Medizinische Befunde
10.03.2025: Medien | AI | App | digital-health | Gesundheit | Gesundheitskommunikation | KI | Krankenhaus | künstliche Intelligenz | LLM | Medizinische Befunde | patient empowerment | Patienten | Patientenkommunikation | startup
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-03-10 16:51.
Deutsches Startup nutzt künstliche Intelligenz um medizinische Befunde verständlich zu machen
Befund erhalten - und jetzt? Ein Berliner Startup macht Schluss mit medizinischem Fachchinesisch und übersetzt Arztbriefe mit KI in verständliche Sprache. Einfach, anonym, und per Foto in Sekunden.
Ein Arztbesuch kann beruhigen - oder verunsichern. Denn was passiert, wenn man seinen eigenen Befund nicht versteht oder sehr lange auf einen Arzttermin warten muss? Wenn Fachbegriffe wie "subdurales Hämatom" oder "maligne Neoplasie" mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern? Studien zeigen: Medizinische Fachsprache stellt für viele Menschen eine erhebliche Hürde dar. So verstehen 42,3?% der Patienten bei der Entlassung ihre Diagnose nicht. Über die Hälfte der Bevölkerung (54,3%) tut sich schwer mit Gesundheitsinformationen - sei es in Arztbriefen oder Befunden. Doch wer nicht versteht, was mit ihr oder ihm passiert, kann auch keine informierten Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.
Das Berliner Startup Simply Onno will das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4387 Zeichen in dieser Pressemeldung
