternehmen eine Schlüsselposition im technologischen Programm der Regierung einnehmen. Im...

12.04.2013: |

Mit dem Bike durch den Oman reisen

Vor etwa 40 Jahren gab es im Oman gerade einmal 10 km asphaltierte Straße. Im Laufe der Modernisierung des Landes wurden in den letzten Jahrzehnten über 30.000 Kilometer Straßen neu erbaut. Im Moment sind Radreisen im Oman noch ein Geheimtipp. Steile Pässe, unbefahrene Straßen durch enge Schluchten mitten durch die raue und erhabene Landschaft des Landes gibt es nur im Oman. Als Anbieter von Aktivreisen übernimmt der Reiseveranstalter Horizont Tours jetzt eine Oman-Reise mit dem Mountainbike ins Programm. Ab sofort können aktiv Reisende mit Horizont Tours den Oman auch per Rad erleben. Auf einer 10-tägigen Rundreise durch...

FTI erschließt Oman als Badedestination

München, 28. März 2013 – Oman – Das gut gehütete Geheimnis am Indischen Ozean nutzt seine Ressourcen und zeigt sich noch vielfältiger: Vor allem im tropischen Süden um die Stadt Salalah wird mit zahlreichen neuen Strandhotels die passende Infrastruktur für Badeurlauber und Taucher geschaffen. FTI startet eine Offensive in enger Zusammenarbeit mit den Hoteliers vor Ort sowie der omanischen Tourismusbehörde und bietet ab September 2013 eigene wöchentliche Charterflüge nach Salalah. Partner ist SunExpress. Die Flüge starten samstags ab München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin Tegel, Zürich und Wien mit kurzem Tankstop...

Inhalt abgleichen