Oberbürgermeister
11.08.2014: Politik | Design | event | Eventagentur | Eventmanagement | Grafik | Informationsveranstaltung | Marketing | München | Oberbürgermeister | Regensburg | Schulbau | Schulleitung | Veranstaltungsmanagement | Werbeagentur | Werbung
Pressetext verfasst von Valentum Kommun... am Mo, 2014-08-11 14:29.
Die Landeshauptstadt München vertraut in Sachen Eventmanagement ein weiteres Mal auf Valentum Kommunikation
Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt im September zu einer Informationsveranstaltung.
________________________________________
Regensburg, 11. August 2014 – Im Rahmen seines 100-Tage-Programms lädt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am 22. September 2014 die Elternbeiräte und Schulleitungen der Stadt in das Hotel Westin Grande ein, um gemeinsam mit Stadtschulrat Rainer Schweppe zum Thema Schulbau und Schulsanierung zu informieren und dabei über das „Aktionsprogramm Schul- und Kitabau“ (Schwerpunkt Schulsanierungen) zu sprechen.
In Abstimmung mit den verantwortlichen Abteilungen des Referats für Bildung und Sport...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2189 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2014: Kultur | agentur | Engagement | Erlangen | kunst | kunstauktion | Nürnberg | Oberbürgermeister | Sozial
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Mo, 2014-05-12 17:05.
Mit Kunst viel Gutes tun: Round Table organisiert Kunstauktion
Der Round Table 16 Nürnberg blickt auf eine lange Tradition zurück. Und dennoch: Auf ausgetretenen Pfaden wandelt man hier keinesfalls. Die am 16. Mai 2014 anstehende Kunstauktion beweist dies einmal mehr. Mit pfiffigen neuen Ideen lässt sich eben viel Gutes tun.
Der Round Table 16 ist ein Service Club mit ca. 3.500 Mitgliedern, die in Ihrer Freizeit soziale Projekte entwickeln und sich dort engagieren. Das jüngste Projekt ist nun eine Kunstauktion zu Gunsten der "Stiftung Muschelkinder, Nürnberg", die sich der Förderung und Unterstützung von jungen Menschen mit Autismus und anderen Behinderungen verschrieben hat.
Oberbürgermeister...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2154 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2014: Politik | 2014 | Cdu | Friedrich | kleinparteien | Kommunalwahlen | München | Oberbürgermeister | SPD | Stadtrat
Pressetext verfasst von EBSB am Mo, 2014-02-17 10:03.
Kommunalwahlen München: Vieles ist offen
München – In nicht einmal vier Wochen wählt München einen neuen Oberbürgermeister und einen neuen Stadtrat. Neben den etablierten Parteien traten acht bisher nicht im Stadtrat vertretene Wählergruppen als Kandidaten zu den am 16. März stattfindenden Kommunalwahlen an. Jeweils 1000 Unterschriften waren für die bisher nicht im Stadtrat vertretenen Kleinparteien zur Zulassung nötig. Nochmals 1000 Unterstützer brauchten die Kleinparteien, um als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters antreten zu dürfen. Die Stimmfrist ist Anfang Februar abgelaufen.
Das Ergebnis:
Gewinner und am 16. März auf dem Stimmzettel wählbar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2260 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.11.2013: Wirtschaft | agentur | Erlangen | Film | Fürth | Landrat | Oberbürgermeister | Preisverleihung | Sparkasse | Stiftung | Vorstand
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Di, 2013-11-26 14:48.
Fürther Stifterpreis 2013 verliehen - Dietmar und Margit Rothe ausgezeichnet
(Fürth) – „Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.“ Mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche bedankten sich Dietmar und Margit Rothe für die Auszeichnung mit dem Fürther Stifterpreis im Rahmen der Stifter Gala 2013 im Stadttheater Fürth. Und Dietmar Rothe ergänzte: „Eine eigene Stiftung ist wie ein Abonnement. Man muss nicht jeden Tag daran denken, sondern macht jeden Tag eine Freude.“
Im erneut voll besetzten Stadttheater wurde nach 2010 zum zweiten Mal der Fürther Stifterpreis verliehen. Dietmar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3480 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2013-01-04 14:50.
"Steht der Huder Bürgermeister Axel Jahnz (SPD) vor dem Oberbürgermeistersprung in die Delmenhorster Frische?"
"Beginnt das Neue Jahr mit einem politischen Wechselspiel? Reicht dafür die berufliche Qualifikation von Herrn Jahnz angesichts gut qualifizierter Dezernenten aus?", fragt Verfassungsrechtler Kreusel.
"Es ist ehrlich unglaublich: Der Huder Bürgermeister Axel Jahnz (einst: parteilos , heute: SPD) tritt zweimal als augenscheinlich unabhängiger Kandidat in der Gemeinde Hude an und gewinnt jeweils, weil er mit beharrlicher Unabhängigkeit und parteipolitischer Neutralität geworben hat.
Doch dann tritt der parteilose Huder Bürgermeister Axel Jahnz in die örtliche SPD ein und wird sozusagen bei einem nächtlichen Wechselspiel zum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2687 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2012: Politik | bonn | Finanzen | Fusion | Konsumer | kultur | köln | Oberbürgermeister | Spielplan | Tipps | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am So, 2012-12-16 00:16.
Alleingang zweier Oberbürgermeister: Eine Bonn-Kölner Opernfusion ist vom Tisch
Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch (SPD) und Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) zwei Herren ein Gedanke.
Man wollte die Opernhäuser in Bonn und Köln zusammenlegen und zum Köln/ Bonner Opernhaus fusionieren.
Dazu wurde ein Auftrag für eine Machbarkeitsstudie von beiden Herren unterschrieben.
Doch der Vorstoß von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, eine Fusion mit der Oper Köln prüfen zu lassen, hatte in den Fraktionen für helle Aufruhr gesorgt. CDU, Grüne und FDP reagierten umgehend mit einem Dringlichkeitsantrag und legten dem OB Zügel an.
Der OB wurde aufgefordert, seine Unterschrift unter den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1358 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2012: Politik | Cdu | Düsseldorf | Elbers | IDR | Korruptionsverdacht | Oberbürgermeister | REP | Republikaner
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am Fr, 2012-11-16 00:43.
Großer Korruptionsverdacht schwebt über Düsseldorfer Rathaus
Republikaner fordern rückhaltlose Aufklärung
Der Verdacht wiegt schwer und betrifft fast 60 Mitarbeiter des Düsseldorfer Rathauses. Unter den Personen befindet sich auch CDU-Oberbürgermeister Dirk Elbers. Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Skandal um die städtische Tochter Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz (IDR) und sieht bei 58 Amtsträgern den Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme als gegeben an. Welche Zuwendungen geflossen sein sollen steht noch nicht konkret fest, aber bereits jetzt ist die Rede von opulenten Geschenken ders IDR an Politiker, Aufsichtsräte und städtische Bedienstete. Unter ihnen sollen sich auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2275 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2012: Politik | Cdu | Düsseldorf | Elbers | IDR | Korruptionsverdacht | Oberbürgermeister | REP | Republikaner
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am Fr, 2012-11-16 00:43.
Großer Korruptionsverdacht schwebt über Düsseldorfer Rathaus
Republikaner fordern rückhaltlose Aufklärung
Der Verdacht wiegt schwer und betrifft fast 60 Mitarbeiter des Düsseldorfer Rathauses. Unter den Personen befindet sich auch CDU-Oberbürgermeister Dirk Elbers. Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Skandal um die städtische Tochter Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz (IDR) und sieht bei 58 Amtsträgern den Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme als gegeben an. Welche Zuwendungen geflossen sein sollen steht noch nicht konkret fest, aber bereits jetzt ist die Rede von opulenten Geschenken ders IDR an Politiker, Aufsichtsräte und städtische Bedienstete. Unter ihnen sollen sich auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2276 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2012: Arbeitslose | Hannover | Hartz IV | landtagswahl | Oberbürgermeister | SPD | Stephan Weil | Wahlen
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Mo, 2012-03-12 13:58.
Hannover rätselt vor Oberbürgermeisterwahl/Stephan Weil verspricht: Als Ministerpräsident kümmere ich mich nicht um Arbeitslose
Hannover rätselt. Vier Namen stehen bislang in der Oberbürgermeister-Liste von Hannover: Wilhelm Weber (1946 bis 1956), August Holweg (1956 bis 1972), Herbert Schmalstieg (1972 bis 2006) und Stephan Weil (seit 2006). Alle mit SPD-Parteibuch. CDU-Kandidaten haben an der Leine keine Chance.
Nächstes Jahr scheidet Stephan Weil aus dem Amt, weil er entweder Ministerpräsident von Niedersachsen wird oder Oppositionsführer im niedersächsischen Landtag. Als sei die Wahl im Jahre 2013 bereits gelaufen, wird auch in den Medien der SPD-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt als "Weil-Nachfolger" bezeichnet. Stephan Weil kündigt derweil...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1439 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2012: Politik | Hannover | Heinz-Peter Tjaden | Kandidatur | landtagswahl | Oberbürgermeister | Stephan Weil
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am So, 2012-03-11 13:51.
Oberbürgermeisterwahl in Hannover machen SPD und CDU unter sich aus? Ich trete als Bürger-Kandidat an!
Der Oberbürgermeister von Hannover strebt nach höheren Zielen. Er tritt im nächsten Jahr bei der Landtagswahl gegen Ministerpräsident David McAllister an. Klappt das nicht, will er Oppositionsführer werden. Hannover braucht also einen neuen Oberbürgermeister. Und schon tun SPD und CDU so, als könne nur einer der Ihrigen Weil-Nachfolger werden.
Schaun mer mal. Ich habe heute meine Kandidatur angemeldet, die erforderlichen Unterlagen angefordert. Im vorigen Jahr habe ich als Bürger in Wilhelmshaven für das Oberbürgermeisteramt kandidiert. Bei Diskussionsveranstaltungen und Begegnungen lernte ich eine Menge über Kommunalpolitik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1198 Zeichen in dieser Pressemeldung
