Metallux AG

Nie außer Puste - Onshore-Windturbinen mit optimaler Temperierung

Metallux-Leistungswiderstände in Drahttechnologie sorgen dafür, dass Windkraftanlagen nicht die Puste ausgeht. Vor dem erneuten Anfahren der Anlage nach betriebsbedingten Stillstandzeiten kümmern sich speziell für diesen Einsatzfall entwickelte Widerstände der Metallux AG um eine optimale Temperierung der Leistungselektronik von Converteam für Onshore-Windturbinen. Ob als Lade- und Entladewiderstände, Bremswiderstände in Antriebssystemen, Schutzwiderstände, Erdungswiderstände, Widerstände zur Strom- oder Spannungs-begrenzung oder Heizwiderstände – in vielen Industriebereichen werden sichere und zuverlässige Widerstände benötigt – das gilt auch für die erneuerbaren Energien, wie das Beispiel Converteam zeigt. Converteam ist ein bedeutender Systemlieferant der Windindustrie und bevorzugter Partner von Wind-OEMs, Windparkentwicklern und -betreibern. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Umrichter-, Generator-, Power...

Metallux - zuunächst mindestens 90 zukunftsträchtige Arbeitsplätze in Leutenbach

Die Metallux AG errichtet eine hochmoderne Betriebsstätte mit Arbeitsplätzen für zunächst 90 Mitarbeiter mit Platz für Erweiterungen. Am 17. Dezember erfolgte der „Baggerbiss“ im Gewerbegebiet „Mahdäcker”, Robert-Bosch-Str. 29, 71397 Leutenbach-Nellmersbach. Gestärkt aus der Krise, so kann man die weitere rasante Entwicklung der Metallux AG im Jahre 2010 bezeichnen. Nach Auftragseinbußen in 2009 verzeichnet der Hersteller von Sensoren wieder ein enormes Wachstum. Platz für eine Erweiterung und den Ausbau der Produktionsbereiche wird mittlerweile dringend benötigt. Höchste Zeit auf dem bereits vor dem Krisenjahr gekauften Grundstück im Gewerbegebiet „Mahdäcker“ nun auch zu bauen. Voraussichtlich im Spätsommer wird der Hersteller elektronischer Komponenten das neue hochmoderne Gebäude beziehen. Bereits 2005 erweiterte das bislang in Korb ansässige Unternehmen den Produktionsbereich durch die Hinzunahme des Nachbargebäudes....

Inhalt abgleichen