Nordkorea
25.11.2020: Kultur | Aphorismen | Außenpolitik | Beziehung | Diplomatie | Erzählungen | Heimat | Journalist | Kalter Krieg | Krieg | Krimi | Kriminalr | krimis | kultur | Literatur | Medien | Militär | Nonsens | Nordkorea | politik | Reporter | Sicherheitsrat | Südkorea | Thriller | Vereinte Nationen
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2020-11-25 09:38.
Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen
„Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert basiert auf einem historischen Ereignis
Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Ländern - internationale Interessen spielen einen große Rolle, Verwicklungen bleiben nicht aus. Auf diesem Hintergrund spielt der spannende Geheimdienst-Roman „Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Der Ausgangspunkt ist ein historisches Ereignis: Im September 1996 strandete an der Ostküste Südkoreas ein nordkoreanisches Unterseeboot. Nahezu alle Besatzungsmitglieder sowie die mit dem U-Boot eingeschleusten nordkoreanischen Geheimagenten kamen in der Folgezeit ums Leben. Das kommunistische Regime Nordkoreas schwor seinem Erzfeind im Süden, der Republik Korea, für das Misslingen der Mission „Tausendfache Vergeltung“.
Die rätselhaften Umstände dieses aufsehenerregenden Vorfalls, mit dem sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3041 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2019: Reise | Deutsche Einheit | Gebeco | Korea-Projekt | Nordkorea | Reiseerlebnis | Südkorea
Pressetext verfasst von Gebeco am Mo, 2019-10-07 11:20.
Das Korea Projekt – Von Nord- nach Südkorea reisen
Gebeco startet Kooperation zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit 2020
Kiel, 07.10.2019. Gemeinsam mit der Korea Tourism Organization hat Gebeco am 28.09. die Kooperation „Das Korea Projekt“ gestartet. Zum ersten Mal in der Geschichte plant Gebeco die Grenze zwischen Nord- und Südkorea auf dem Landweg zu überqueren - gemeinsam mit einer Reisegruppe am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. „Mit diesem historischen Ereignis wollen wir am 03.10.20 zusammen mit unseren Reisenden und unseren koreanischen Gastgebern den Traum einer friedlichen Wiedervereinigung mit Leben füllen“, sagt Ury Steinweg, CEO und Gründer von Gebeco. Die Grenzüberschreitung ist Teil einer feierlichen Zeremonie, die exklusiv für Gebeco Reisende anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung organisiert wird. Das „Reiseprojekt Korea“ ist eine lebendige Vision. Sollte die Grenzüberschreitung auf dem Landweg aus politischen Gründen zu dem Zeitpunkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6117 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2019: Reise | Erlebnisreisen | Freundschaftsausstellung | Gebeco | Gruppenreisen | Kim Jong-un | Myohyang | Nordkorea | Reise | Südkorea | Urlaub
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2019-02-15 15:57.
Gebeco macht Nordkorea Reise buchbar
Auf denselben Schienen reisen wie Kim Jong-un
Kiel, 15.02.2019. „Nordkorea ist fast täglich Thema in unserer Medienberichterstattung, gleichzeitig ist das Land für viele ein weißer Fleck auf der touristischen Weltkarte“, sagt Ury Steinweg CEO von Gebeco. „Trotz der Herausforderungen, die eine Reise in ein Land wie Nordkorea mit sich bringt, war für uns klar, wir wollen unseren Gästen die Möglichkeit bieten, das viel diskutierte Land mit eigenen Augen zu erleben.“ Der Kieler Reiseveranstalter entwickelt seit über 40 Jahren Reisen, die dazu beitragen, Brücken zu bauen, Vorurteile zu reduzieren und das Verständnis für andere Kulturen und Denkweisen zu fördern. „Eine Besonderheit der Reise: wir nutzen dieselbe Zugverbindung, mit der Kim Jong-un zu seinen Staatstreffen nach China fährt“, fügt Steinweg hinzu. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.
Verborgenes Nordkorea
Während Südkorea als moderner Hightechstaat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3929 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2018: Wirtschaft | Atomwaffen | Außenpolitik | Frieden | Kim | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Nordkorea | Nuklear | politik | Trump | usa
Pressetext verfasst von OehmeM am Do, 2018-06-14 08:43.
Michael Oehme über das Treffen zwischen Kim und Trump
Dieses Treffen geht wohlmöglich in die Geschichte ein: Nordkoreas Machthaber Kim und US-Präsident Trump einigen sich auf die "vollständige" Denuklearisierung Nordkoreas
St.Gallen, 14.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Moment, der wohl in die Geschichte des 21. Jahrhunderts eingehen wird: 41 Minuten haben sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten. Das Ergebnis: Nordkorea soll sich von Nuklearwaffen frei machen. Dies wurde beim gemeinsamen Gipfel in Singapur beschlossen. Einen Fahrplan, wie dies konkret aussehen soll,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3401 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von OehmeM am Mo, 2016-12-12 18:25.
Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
Welche Sanktionen Nordkoreas Kim-Regime am härtesten treffen
St.Gallen, 12.12.2016. Michael Oehme macht auf die vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedeten Sanktionen gegen Nordkorea aufmerksam: „Nordkorea hatte am neunten September einen Atomtest durchführen lassen. Es war abzusehen, dass eine Reaktion seitens der UNO nicht lange auf sich warten lassen wird“, so Michael Oehme. So stimmte das höchste UNO-Gremium am vergangenen Mittwoch in New York einstimmig über neue Strafmaßnahmen in Form von Sanktionen ab. Die neue Resolution sei ein „starker Schritt“ in dem seit Jahren andauernden Konflikt, betonte UNO-Generalsekretär...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3251 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BBastian am Mi, 2013-03-13 09:25.
Pulverfass Korea. Experte befasst sich mit Gegenwart und Zukunft eines geteilten Landes
Darmstadt, 13.03.2013: Der Korea-Konflikt spitzt sich zu: Nordkoreas Staatspräsident Kim Jong Un kündigt immer neue Atomwaffentests an und droht mit Krieg gegen Südkorea. Die UNO reagiert mit Sanktionen gegen den Norden. Der Korea-Experte Martin Guan Djien Chan hat ein Buch über das geteilte Land geschrieben und erklärt, wie es zum Konflikt kam und wie die Zukunft Koreas aussehen könnte.
Im Koreakonflikt verhärten sich die Fronten immer weiter.
Mit seinem Buch macht Martin Chan auf einen Konflikt aufmerksam, der eine enorme globale Sprengkraft entwickeln könnte, sollte er erneut eskalieren. Nach einer historischen Einleitung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2686 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2010: Sport | 1st4you.de | Deutschland | FCR 01 Duisburg | Frank-M. Fischer | länderspiel | MSV Arena | Nordkorea | Silvia Neid
Pressetext verfasst von Frank-M.Fischer... am Di, 2010-02-16 23:57.
Morgen, 17.02.2010, 16:30h Frauenfussball Länderspiel Deutschland - Nordkorea in der MSV Arena Duisburg
von Frank-M. Fischer
Alexandra Popp vom FCR 01 Duisburg vor Länderspiel Premiere beim Topp-Spiel zwischen dem Welt- und Europameister Deutschland und dem Asienmeister und 5. der Weltrangliste Nordkorea.
Weitere Infos, Bilder und Videos auch unter: http://fotos1st4you.blogspot.com/2010/02/pressekonferenz-vor-dem-landerspiel.html
Auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Länderspiel Deutschland gegen Nordkorea begann Bundestrainerin Silvia Neid, die zusammen mit der Neu-Nationalspielerin Alex Popp in die MSV Arena in Duisburg gekommen war, ihre Information mit negativen Nachrichten aus Duisburger Sicht, denn sowohl Annike Krahn,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 1987 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von YHY am So, 2009-05-31 14:57.
Künstlerischer Aspekt zu der jüngsten Problematik in Nordkorea in der Ausstellung “Personally Political–Contemporary Sensation"
Die Eröffnung der Ausstellung zeitgenössischer Fotografie “Personally Political – Contemporary Sensation” am 29.Mai 2009 im Arthouse Tacheles, Oranienburgerstrasse, Berlin, zeigte erneut, wie vielschichtig und divers moderne Kunst sein kann. In der Ausstellung sind 52 aufstrebende internationale Künstler vertreten, deren Entwicklung äusserst vielversprechend ist.
Unter den Teilnehmern der Ausstellung hebt sich aufgrund den Ereignissen der jüngsten Zeitgeschichte besonders die koreanische Künstlerin YounHee Yang mit ihrem Werk “Hope- Hoffnung” hervor. In ihrer Fotografie schafft es Frau Yang durch eine geschickte Wahl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1580 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von turner am Do, 2008-04-17 09:09.
Pjöngjang lüftet den nuklearen Schleier
Christiane Amanpour berichtet über Nordkoreas nukleare Abrüstung
CNN-Reporterin Christiane Amanpour war unter den wenigen Reportern, die im Februar das nordkoreanische Nuklearkraftwerk in Yongbyon besuchen durften. Im Rahmen der Vereinbarung über Nordkoreas nukleare Abrüstung soll die Anlage demontiert werden.
Vor 18 Monaten war noch genügend Plutonium produziert worden, um eine nukleare Test-Rakete zu starten, seit dem Sommer wird die Anlage mit Hilfe amerikanischer Techniker stillgelegt.
Amanpour berichtet vor Ort über die Bemühungen der beiden Länder, sich einander anzunähern. Die Vereinigten Staaten und Nordkorea haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1440 Zeichen in dieser Pressemeldung
