Oberammergau
09.12.2019: Reise | Bayern | Chalet | ChaletResort | Familie | Ferien | Ferienhaus | ferienresort | Genuss | kultur | Natur | Oberammergau | TUI Ferienhaus | Unterammergau | Urlaub | wandern
Pressetext verfasst von Consello am Mo, 2019-12-09 15:56.
Unterammergau: Verkaufsstart des neuen Chaletresorts am Weiherfeld
09.12.2019, Unterammergau
Pressemitteilung von Althaus & Partner Projektentwicklung
Der Startschuss ist gefallen: Die Althaus & Partner Projektentwicklungsgesellschaft mbH beginnt mit Verkauf des ChaletResorts Unterammergau unterhalb des jüngst neu eröffneten Ensembles aus Hotel, Restaurant und Kunsthalle des Unternehmers Christian Zott. Mit einem Investitionsvolumen von rund 8,5 Millionen Euro entstehen auf einem ca. 8.800 Quadratmeter großen Grundstück in bester Panoramalage 16 exklusive Ferienchalets von ca. 70-110 Quadratmeter Wohnfläche.
„Eigentümer bzw. Ferienhausgäste kommen in den Genuss einen entspannten Urlaub nach individuellem Tagesrhythmus im eigenen Haus zu verbringen, können aber auch gleichzeitig alle Annehmlichkeiten des Restaurants Hieronymus, des Hotels Lartor oder der Kunsthalle mit Business Center vor der Tür nutzen“ beschreibt Andrea Althaus, Geschäftsführerin der Althaus & Partner Projektentwicklungsgesellschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3534 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Bernd Mueller am Di, 2010-10-05 14:01.
Aktiv³ unterstützt Nachwuchs des Radsport-Perspektivteams des TSV Oberammergau
Bad Ditzenbach. Die lange Radsaison 2010 nähert sich ihrem Ende. Und noch immer sind die Nachwuchsfahrer des TSV Oberammergau, die von Aktiv³ unterstützt werden, in Top-Form. Bereits vor dem Saisonfinale übertrafen sie mit 35 Siegen ihre sehr erfolgreiche letzte Saison.
Siegreiche Straßenradsaison
Mit gleich vier Erfolgen ließ Martin Meiler in der Alterklasse U13 seine Konkurrenten in Bayern hinter sich und war auch bundesweit immer in den Top 5 vertreten. Eine tolle Ausgangsposition für die neue Saison, in der er sich in der Alterklasse U15 beweisen darf.
Optimale Aerodynamik, die richtige Sitzposition und natürlich die eigene Form: das waren die wichtigsten Zutaten, um die starke Konkurrenz beim „Lauinger Zeitfahrcup“ hinter sich zu lassen. Für die U17-Fahrer eine ganz besondere Herausforderung, ging es doch für sie auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren.
Martin Meiler präsentierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4348 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DSZ-Verlag am Mo, 2010-06-28 12:08.
Oberammergau noch immer unter Antisemitismus-Verdacht
Anti-Defamation League verlangt weitere Eingriffe in das Passionsspiel
Die New Yorker „Jewish Tribune“ empörte sich über die Oberammergauer Passionsspiel-Aufführungen des Jahres 1930: Das Hauptziel des Passionsspiels bestehe darin, „das Christentum aufzuwerten, indem das Judentum in den Schmutz gezogen wird, die Christen emporzuheben, indem die Juden mit Dreck beworfen werden“. Das „Chicago Journal“ pflichtete dem bei: „Insofern, als das Passionsspiel den Hass auf die heutigen Juden schürt und in den Köpfen der ungebildeten Masse ein schmähliches Bild des Judentums entstehen lässt, hat die ‚Jewish Tribune’ Recht: Das Passionsspiel verspritzt Gift.“
Hielt sich die Oberammergau-Kritik in den USA damals und während der ersten Jahre nach 1945 noch in Grenzen, schwoll sie, verbunden mit Boykott-Drohungen, in den sechziger Jahren mächtig an. Ihre besondere Stoßkraft gewann diese Kritik dadurch, dass sie sich nach dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7306 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von kunz pr am Mi, 2010-03-17 11:58.
Orgelmeditation in der Wieskirche und Übernachtung in der Berghütte
Neues Wanderpaket der Ammergauer Alpen: Körpertherapeut führt Gäste
über den Meditationsweg zu besonderen Kraftzentren und zu sich selbst
„Im bewussten Gehen endet alle Hektik, jedes Gefühl von Getriebensein“, sagt Norbert Parucha. Er ist Körpertherapeut und schon seit Jahren auf Europas Pilgerpfaden unterwegs. Ab April führt er über den neu angelegten Meditationsweg Ammergauer Alpen, der die besonderen Kraftzentren der Region verbindet. Höhepunkte des Wanderarrangements: eine Orgelmeditation in der weltberühmten Wieskirche und Sonnenaufgangs-Yoga auf dem Aussichtsberg Hörnle. Mit einer Übernachtung in der Berghütte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3159 Zeichen in dieser Pressemeldung
