Militär
29.09.2021: Kultur | Drama | Krieg | military sci Fi | Military Science Fiction | Militär | Science Fiction | Serie | Space Opera
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-29 12:40.
AGONIE - Sechster Teil der spannenden Science Fiction Saga
Ein galaktischer Flächenbrand droht in Michael Vogts "AGONIE - Sechster Teil" alle großen Völker zu verschlingen.
Die Konföderation ist zerbrochen. Die überlebenden Regierungsmitglieder flüchten sich nach Pegasus Center, während die SSA die Macht auf Erden übernimmt. Doch die großen Kolonien rebellieren. Manderlay ist nicht bereit den Kurs der neuen Führung mitzugehen. Auf dem Mars wittert die Unabhängigkeitsbewegung ihre lang ersehnte Chance und greift zu den Waffen. Einzig Taurus V steht unbeirrt zur Regierung in Brüssel. Nach Babylon stürzt auch die Erde in einen gnadenlosen Bürgerkrieg. Unterdessen wird die Lage im Kuwati immer angespannter. Die Kopaal, unterstützt vom Clan und der SSA suchen den Kampf mit Saddak Unison. Ein galaktischer Flächenbrand droht alle großen Völker zu verschlingen. Und auf Pegasus Center muss sich Alexandra die Frage beantworten, ob sie länger die Uniform des Korps tragen kann oder ob sie sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3632 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 16:52.
Rowantya - Magischer Fantasy-Roman mit SciFi-Elementen
Christina Meyers schickt in "Rowantya" einen Waisenjungen mit magischen Kräften in einen Kampf gegen Monster und einen interessanten Antagonisten.
Die ersten zehn Jahre des Lebens von Barry McGindly sind recht normal, abgesehen davon, dass er als Waisenkind aufwächst. Seine frühe Kindheit unterschied sich kaum von der Kindheit anderer Menschen, doch dann wird der Junge eines Tages so wütend, dass seine tägliche Ordnung von seiner für ihn neuen magischen Kräften vollkommen auf den Kopf gestellt wird. Es vergehen einige Jahre, bis er sich im Alter von 18 Jahren dazu entscheidet dem Militär beizutreten, um sich seinem Schicksal zu fügen. Dort lernt er nicht nur allgemein mehr, sondern auch die Kontrolle über seine Magie. Er wird zu einem raum- und zeitreisenden Monsterjäger ausgebildet. Dies führt dazu, dass er die Monster, die das Universum schon seit Jahrzehnten innehat, bekämpft.
Die Leser begleiten den Protagonisten in dem spannenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3437 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Politik | Asien | Demonstration | Frieden | HWPL | Konflikt | man hee lee | menschenrechte | Menschenrechtskrise | Militär | Myanmar | UN
Pressetext verfasst von HWPL_DE am Do, 2021-03-25 23:34.
HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar
HWPL, eine unter der UN Global Communication Department registrierte Friedensorganisation mit Sonderberaterstatus bei der UN ECOSOC, veröffentlichte vor Kurzem eine offizielle Erklärung mit der Aufforderung and die Behörden von Myanmar, keine Gewalt mehr auszuüben, stattdessen mit den Bürgern in einen Dialog zu treten, um den Frieden im Land wiederherzustellen.
Der Vorsitzende Man Hee Lee äußerte seine Anteilnahme und Besorgnis über die Bedrohung der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit der friedlichen Demonstranten in Myanmar. Und ermutigte als Friedensbote alle Bürger der internationalen Gesellschaft, sich der Forderung nach einer friedlichen Lösung anzuschließen.
März, 2021
HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar
Wir, Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), äußern tiefe Besorgnis über die Situation in Myanmar, die zu Opfern geführt hat und ernste Bedrohungen für die Menschenrechte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3451 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Kultur | Actiontriller | BND | Bundesnachrichtendienst | Bundeswehr | Kommandospezialkräfte | KSK | Militär | posttraumatisches Belastungssyndrom | Psychologie | PTBS | Scharfschütze | SEK | sniper
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 11:53.
Die Toten vergeben nicht - Lars Wolff, der Scharfschütze - Action-geladener Thriller
Ein posttraumatisierter Mann macht sich in Wolfgang Schäberles "Die Toten vergeben nicht - Lars Wolff, der Scharfschütze" auf den Weg, um seine Tochter zu retten.
Eigentlich hat der ehemalige Scharfschütze der Bundeswehr-Eliteeinheit, Kommando-Spezialkräfte (KSK), mit seinem Leben abgeschlossen. Posttraumatisiert, ist seine Familie das Einzige, was Lars Wolff davon abhält, alles zu beenden. Doch dann wird seine Tochter entführt und der Bundesnachrichtendienst tritt mit ihm in Kontakt. Ein Attentat auf den Bundespräsidenten Deutschlands steht unmittelbar bevor. Für den BND ist Lars Wolff ein Top-Profi mit erfolgreichen Einsätzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3553 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2020: Kultur | Aphorismen | Außenpolitik | Beziehung | Diplomatie | Erzählungen | Heimat | Journalist | Kalter Krieg | Krieg | Krimi | Kriminalr | krimis | kultur | Literatur | Medien | Militär | Nonsens | Nordkorea | politik | Reporter | Sicherheitsrat | Südkorea | Thriller | Vereinte Nationen
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2020-11-25 09:38.
Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen
„Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert basiert auf einem historischen Ereignis
Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Ländern - internationale Interessen spielen einen große Rolle, Verwicklungen bleiben nicht aus. Auf diesem Hintergrund spielt der spannende Geheimdienst-Roman „Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Der Ausgangspunkt ist ein historisches Ereignis: Im September 1996 strandete an der Ostküste Südkoreas ein nordkoreanisches Unterseeboot. Nahezu alle Besatzungsmitglieder sowie die mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3041 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2019: Politik | Beruf | Bundeswehr | Kommunikation | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Militär | politik | Schule | Schüler | SPD | Werbung
Pressetext verfasst von OehmeM am Mo, 2019-04-08 15:01.
Michael Oehme: Das Werbeverbot für die Bundeswehr an Schulen
St.Gallen, 08.04.2019. „Die Berliner SPD fordert ein Werbeverbot für die Bundeswehr an Schulen. SPD-Vorsitzende Andrea Nahles widerspricht dem allerdings und löst damit eine hitzige Debatte in der Partei aus“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme sein Thema der Woche ein. „Die Frage, ob Soldaten an Schulen für ihren Beruf werben dürfen, ist nicht so einfach zu beantworten. Wo zieht man die Grenze zwischen Aufklärung eines Berufsfeldes und Werbung?“, fragt sich Oehme.
Der Berliner Landesverband hat drauf eine klare Antwort und spricht sich für ein Werbeverbot der Bundeswehr an Schulen aus. SPD-Chefin Nahles kontert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2046 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.12.2016: Medien | Datenschutz | Fertiggaragen | garagenbau | garagenpreise | garagentore | geheimdienste | LAN | Militär | smart-home | Smart-TV | Spracherkennung | Sprachsteuerung | Waffen | WLAN
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2016-12-29 13:29.
Exklusiv-Garagen und Verbrechen
Durch Hörmann Garagenausstattung kann auch das Garagentor einer Fertiggarage von www.Exklusiv-Garagen.de mit dem häuslichen LAN (Local Area Network = lokales Netzwerk) verbunden sein. Nun gibt es inzwischen ein Gerät, das Sprachbefehle in Steuerungsimpulse umsetzt, um beispielsweise ein Garagentor zu öffnen oder zu schließen. Weil aber das Garagentor an der Garage und der heimische Computer in der Wohnung steht, ist der Zusammenhang ziemlich unsinnig. Das sieht die Polizei aber völlig anders. Sie spekuliert, dass das Gerät Sprachaufnahmen per Datenleitung an das Rechenzentrum des benannten Versandhändlers übertragen hat. Man...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4930 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2016: Kultur | außenministerium | Fernsehen | Förderung | Human Rights | Justiz | kirche | Medaille | menschenrechte | Militär | Organisation | Presse | Pressefreiheit | Scientology | Unterricht | Verteidigungsminister
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2016-10-12 09:47.
„United for Human Rights“ mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Kolumbien - United for Human Rights Florida wurde mit dem kolumbianischen „José Hilario López Valdes“-Preis für herausragende Förderung der Menschenrechte ausgezeichnet.
Gracia Bennish aus Tarpon Springs, Florida, Präsidentin von United for Human Rights Florida, und Paula Gutierrez, Vize-Präsidentin von United for Human Rights Miami, erhielten am 9. September vom Verteidigungsministerium in Bogota den „José Hilario López Valdes“-Preis für Menschenrechte. Sie wurden für ihre herausragende Arbeit in der Menschenrechtsbildung bestätigt.
Die Medaille wurde zu Ehren des kolumbianischen Präsidenten Hilario Lopez...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3740 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2016-04-06 17:52.
Eine Analyse moderner Kriegsführung am Beispiel des russisch-georgischen Krieges 2008
Das Schlagwort „Cyber“ ist in aller Munde, viele Themen lassen sich durch dieses Präfix „aufsexen“. Was aber steckt tatsächlich hinter den oftmals beschworenen Szenarien eines umfassenden Cyber-Krieges? Wie wirkt sich die Integration von Cyber-Operationen auf die klassische Kriegsführung aus? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Studie. Durch die Analyse des russisch-georgischen Krieges 2008, in dem es zu einem vermehrten Einsatz von Cyber-Operationen im Kontext konventioneller Angriffe kam, wird gezeigt, dass Cyber-Operationen noch nicht das Potenzial haben, umfassende und verheerende Wirkungen im klassischen Kriegsgeschehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1497 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2015: Politik | andersseitig | Deutsche Militärtechnik | Militär | Militärische Zeitgeschichte | Preußen
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mo, 2015-09-21 16:24.
Die preussischen Festungsanlagen von Koblenz (1815-1834)
Nachdem 1815 die Preussen die Herrschaft am Rhein übernommen hatte, bauten sie am Zusammenfluss von Rhein und Mosel die alte, ehemals kurtrierische, später französische Stadt Koblenz zur größten und modernsten Festung Europas aus. Verschiedene Bauten dieser Anlage, die sich über ein Areal von rd. 20 qkm ausbreitete, sind bis heute erhalten, darunter die Festung Ehrenbreitstein als Teil des Weltkulturerbes Mittelrheintal. Die Untersuchung, die als Dissertation an der Universität Mainz entstand, verfolgt die Entstehung und Ausführung der Festungsanlagen von den Anfängen 1815 bis zum Abschluss der Baumaßnahmen 1834. Planung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2332 Zeichen in dieser Pressemeldung
