Nervenimpulse
24.11.2015: Freizeit | Autoimmunerkrankung | Blase | Eva Schatz | Gleichgewichtsstörungen | MS | Multiple Sklerose | Nervenimpulse | Nervenverbindung Sehschärfe | Rückenmarkt | Spastik | symptome | Uhthoff-Phänomen | vorbeugen | Was ist MS? | Woher kommt MS? | zentrales Nervensystem | ZNS
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2015-11-24 07:28.
Symptome bei Multipler Sklerose
Im Laufe der MS-Erkrankung haben mehr als die Hälfte der Patienten Gleichgewichtsstörungen oder Spastiken und sind häufig müde.
Unter den Symptomen „Spastik“ versteht man eine erhöhte Muskelspannung, die die Beweglichkeit beeinträchtigt. Sie wird durch eine Schädigung der Pyramidenbahn verursacht. Diese in Hirn und Rückenmarkt verlaufende Nervenverbindung steuert alle Bewegungen.
Außerdem haben MS-Kranke ein Schwächegefühl in den Armen oder Beinen oder können ihre Blase nicht richtig entleeren.
Bei Männern macht sich eine Erektionsstörung bemerkbar.
Frauen verlieren die Lust am Sex.
75% der MS-Patienten haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1839 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2015: Freizeit | Autoimmunerkrankung | Eva Schatz | MS | Multiple Sklerose | Nervenimpulse | Uhthoff-Phänomen | Was ist MS? | Woher kommt MS? | zentrales Nervensystem | ZNS
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2015-11-24 07:26.
MS ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems
Bei der MS (Multiplen Sklerose: lateinisch multiplex = vielfach; griechisch skleros = hart) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems.
Warum ich „Eva Schatz“ über MS schreibe?
Ich schreibe über diese Krankheit, weil meine Schwester daran erkrankt war. Und natürlich war ich auch dadurch sehr betroffen und habe mitgelitten. Vor 4 Jahren ist sie verstorben.
Nein, sie ist nicht an dieser Krankheit verstorben, sondern durch einen Autounfall.
Auch meine Mutter hatte diese Krankheit. Sie wurde 84 Jahre alt.
Warum schreibe ich nun ein MS-Buch, wo es doch schon so viele gibt, die von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2670 Zeichen in dieser Pressemeldung
