Neukölln

Peter Orloff, Gunter Gabriel und Jermaine Jackson auf „Sperbys Musikplantage – Gute Auswahl 2023“

Im Jahre 2021 sollte es anlässlich des 15-jährigen Firmenjubiläums des Künstler- und Promotion-Service von Sperbys Musikplantage einen einmaligen Sampler geben, mit einer Auswahl an Künstlern, die Hans Peter Sperber promotete und bemusterte. Die CD kam bei Fans und den Künstlern so gut an, dass es 2022 eine weitere CD gab. Und nun sind wir schon bei Numero 3“ „Sperbys Musikplantage – Gute Auswahl 2023“ heißt das gute Stück, mit 23 erstklassigen Interpretinnen und Interpreten. Es sind vorwiegend Schlager darauf zu finden, aber auch Songs in Englisch und Italienisch, sowie ein tolles Disco-Instrumental. Rock, Pop, Schlager, Rap und Country dürfen auch nicht fehlen. Neu arrangierte Oldies und wirklich neue Musik haben es auch auf diesen CD-Sampler geschafft. Es ist ein buntes und sehr hörenswertes Musikwerk von Hans Peter Sperber geschaffen worden. Retro-Produzenten-Papst Siegfried Lackner hatte hier auch einen großen Anteil. Denn...

29.09.2023: | | |

Doppelhaushaltsbeschluss aller Neuköllner BVV-Fraktionen

Gemeinsame Presseerklärung der Neuköllner BVV-Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Verabschiedung des Neuköllner Haushalts (Drucksache 0909/XXI) Der vorliegende Haushaltsentwurf des Senats lässt Neukölln für die Jahre 2024 und 2025 nur wenig Spielraum für Änderungen oder Anpassungen und er ist weit von einer ausreichenden Ausstattung des Bezirkes entfernt. Die Zuweisungen des Landes reichen nicht aus, um die Bedarfe des Bezirkes zu finanzieren. Die Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben nach langen und schwierigen Gesprächen beschlossen, dem Haushaltsentwurf dennoch zuzustimmen, damit der Bezirk auf kommunaler Ebene handlungsfähig bleibt. Darüber hinaus muss eine, bei Ablehnung des Haushalts drohende, Zwangsverwaltung des Bezirkes durch den Senat unbedingt vermieden werden. Nur in Form selbstverwalteter Einheiten, können Bezirke ihrem demokratischen Auftrag nachkommen und auf lokaler Ebene für...

22.05.2023: | |

Hannes Rehfeldt ist neuer CDU-Stadtrat in Neukölln

Bei einem außerordentlichen Kreisparteitag nominierte die Neuköllner CDU Hannes Rehfeldt als zweiten CDU-Stadtrat für den Berliner Bezirk Neukölln. Die Fraktion im Bezirksparlament/BVV wählte darauf ihn hin einstimmig zu ihrem neuen Stadtrat. Bisher hatte die CDU einen Stadtrat im Bezirksamt. Nach der gewonnenen Wiederholungswahl ist die CDU die stärkste politische Kraft im Land und im Bezirk. Deshalb stehen ihr zwei Stadträte zu. Der andere Stadtrat(Ordnung) ist Gerrit Kringel. Hannes Rehfeldt hat bereits 10 Jahre Erfahrung als Mitarbeiter im Bezirksamt und kennt die Arbeit und Herausforderungen sehr gut. Er war Mitarbeiter beim bisherigen Sozialstadtrat Falko Liecke. Herr Liecke war zuvor Gesundheitsstadtrat und auch hier arbeitete Herr Rehfeldt. Falko Liecke ist inzwischen Staatssekretär für Jugend und Familie. Hannes Rehfeldt ist nun Stadtrat für Gesundheit und Soziales. Als langjähriger Mitarbeiter in den zwei Ressorts hat er...

15.05.2023: | |

Nordneuköllner CDU wählte neuen Vorstand

Berlin-Neukölln, 10. Mai 2023 Der Ortsverband Nordneukölln der CDU von Neukölln hielt seine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen ab. Diese fand im Gebäude der Diakonie Neukölln statt. Die Versammlung war vom fulminanten Wahlsieg der CDU bei den Wiederholungswahlen in Berlin geprägt. Der Kreisvorsitzende und neue Staatssekretär für Jugend und Familie Falko Liecke schilderte in einem Bericht die Regierungsbildung und erzählte von der bisherigen kurzen Regierungsarbeit und den Zielen bis zur nächsten Wahl. Auch der Ortsvorsitzende Gerrit Kringel berichtete von den Verhandlungen mit den anderen Parteien im Bezirk Neukölln...

CDU Neukölln nominiert Falko Liecke als Bürgermeisterkandidat

Gerrit Kringel wird zweiter Stadtrat Berlin-Neukölln, 28. März 2023 Die Neuköllner CDU lud nach den Gewinn der Wahlen im Land und Bezirk zu ihren Nominierungsparteitag ein. Denn nach dem glasklaren Gewinn der Wahl im Bezirk Neukölln von Berlin, ist sie mit Abstand im Bezirksparlament/BVV die stärkste Fraktion und ihr stehen damit zwei Stadtrats-Posten zu. Bisher war Kreisvorsitzender Falko Liecke als Sozialstadtrat der einzige CDU-Stadtrat. Falko Liecke ist Bundesweit durch seinen Kampf gegen die kriminellen Clans und seinen sozialen Einsatz im Gesundheitsbereich sehr bekannt geworden. Falko Liecke wurde nun einstimmig durch...

09.09.2022: | | | |

Führungen in Berlin Neukölln mit Reinhold Steinle

Reinhold Steinle führt seit 2008 ausschließlich durch Berlin-Neukölln. Dabei hat er sich zur Aufgabe gemacht, entgegen dem negativen Image von Neukölln, ausschließlich die schönen, positiven Seiten von Neukölln zu zeigen. Auf nunmehr sieben verschiedenen Touren zeigt er die Vielfalt Neuköllns. Eine Tour führt „rund um den Richardplatz“. Hier wurde im Jahr 1360 das Dorf Richardsdorp vom Johanniterorden gegründet. Aus dem Namen Richardsdorp entwickelte sich über die Jahrhunderte der Namen Rixdorf. Im Jahr 1899 wurde Rixdorf zur Stadt erhoben und 1912 (wegen dem schlechten Ruf!) in Neukölln umbenannt. Interessant ist...

21.06.2022: | | | | |

Falko Liecke gewinnt souverän die Wahlen in Berlin-Neukölln

Mit dieser CDU geht es voran Berlin, 19. Juni 2022 Während draußen die Sommersonne auf 38 Grad die Umgebung aufheizte, war es in der Schulaula der Hannah-Ahrendt-Oberschule relativ frisch und angenehm. Die Delegierten mussten nicht schwitzen. Auch politisch gab es bei den Redebeiträgen keine Hitzewallungen. Der CDU-Kreisverband von Berlin-Neukölln führte am letzten Sonntag seine Jahreshauptversammlung durch. Hierzu gehörten auch die Vorstandswahlen. Wegen der Corona-Epidemie hatten sich die Wahlen um Monate verschoben. Der aktuelle Kreisvorsitzende und Sozialstadtrat von Neukölln, Falko Liecke, stellte sich zur Wiederwahl....

Brennpunkt Deutschland-das aufrüttelnde Buch von Falko Liecke

Das Buch beleuchtet eine Seite von Neukölln Armut, Gewalt, Verwahrlosung - Neukölln ist erst der Anfang! Der Berliner Bezirk Neukölln steht seit etlichen Jahren für Armut, Arbeitslosigkeit, Gewalt, Verwahrlosung, Selbstjustiz, Autoritätsverlust und Staatsverachtung. Doch seit der Corona-Pandemie haben sich die Zustände um ein Vielfaches verschlimmert. Denn nach Sonderausgaben in Milliardenhöhe bleibt kein Cent mehr für die Finanzierung sozialer Projekte. Falko Liecke arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt als Stadtrat für die Bereiche Jugend, Gesundheit und nun Soziales. Er kämpft seit 2009 gegen die soziale Misere an,...

Neukölln hat einen neuen Superhelden: Der „Müllman“ der Neukölln Arcaden hilft dem Bezirk, sauber zu werden

Er ist wild, er ist rot und er ist gekommen, um den Kiez zu befreien – von Müll und Dreck! Müll ist ein Problem im Berliner Bezirk Neukölln. Um die Bewohner darauf aufmerksam zu machen, riefen die Neukölln Arcaden „Müllman“ (ins Leben). Der Superheld wird nun in Neukölln für Ordnung und Sauberkeit sorgen und immer wieder auftauchen und aufräumen. „Die Sauberkeit unseres Kiezes liegt uns schon immer sehr am Herzen. Darum beteiligen wir uns beispielsweise als Spielplatz-Pate bei der Bezirksinitiative ,schön wie wir‘. Wir wollen die Menschen da gerne mitnehmen, nur ohne erhobenen Zeigefinger“, sagt Alexander Ullrich,...

Schirmherr und Bezirksbürgermeister Martin Hikel als Fledermauskasten-Bauer bei „N³ ? Nachhaltige Nachbarschaft Neukölln“

Am gestrigen Montag besuchte Neukölln Bezirksbürgermeister Martin Hikel die neuntägige Nachhaltigkeitsaktion „N³“ und lobte das Engagement der Neukölln Arcaden und der vielen Partner aus der Nachbarschaft. Er nahm sich viel Zeit und baute auf der Workshop- Fläche einen Fledermauskasten, bevor er die drei auf dem Dach des Centers installierten Fledermauskästen gemeinsam zusammen mit Centermanager Alexander Ullrich und der Marketingmanagerin von denn’s Biomarkt, Jenny Rook, feierlich enthüllte. „Nachdem wir uns bereits für den Schutz und das Überleben der heimischen Honigbienen starkgemacht haben, freuen wir uns,...

Inhalt abgleichen