Nackenschmerzen
10.02.2025: Gesundheit | Dantse Dantse | DantseLogik | Gesundheitsratgeber | Kopfschmerzen | Migräne | Migränepatienten | Migräneprophylaktika | Nackenschmerzen | Naturheilkunde | Schmerzfreiheit
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2025-02-10 12:24.
Warum Ärzte Migräne nicht heilen können – aber DU es kannst: Coaching statt Chemie - Dantse Dantse
Schluss mit Pillen, Chemie & Schmerzen!
Migräne und Kopfschmerzen sind die Geißel des modernen Menschen. Millionen leiden – und was macht die Pharmaindustrie? Sie füttert uns mit Tabletten, die vielleicht kurzfristig helfen, aber die wahre Ursache verschleiern! Die Lösung? Migräne-Coaching statt Chemie! Mit der revolutionären Dantselogik Instant Kopf-frei-Methode kannst du in nur fünf Schritten deine Migräne für immer loswerden – ganz ohne Medikamente, ganz ohne Nebenwirkungen!
Was ist Migräne wirklich?
Migräne ist nicht einfach nur ein „starker Kopfschmerz“ – sie ist eine komplexe neurologische Erkrankung. Betroffene leiden unter wiederkehrenden, oft lähmenden Attacken, die von Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit begleitet werden. Schulmedizinische Ansätze setzen meist nur auf Schmerzmittel, aber sie bekämpfen nicht die Ursachen.
Studien zeigen, dass Migräne oft durch emotionale Belastungen, Stress, Ernährung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4298 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2021-07-12 10:37.
Chronische Nackenschmerzen verhindern
Ein langes Verharren in einer Fehlhaltung, kalte Zugluft oder Stress können zu einer verspannten Muskulatur und Schmerzen im Bereich des Nackens führen. Treten die Nackenschmerzen über einen längeren Zeitraum auf, so ist ein Arztbesuch empfehlenswert. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln gehen die Experten auf die Suche nach den individuellen Ursachen und bieten vielfältige, wirksame Therapiemaßnahmen gegen Nackenschmerzen an.
"Viele unserer Patienten beschreiben es als Teufelskreis: körperliche oder psychische Überlastungen führen zu Verspannungen im Nacken. Darum nehmen die Betroffenen eine Schonhaltung ein, die wiederum zu Schmerzen führt", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC. "Um diesen Kreislauf zu durchbrechen und chronischen Beschwerden vorzubeugen, führen wir mit unseren Patienten ein ausführliches Anamnesegespräch und nehmen eine körperliche Untersuchung vor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2482 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-12 10:29.
Chronische Nackenschmerzen verhindern
SPORTHOMEDIC bietet wirksame Therapieformen für wiederkehrende Nackenverspannungen
Ein langes Verharren in einer Fehlhaltung, kalte Zugluft oder Stress können zu einer verspannten Muskulatur und Schmerzen im Bereich des Nackens führen. Treten die Nackenschmerzen über einen längeren Zeitraum auf, so ist ein Arztbesuch empfehlenswert. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln gehen die Experten auf die Suche nach den individuellen Ursachen und bieten vielfältige, wirksame Therapiemaßnahmen gegen Nackenschmerzen an.
"Viele unserer Patienten beschreiben es als Teufelskreis: körperliche oder psychische Überlastungen führen zu Verspannungen im Nacken. Darum nehmen die Betroffenen eine Schonhaltung ein, die wiederum zu Schmerzen führt", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC. "Um diesen Kreislauf zu durchbrechen und chronischen Beschwerden vorzubeugen, führen wir mit unseren Patienten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3484 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2021-05-17 14:01.
Mit den richtigen Handgriffen Schmerzen lindern
Nacken- und Rückenschmerzen sind in Deutschlands Bevölkerung weit verbreitet. Laut einer aktuellen Studie leiden sogar etwa 15 Prozent der Erwachsenen unter chronischen Schmerzen im Bereich des Rückens. Dass nicht immer Schmerzmittel oder Spritzen das Mittel der Wahl sind, zeigen die Spezialisten für manuelle Therapie in der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC.
"Kommt ein Patient mit Schmerzen zu uns, führen wir zunächst ein ausführliches Gespräch und eine Untersuchung der Gelenkmechanik, der Muskelfunktion sowie der speziellen Bewegungskoordination durch", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2369 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-05-17 13:47.
Mit den richtigen Handgriffen Schmerzen lindern
Wie manuelle Therapie Blockaden löst und die Beweglichkeit wiederherstellt
Nacken- und Rückenschmerzen sind in Deutschlands Bevölkerung weit verbreitet. Laut einer aktuellen Studie leiden sogar etwa 15 Prozent der Erwachsenen unter chronischen Schmerzen im Bereich des Rückens. Dass nicht immer Schmerzmittel oder Spritzen das Mittel der Wahl sind, zeigen die Spezialisten für manuelle Therapie in der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC.
"Kommt ein Patient mit Schmerzen zu uns, führen wir zunächst ein ausführliches Gespräch und eine Untersuchung der Gelenkmechanik, der Muskelfunktion sowie der speziellen Bewegungskoordination...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3359 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-11-05 22:24.
Das Problem Spannungskopfschmerzen.
Die Entstehung von Spannungs-Kopfschmerzen sowie mögliche und wirksame Behandlungsalternativen.
Aufgrund moderner Lebensgewohnheiten verursachen Verspannungen der Hals- und Nackenmuskulatur häufig Kopf- und Nackenschmerzen. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig: sie reichen von einfachen Entspannungsübungen bis zu operativen Maßnahmen.
Was sind Spannungskopfschmerzen?
Spannungskopfschmerzen sind meistens nicht pulsierende Schmerzen, mit einer mäßigen bis mittleren Schmerzintensität, die körperliche Aktivitäten höchstens einschränkt und im Bereich des gesamten Kopfes auftreten. Im Gegensatz zur Migräne sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4300 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2015: Gesundheit | Bandscheibenvorfall | Hexenschuss | Nackenschmerzen | Rückenschmerzen | Rückenschmerzen was tun | Rückentraining
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-08-28 10:02.
Informationen über die 3 gefährlichsten Fehler, die Rückenschmerzen verursachen
Der Apotheker und Buchautor Stephan Wiese klärt über die 3 gefährlichsten Fehler auf, die zu immensen Rückenschmerzen führen, und zeigt Betroffenen Lösungen zur Schmerzfreiheit auf.
Die Evolution möchte, dass der Mensch "zur Tat schreitet"
Eine Abbildung, mit der Stephan Wiese auf den ersten gefährlichen Fehler hinweist, bringt es auf den Punkt. Dort wird von links nach rechts die Evolution dargestellt, die mit einem Affen auf allen Vieren beginnt – der sich Schritt für Schritt in voller Pracht zum Homo sapiens aufrichtet – nur um in der Gegenwart angekommen, lethargisch vor dem Flachbildfernseher zu verkümmern. Bewegung!...
» Weiterlesen - 3747 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2015: Gesundheit | atlas | Atlasprofilax | Gesundheit | Nackenschmerzen | Rückenschmerzen | Wirbel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2015-06-15 08:50.
Gesundheit ist eine Frage der Haltung
Aus Sicht von uns Atlasprofs® kann die Bedeutung des Atlas für die Gesundheit nicht hoch genug gewichtet werden. Daher wurde eine Methode zur Atlaskorrektur entwickelt, die Fehlstellungen korrigiert.
Hamburg, 15.06.2015 Aufrechtes Gehen und ein unbelastetes, gesundes Leben waren für den Schweizer René-Claudius Schümperli lange Zeit Fremdwörter. Die Ursache für seinen Leidensweg kannte er nicht. Wie viele andere Menschen auch, probierte er mühsam die verschiedensten Wege aus, um sein Leiden zu verstehen und zu therapieren. Leider ohne dauerhaften Erfolg.
Im Rahmen dieser Suche fand er zu der Überzeugung, dass bei fast allen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3056 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2015: Gesundheit | Bruxismus | CMD | Nackenschmerzen | Rückenschmerzen | Stressabbau | Zahnfehlstellungen | Zähneknirschen
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2015-04-20 12:47.
Dr. Michael Jung, Facharzt für Orthopädie in Berlin
Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist der Oberbegriff für Störungen des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur und der umgebenden Weichteile. Das Kiefergelenk ist ein sehr komplexes Gelenk, bei dem kleinste Störungen weitreichende Folgen haben. Dazu zählen Kopf-, Nacken und Ohrschmerzen. Aufgrund von Verkettungssyndromen können die Schmerzen sogar bis in die Schultern, Arme und in den Rücken ausstrahlen, in manchen Fällen sogar bis zum Fuß. Oftmals wird vergessen, dass das Kiefergelenk häufig beansprucht wird. Denn nicht nur bei beim Essen oder Trinken, sondern auch beim Sprechen oder im Schlaf ist es aktiv. Auf kleinste Veränderungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3051 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2015: Gesundheit | bandscheibenoperation | Bandscheibenvorfall | Nackenschmerzen | Rückenschmerzen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2015-03-04 19:50.
Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen
München 04.03.2015. Das international Wirbelsäulenzentrum Apex Spine in München hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen,Nackenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert.
Mehr als jeder zweite Mensch in Deutschland zwischen 30 und 60 Jahren leidet an akuten oder chronischen Rückenschmerzen. Neben harmlosen Fällen treten auch ernsthafte Beschwerden, verursacht durch einen Bandscheibenvorfall auf. Nicht selten ist eine Bandscheibenoperation dann für die Betroffenen unumgänglich.
Rückenschmerzen
Vielfältige Ursachen können zu Rückenschmerzen führen und die Lebensqualität der daran Leidenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3321 Zeichen in dieser Pressemeldung
