Mindestbeteiligung von Euro 200.000
04.09.2024: Wirtschaft | - | BaFin-prospektfrei | Freier Kapitalmarkt | gesetzliche Bereichsausnahmen | Kapitalbeschaffung | Mezzaninekapital | Mindestbeteiligung von Euro 200.000 | Nachrangdarlehen | ohne BaFin-Prospekt | partiarische Darlehen | wertpapierfreie Vermögensanlagen
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mi, 2024-09-04 17:31.
Kapitalbeschaffung von Mezzaninekapital ohne BaFin-Prospekt gemäß den gesetzlichen Ausnahmen - von Dr. jur. Horst Werner
Die Kapitalbeschaffung von wertpapierfreien Vermögensanlagen darf nur innerhalb der gesetzlich definierten Bagatellgrenzen ( = Bereichsausnahmen ) ohne einen Prospekt öffentlich als Mezzaninekapital erfolgen, erläutert Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohn-bank.de ). Grundschuldbesicherte Darlehen sind dagegen gem. § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG bei richtiger Gestaltung BaFin-frei und ohne Volumenbegrenzung BaFin-prospektfrei platzierbar. Die Prospektpflicht erstreckt sich bei Vermögensanlagen dabei auf Unternehmensanteile; Anteile an Treuhandvermögen, partiarische Darlehen und Nachrangdarlehen, Genussrechte und Namensschuldverschreibungen, sowie sonstige vergleichbare Anlageformen, welche nicht in Wertpapieren verbrieft und nicht als Anteile an Investmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 1 des Kapitalanlagegesetzbuchs ausgestaltet sind. Zu den Unternehmensanteilen als Mezzaninekapital gehören Unternehmensbeteiligungen an Personengesellschaften,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9862 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2023: Wirtschaft | - | Beteiligungskapital-Beschaffung | maximal 20 Anteile | Mindestbeteiligung von Euro 200.000 | ohne BaFin-Prospekt | personenbezogene Auslegung | Vermögensanlagen
Pressetext verfasst von HorstWerner am Do, 2023-05-04 11:21.
Auch ohne teure BaFin-Prospekte können Vermögensanlagen in Millionenhöhe öffentlich platziert werden - v. Dr. jur. Horst Werner
Das Gesetz über Vermögensanlagen ( VermAnlG ) bietet zur Kapitalbeschaffung zahlreiche Bereichsausnahmen von der gesetzlichen Prospektpflicht, die nur unnötig teuer im fünfstelligen Eurobereich liegt, so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ). BaFin-Prospekte erfordern einen Umfang von einhundert (100) Seiten und mehr. Allein die Prospektbilligung durch die BaFin kostet deshalb zwischen 10.000 bis 20.000,- Euro und erfahrungsgemäß dauert die BaFin-Prüfung des bei der Kapitalmarktaufsicht eingereichten Prospekts zwischen 6 bis 12 Monaten - das ist die bürokratische Langsamkeit. Die Prospektpflicht zur öffentlichen Platzierung von Beteiligungsangeboten ist insbesondere in "geringfügigen" Fällen ( entweder geringe Zeichnungssumme oder wenige Beteiligte ) dann nicht gegeben, wenn das kapitalsuchende Unternehmen bei den sogen. wertpapierfreien Finanzinstrumenten nicht mehr als 20 Anteile ( = Kapitalgeber bzw. Privatinvestoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6291 Zeichen in dieser Pressemeldung