Mogotes Metals
13.03.2025: Wirtschaft | Dünger | Gold | Kali | Kupfer | Millennial Potash | Mogotes Metals | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 12:40.
Kali- und Kupfermärkte werden wachsen
Der Kalibedarf wird durchschnittlich um rund 5,7 Prozent jährlich wachsen. Auch der Kupferbedarf wird steigen.
Laut Mordor Intelligence betrug der globale Kalidüngermarkt im Jahr 2024 gut 20 Milliarden US-Dollar. Für 2030 wird die weltweite Marktgröße auf mehr als 28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Kalium ist ein essenzieller Nährstoff für Pflanzen. Es verbessert die Pflanzengesundheit, erhöht die Krankheitsresistenz und wirkt positiv auf die allgemeine Pflanzengesundheit ein. Die Prognosen für die globale Nachfrage sind optimistisch. Kalidünger spielt eine zentrale Rolle für die Landwirtschaft, welche ein bedeutender Lieferant von Lebensmitteln ist. Auch besitzt Kalidünger eine dominierende Stellung auf dem Düngemittelmarkt, gilt als Düngemittel Nummer eins. Besonders nachfragefreudig dürfte die Region Asien-Pazifik sein. Die Bevölkerungszahlen steigen, während die landwirtschaftliche Nutzfläche pro Kopf sinkt. Da die Rendite...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4674 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 09:23.
Glänzende Aussichten: BHP setzt auf historischen Kupfer-Boom - und diese Firma mischt kräftig mit!
Wenn einer der mächtigsten Minenkonzerne der Welt eine klare Prognose trifft, dann sollte man genau hinhören!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
kein geringerer als der BP-CEO Mike Henry sieht einen beispiellosen Anstieg der Kupfernachfrage! Allein bis zum Jahr 2050 könnte sich seiner Meinung nach die Nachfrage nach dem rötlichen Metall zwischen 70 und 100 % erhöhen! Der Grund für den gewaltigen "Nachfrageturbo"? Die rasant fortschreitende…
Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Mogotes Metals, Filo Corp., eigener Research und eigene Berechnungen. Intro-Bild: stock.adobe.com
Dieser Werbeartikel wurde am 12. März 2024 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13175 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-04 19:30.
Das rote Gold für die Energiewende ist Kupfer
Für die Elektrifizierung der Wirtschaft, für den Hightech-Bereich, für Elektromobilität und Infrastrukturprojekte braucht es Kupfer.
Mögliche Zölle auf Kupferimporte durch die US-Regierung sind gerade das Thema. Dabei ist das rötliche Metall der bedeutendste Rohstoff für die Energiewende. Ein möglicher Vorteil wäre, dass Kupferunternehmen gestärkt werden. Langfristig wird nach einhelliger Meinung der Kupferbedarf ab 2026 deutlich ansteigen. Bei den Zöllen wären besonders Kupferimporte aus Kanada und Mexiko betroffen, denn dies sind die beiden größten Kupferlieferanten für die USA. Eine Sache ist, dass Kupferzölle die Inflation anheizen könnten. Denn die USA selbst produzieren weniger Kupfer als sie brauchen, also muss importiert werden. Zölle verursachen mehr Kosten, die vermutlich letztendlich der Verbraucher zahlen muss, zum Beispiel der Käufer eines Elektroautos.
Übrigens importiert Deutschland die meisten Güter aus China...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4744 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-02-14 12:45.
Kupfer stark nachgefragt in den nächsten Jahren
Experten sehen für die kommenden Jahre ein erhebliches Nachfragewachstum beim Kupfer.
Noch ist der aktuelle Kupferpreis zu niedrig, damit neue Vorkommen entwickelt werden. Dass die Nachfrage nach Kupfer in den nächsten Jahren deutlich ansteigen wird, da besteht Einigkeit. Rechenzentren, die Energiewende, damit Wind- und Sonnenkraft, auch die Rüstung brauchen Kupfer. In erneuerbaren Energien und im Elektromobilitätsbereich muss mehr Kupfer verbaut werden als in den herkömmlichen Systemen. Stromnetze müssen aufgrund des wachsenden globalen Stromverbrauchs modernisiert und aufgebaut werden. Engpässe bei der weltweiten Kupferversorgung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4622 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-03 14:09.
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
Craton Capital hat Rohstoffe und Minenaktien mit den Aktienindizes verglichen.
Anfang Dezember erreichte der Bloomberg Commodity Index, verglichen mit dem S&P einen neuen Tiefstand (seit 2010). Rohstoffe waren seit dem letzten Bullenmarkt im Vergleich zu allgemeinen Aktien noch nie so günstig bewertet. Und auch im Dezember war der MSCI World Metal and Mining Index so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. Dann begannen Rohstoff- und Minenaktien die allgemeinen Aktien zu übertreffen. Dies könnte der Wendepunkt sein. Damit erhöhen sich die Chancen auf eine absolute Performance des Bergbausektors und auf günstige Einstiegsmöglichkeiten....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4726 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-01-15 12:33.
Geht es der Wirtschaft gut, geht es auch dem Kupferpreis gut
Kupferexperten sehen für die nächsten Jahre ein erhebliches Nachfragewachstum beim Kupfer.
Dafür sprechen mehrere Gründe. Noch ist der Kupferpreis zu niedrig, damit Investitionen in die Entwicklung neuer Vorkommen und in die Produktion gesteckt werden. Zwar leidet noch immer Chinas Wirtschaft - welche wichtig für den Kupferverbrauch ist - jedoch scheint der Druck auf die chinesische Regierung zuzunehmen. Stärkere und mehr Stimulierungsmaßnahmen werden gefordert. China hat bereits eine Lockerung der Zins- und Geldpolitik verkündet. Dies ist der erste Schritt, um der Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen.
Weiter positiv...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4767 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-12-19 09:12.
Der Kupfermarkt, 2014 bis 2023
Die International Copper Study Group hat die Entwicklung des weltweiten Kupfermarktes über den Zeitraum von zehn Jahren untersucht.
Im Jahr 2014 wurden 18,4 Millionen Tonnen Kupfer produziert. In 2023 waren es 22,4 Millionen Tonnen Kupfer. Damit wuchs die Kupferproduktion in den vergangenen zehn Jahren weltweit durchschnittlich um 2,2 Prozent pro Jahr, einschließlich der Pandemie-Jahre. Am meisten beigetragen zur Zunahme der Kupferproduktion haben Peru, Indonesien, die Demokratische Republik Kongo, Panama, Kasachstan, Mexiko und Serbien. Während der zehn Jahre stieg Chinas jährliche Produktion an raffiniertem Kupfer, also dem reinen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4714 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-12-06 08:52.
Kupfer - Der Schlüssel zur Zukunft: Ein dramatisches Defizit steht bevor!
Der Kupfermarkt steht vor einer entscheidenden Wendung, und der Boom der neuesten technologischen Entwicklungen wird die Nachfrage nach diesem strategischen Metall schon bis 2030 in...
...schwindelerregende Höhen treiben.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
mit den bahnbrechenden Fortschritten im Web 3.0, dem explosiven Wachstum der Krypto-Industrie und dem unaufhaltsamen Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (‚KI') ist Kupfer nicht nur ein unverzichtbares Element in der Elektronikindustrie, sondern ein unersetzlicher Bestandteil der globalen Infrastrukturrevolution.
Im Zentrum dieses massiven Anstiegs der Kupfernachfrage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13795 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-08 08:43.
Kupfer - früher, heute und in der Zukunft
Kupfer mit seiner guten elektrischen und Wärmeleitfähigkeit wird nie aus der Mode kommen, im Gegenteil.
Das rötliche Metall besitzt eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist zu 100 Prozent recycelbar. Kupferlegierungen sind in alter und neuer Zeit nicht wegzudenken. Eines der ersten Metalle, mit denen der Mensch gearbeitet hat, ist Bronze, eine Legierung aus Kupfer und einem anderen Metall, meist Zinn. Erst kürzlich konnte ein Taucher nahe Sardiniens Zehntausende von antiken Bronzemünzen auf dem Meeresgrund entdecken. Sie stammten aus der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts. Es war die Zeit, als der Einfluss Roms...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4913 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-09-20 08:45.
Die Morgendämmerung für Rohstoffe ist angebrochen! Mit diesem Gold-Kupfer-Juwel profitieren Sie!
Die gesenkten Zinsen der Zentralbanken werden nicht nur die angespannte Lage am Kupfermarkt weiter verschärfen, sondern auch den Goldmarkt beeinflussen.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
durch die jetzt wieder niedrigeren Finanzierungskosten dürfte der Boom in der Nachfrage nach erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich Solar, Windkraft und Elektromobilität, weiter zunehmen. Diese "neue" Nachfrage wird den Kupferbedarf noch weiter in die Höhe treiben. Bereits jetzt sind die Lagerbestände niedrig, was die Situation weiter verkompliziert. Die logische Folge dieser Entwicklung sind stark steigende Kupferpreise.
Gleichzeitig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14153 Zeichen in dieser Pressemeldung
