Nina

08.05.2014: | | |

Topmodel-Twins NINA & JULIA MEISE präsentieren Bettgeschichten auf zuio.tv

Liebe Redaktion, wir managen Deutschlands erfolgreichste Topmodel-Twins Nina und Julia Meise (Ratiopharm-Zwillinge), die aktuell die Medien- und Glamourwelt erobern: www.MeiseZwillinge.de Bettgeschichten mit Topmodel-Twins NINA & JULIA MEISE – neu auf zuio.tv In keiner deutschen Stadt übernachten täglich so viele Stars wie in Berlin. Die Topmodel Twins Nina und Julia Meise sind da, wo sie früher oder später alle landen: In den Betten der 5-Sterne Hotels. Ach ja, hatten wir vergessen - sie steigen natürlich nur mit prominenten Männern in die Kiste. Erstaunlich, wie die Herren der Schöpfung immer wieder ins Schwitzen kommen. Ein heißer Dreier ist eben nichts für Weicheier! Bettgeschichten auf zuio.tv: http://zuio.tv/formats/bettgeschichten Zuio.tv - Für eine neue Generation Moderatoren Axel Springer startete am 6. Mai 2014 das Moderatoren-Startup Zuio.tv. Auf der gleichnamigen Internet-Plattform präsentieren...

Offener Brief an Verfahrensbeistand und Pfarrer i.R. Herrn Thomas Miekley, Aufforderung zur Stellungnahme

Aufforderung zur Stellungnahme, Frist 17.12.2013 Sehr geehrter Herr Verfahrensbeistand Diplom-Theologe Pfarrer i.R. Thomas Miekley, Sie gehen mit dem guten Namen des VAK (Verband Anwalt des Kindes e.V.) hausieren. Zusätzlich zu Ihren strafrechtlich relevanten Verfehlungen im Fall des fünfjährigen Mädchens Nina Veronika, wegen denen gegen Sie ermittelt wird, ist nun bekanntgeworden, dass Sie Geschäftsstellen der Landesverbände des VAK e.V. Mitgliederlisten samt Adressen aktiv und vorsätzlich vorenthalten haben sollen, um damit zu verhindern, dass Mitgliedsbeiträge und Spenden anderer Landesverbände generiert werden können und damit deren Position zu schwächen. Zudem sollen Sie Abstimmungen von VAK-Vereinsmitgliedern im Eigeninteresse verhindert haben, als Sie bemerkten, dass diese Abstimmungen nicht in Ihrem Sinne laufen würden. Die Liste ließe sich fortsetzen. Ihr Verhalten könnte man als satzungswidrig und...

Possen in Zossen oder "Ich fühle mich nicht befangen" - Ein Kommentar zum Thema Menschenrechte am Amtsgericht Zossen

Zossen - Am vergangenen Dienstag fand vor dem StandAmtsgericht Zossen (erbaut 1938) die Hauptverhandlung in einem Verfahren statt, das seinesgleichen sucht und als Musterbeispiel für Rechtsbeugung, Justizwillkür und eklatante Verstöße gegen Grundrechte zum Nachteil von Kindern gelten dürfte. Vertreter von Presse und Menschenrechtsvereinigungen haben die so genannte Verhandlung beobachtet. Es geht dabei um einen Familienvater, der sich um sein vierjähriges Kind kümmerte, während die Mutter des Kindes sich wochenlang in stationärer Behandlung in der Psychiatrie befand. Dafür, dass er das gemeinsame Kind in seiner Obhut hat, wird der Vater verhaftet und von der Staatsanwaltschaft Potsdam wegen "Entziehung Minderjähriger" und "Vernachlässigung der Erziehungs- und Fürsorgepflicht" angeklagt. Der Vater hätte, so der Ermittlungsrichter Stephan L., "das Kind beim Jugendamt abgeben" müssen. Als dies nicht durchgreift, wird die Anklage gegen...

Dresden: Umgangspflegerin vereitelt systematisch Umgang zwischen Kindern und Eltern

Dresden. Die vom Amtsgericht Dresden wohl im guten Glauben an deren Aufrichtigkeit "bestallte" professionelle Umgangspflegerin Gabriele G. (54) aus Heidenau bei Dresden setzt das menschenrechtswidrige "Spiel" von kriminell agierenden Mitarbeitern der Jugendämter in Stuttgart und Dresden auf Kosten von wehrlosen Kindern nahtlos fort. Bis zum 22.02.2012 hätte nach mehr als drei Jahren Umgangsvereitelung durch die Jugendämter Stuttgart und Dresden ein erster Kontakt zwischen einem Vater und seinem mittlerweile vierjährigen Kind stattfinden sollen. Doch Umgangs-"Pflegerin" Gabriele G. denkt überhaupt nicht daran, den Kontakt zwischen...

Nina Ruge kommt zum 15. Medienforum Mittweida

Die beliebte Journalistin, Autorin und Moderatorin Nina Ruge hat ihre Teilnahme am 15. Medienforum Mittweida angekündigt. Sie wird die große Podiumsdiskussion am Montag, den 14. November, moderieren. Nachdem sie im letzten Jahr die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte, wollte Nina Ruge auch 2011 wieder dabei sein. "Das Medienforum pulsiert, ist lebendig, kritisch, frisch – wie diejenigen, die es organisieren und wie diejenigen, die zu Hunderten kommen, um ihm beizuwohnen. Und das sind die Studenten der Hochschule Mittweida", lobt die Journalistin. "Auf jeden Fall werde ich mein Bestes geben. Und das ist doch...

„Nina“ erfährt Interessantes über Orthesen und Bandagen

Bilderbuch zeigt spielerisch die Leistungsvielfalt von Orthopädie-Technikern Orthesen, Stützstrümpfe, Prothesen, Bandagen, Korsetts: Orthopädie-Techniker verhelfen durch ihre hoch qualifizierten Leistungen Millionen von Menschen, besser mit ihrer Krankheit oder Behinderung zu leben. Dies darf ruhig stärker publik gemacht werden. Zum Beispiel mit Hilfe des Kinderbüchleins „Nina geht zum Orthopädie-Techniker“, das Betriebe bei Messen und Veranstaltungen verteilen können. Ninas Mutter hat Knieprobleme und soll eine Bandage bekommen. Die sechsjährige Tochter begleitet ihre Mutter zum Orthopädie-Techniker und ist erstaunt...

Nina Ricci L Air du Temps - online und versandkostenfrei bei Parfumstore bestellen

L Air du Temps von Nina Ricci ist ein einzigartiger und bezaubernder Damenduft, an dem sich bereits Generationen von Frauen erfreuen. In den Nachkriegsjahren lanciert, drückte das Parfum schon damals den Air du Temps = den Zeitgeist aus und entfesselte so ein Verlangen nach Frieden und Freiheit. Vielleicht auch gerade deswegen befinden sich auf dem Eau de Toilette Flakon von Nina Ricci L Air du Temps zwei Friedenstauben die für den Beginn einer neuen Zeit stehen. Gleich zu Beginn des Parfums präsentieren Nelke und Gardenie ihre würzige Note die sich im Herzen von Nina Ricci L Air du Temps mit zeitlosem Jasmin und zarten Blättern...

OLi’s Radioshow - Am 7. Juli 2010 um 18:05 Uhr läuft die 87. Ausgabe

Zu Gast ist diesmal die Schauspielerin Nina-Friederike Gnädig. Außerdem gibt es eine Radiopanne, den „Flachwitz der Woche“ und es startet eine neue Staffel der Serie „Der lyrische Moment“. Nina-Friederike Gnädig wurde 1977 in der Nähe von Nürnberg geboren und besuchte unter anderem die Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Kleinere und mittlere Rollen spielte sie am Staatsschauspiel Dresden. Heute lebt Nina in Berlin und ist den Fernsehzuschauern wohl bekannt, so war sie im “Tatort” zu sehen, war zu Gast auf dem “Traumschiff” und spielte längere Zeit in der Sat.1-Serie “Verliebt in Berlin”. Für ihre...

„Nina“ erlebt Apotheker als freundlich, kompetent und hilfreich

Bilderbuch zeigt spielerisch die Servicevielfalt der örtlichen Apotheken auf Die Konkurrenz durch Internet-Anbieter wächst kontinuierlich. „Halten Sie mit Ihren Stärken dagegen“, rät die PR- und Marketingexpertin Dr. Karin Uphoff. „Für viele Menschen ist der Besuch einer Apotheke mehr als die reine ,Medikamentenbeschaffung’. Der persönliche Kontakt, die vielen kleinen und großen Serviceleistungen sind unersetzlich.“ „Nina in der Apotheke“, die Neuerscheinung aus dem Hause uphoff pr & marketing, greift genau diese Themen auf. Apotheken können das Kinderbuch im Hosentaschenformat mit individuellem Logo an ihre...

Terror im Kinderschutzbund?

Stuttgart. Der Kindesentzugsfall Nina Veronika gerät wieder in Bewegung. Der Vorsitzende des DKSB – Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart e.V., Uwe Bodmer, unterbreitete den Eltern des Kindes aktuell folgendes Angebot: „Soll ich jetzt mal ein paar Berufskollegen [gemeint sind Journalisten] von Ihnen einladen, dass wir hier mal dokumentieren, was für einen Psychoterror Sie eigentlich hier ausüben?“ Es wurde bekannt, dass mehrere Sender großes Interesse daran hätten, den von Bodmer so bezeichneten angeblichen Psychoterror der Eltern von Nina Veronika zu dokumentieren. Uwe Bodmer kündigte dazu bereits im Vorfeld...

Inhalt abgleichen