Mietpreise
14.02.2019: Lifestyle | AMADEUS Group | Eigentumswohnung | Immobilien | Mietpreise | Mietwohnung | Wohneigentum
Pressetext verfasst von AMADEUS Group am Do, 2019-02-14 11:16.
Wohnglück: Große Zufriedenheit bei Eigentümern von AMADEUS-Objekten
Sicherheitsgefühl, Komfort und Unabhängigkeit höher als bei Mietwohnungen
Limburg, 14.02.2019. Wohneigentum macht glücklich. Was wissenschaftliche Studien der Universität Hohenheim längst offiziell bestätigt haben, erfährt auch die AMADEUS Group in großer Regelmäßigkeit aus erster Hand von den Bewohnern ihrer Objekte. Eigentümer von AMADEUS-Immobilien würdigen die zahlreichen Vorzüge ihres Eigentums und profitieren mit einem spürbaren Anstieg der Lebensqualität. Die AMADEUS Group freut sich über positive Rückmeldungen vieler Eigentümer. In der großen Zufriedenheit zeigt sich, dass die Strategie der AMADEUS Group...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2960 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2019: Wirtschaft | Berlin | hauptstadt | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | metropolen | Mietpreisbremse | Mietpreise | Wohnraum
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2019-01-30 10:29.
MCM Investor Management AG: Mietpreisbremse kaum wirksam in Berlin
In Berlin steigen die Mietpreise enorm – so sind sie trotz Mietpreisbremse 7,5 Prozent teurer
Magdeburg, 30.01.2019. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen auf eine interessante Analyse der Mietplattform Housing Anywhere aufmerksam: Demnach seien die Mietpreise in den europäischen Großstädten im Vergleich zum Vorjahr enorm gestiegen. Zum Jahresende erstellt Housing Anywhere den European Rent Index, welcher die europäischen Studenten-Metropolen vergleicht. Hierbei geht es vor allem um den Einfluss von Studenten und sogenannten „Young Professionals“. „Europäische Metropolen sind wie ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2072 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2019: Wirtschaft | Berlin | Deutsche Wohnen | Enteignung | Filor Magdeburg | hauptstadt | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | immobilienverband | Mietpreise | Thomas Filor | Wohnraum | Wohnraummangel
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2019-01-25 12:47.
Thomas Filor: Enteignungen in Berlin
In Berlin fehlen derzeit viele Wohnungen – dies wirkt sich auf die Mietpreise aus. Warum nun von Enteignungen die Rede ist
Magdeburg, 25.01.2019. „Der Berliner Wohnungsmarkt ist so beliebt wie selten zuvor. Mietpreise explodieren, während derzeit bis zu 300?000 Wohnungen in der Hauptstadt fehlen“, beschreibt Immobilienexperte Thomas Filor die derzeitige Situation auf Berlins Immobilienmarkt. In Berlin ist es mittlerweile ein typisches Stadtbild: Menschentrauben stehen am Tag der Besichtigung vor einem Mietobjekt, welches noch halbwegs preiswert erscheint. „Die Mietpreissteigerungen in Berlin sind ein Phänomen und kaum vergleichbar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2373 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2019: Wirtschaft | Berlin | Bestand | Deutsche Wohnen | Filor Magdeburg | GSW | hauptstadt | Immobilienexperte | Immobilienmarkt | Mieten | Mieterschutz | Mietpreise | Thomas Filor | Wohnungen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2019-01-17 18:59.
Thomas Filor: Berlin will Wohnungen zurückkaufen
Das Land Berlin will Tausende Wohnungen zurückkaufen
Magdeburg, 17.01.2019. „Die Mietpreise in Berlin und in Berlins Umland steigen weiterhin enorm“, leitet Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg das Thema der Woche ein. „Daher hat sich das Land Berlin nun entschieden, Tausende Wohnungen zurückzukaufen“. Dabei handle es sich vor allem um Wohnungen des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen. Diese wurden vor einigen Jahren nach und nach privatisiert. Regierungschef Michael Müller (SPD) bot Deutsche Wohnen bereits Verhandlungen an. „Mit dem Angebot sollen zehntausende Wohnungen zurückgekauft werden, die ursprünglich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2241 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2018: Wirtschaft | eigentümer | Immobilienexperten | immobilienpreise | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Mietpreisbremse | Mietpreise | Mietspiegel | Neuvertragsmieten | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2018-11-15 10:31.
MCM Investor Management AG über die Verzerrung des Mietspiegels
Immobilienexperten kritisieren die mangelnde Transparenz bei der Erstellung des Mietspiegels
Magdeburg, 15.11.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit der Verzerrung des Mietspiegels. Im Jahr 2012 hatte sich die Stadt Berlin bereits auf ein Mieterbündnis geeinigt, gefolgt von Frankfurt am Main. Das bedeutet faktisch einen Mietenstopp in beiden Städten. „Städte und Gemeinden müssen versuchen, das vorhandene Angebot an Immobilien auch für einkommensschwache Bürger realistisch zu gestalten. Das ist im Prinzip die Aufgabe der kommunalen Wohnraumversorgung“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2487 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2018: Wirtschaft | Armut | einkommen | Filor Magdeburg | Geringverdiener | Hartz IV | Immobilienexperte | Mietpreisbelastung | Mietpreise | Regierung | reichtum | Studie | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2018-11-05 06:30.
Thomas Filor: Steigende Mieten treiben viele Haushalte unter Hartz-IV-Niveau
Wie die steigenden Mietpreise und der damit einhergehende Wohnungsmangel viele Haushalte unter das derzeitige Hartz-IV-Niveau drückt
Magdeburg, 05.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema steigende Mieten und wie vor allem Geringverdiener darunter leiden. Laut einem aktuellen Gutachten des Sozialverbands Deutschland treibt die Miete mehr als eine Million Haushalte in Deutschland unter Hartz-IV-Niveau. „Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass Geringverdiener im Vergleich zu ihrem Haushaltseinkommen wesentlich mehr Miete zahlen müssen, als Normalverdiener und Reiche....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2532 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.08.2018: Wirtschaft | Analyse Immobilienscout24 | einkommen | Investoren | Kaufkraft | Miete | Mietkosten | Mietpreise | PROJECT Bamberg | PROJECT Immobilien | PROJECT Investment Gruppe | Städtevergleich | Wiener Immobilienmarkt | Wohnkosten
Pressetext verfasst von Project am Mi, 2018-08-15 12:28.
PROJECT Investment Gruppe über den Wiener Immobilienmarkt im Vergleich zu deutschen Großstädten
Wien gilt als teurer als vergleichbare Großstädte in Deutschland. Aber geht der Vergleich auf?
Bamberg, 15.08.2018. „Spricht man unter Investoren vom österreichischen Immobilienmarkt ist meistens Wien gemeint. Dies mag vielen Städten in Österreich nicht gerecht werden, Wien ist dennoch der Hotspot für Investoren“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmen der Bamberger PROJECT Investment Gruppe.
Städtevergleich durch Immoscout24
„Um eine Vergleichbarkeit zu schaffen, hat das Online-Portal Immobilienscout24 die Wohnkosten in deutschen und österreichischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3342 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.08.2018: Politik | Armut | Einnahmenverluste | Inflation | Mietpreise | Sanierungskonzept | Schulden | Sozialer Wohnungsbau | Steuereinnahmen | Wohnimmobilien | Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Di, 2018-08-07 08:02.
Agenda News: Der soziale Wohnungsbau – tief in der Krise
Der Anteil von Sozialwohnungen ist seit 2006 von 2,1 Millionen auf 1,2 Mio. Wohnungen gesunken. Gleichzeitig sind die Mietpreise im freien Wohnungsmarkt um 14,2 % und für Wohnimmobilien um 21,2 % gestiegen.
Lehrte, 07.08.2018. Davon betroffen sind Beamte der Tarifgruppen A2 bis A5 mit Bruttogehältern zwischen 2.005 bis 2.206 Euro Monatseinkommen. Betroffen sind auch Beamte, die die hohen Mieten in Großstädten teilweise nicht zahlen können. Eine Inflation im Wohnungsmarkt zwischen 14.2 % und 21,2 %, die nicht in den offiziellen Inflationsraten erhalten sind.
Seit 1969 wollten die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6001 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2018: Wirtschaft | Bamberg | Empira Studie | Immobilien | Immobilienkaufpreise | Immobilienspezialist | Mietpreise | Mietpreisentwicklung | Mietpreissteigerungen | Neuvermietungen | Preissteigerung | PROJECT Investment Gruppe | Wertsteigerungen | Wohnungsmieten
Pressetext verfasst von Project am Mo, 2018-05-07 11:17.
Die PROJECT Investment Gruppe über die Arbeitslosenquote und Mietpreissteigerungen
Anstieg des Wohnungsneubaus ist keine Garantie für sinkende Mieten
Bamberg, 07.05.2018. „In den letzten Jahren haben wir bei eigentlich allen deutschen Großstädten eine Entwicklung erlebt, die so nur wenige vorausgesagt haben“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe. Danach stiegen deutschlandweit die Wohnungsmieten bei Neuvermietungen deutlich stärker als die allgemeine Preissteigerung oder die Lohnentwicklung. „Noch stärker als die Mieten sind allerdings die Kaufpreise gestiegen, was einen Drang vieler Investoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3443 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2018: Wirtschaft | Demografiebericht | Immobilien | Immobilienblase | Kaufpreise | LEWO Unternehmensgruppe | Mieten | Mietpreise | Nachfrage | Stephan Praus | Studie | WeltWirtschaftsInstituts HWWI | Überfinanzierung
Pressetext verfasst von Lewo am Mi, 2018-04-04 14:33.
LEWO Unternehmensgruppe über die Diskussion zur Immobilienblase in Deutschland
Preissteigerungen sind zunächst kein Indiz für eine Immobilienblase, sondern für eine steigende Nachfrage
Leipzig, 04.04.2018. „Die Experten in Deutschland sind sich seit Jahre uneins über die Frage: Stehen wir vor einer Immobilienblase in Deutschland oder sind die Preiszuwächse lediglich eine Antwort auf die steigende Nachfrage bei überschaubarem Angebot“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Fakt ist: Die Immobilienpreise in Deutschland kennen - zumindest in den gefragten Städten und Regionen - nur eine Entwicklung: nach oben. Und während die einen, wie beispielsweise die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5256 Zeichen in dieser Pressemeldung
