Mediation
10.02.2022: Freizeit | beziehung retten | Beziehungscoaching | Eheberatung | Mediation | Paarberatung | Paartherapie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-02-10 08:10.
Die LOVE MEDIATION löst rasch Ehekrisen durch Vermittlung im Menschen selbst!
Mediation ist nicht nur eine Konfliktlösung zwischen zwei Menschen. Sie kann viel mehr. Sie ermöglicht die Vermittlung zwischen dem Bewussten und Unbewussten im Menschen und löst so Ehekrisen rasch.
95% aller Handlungen im Menschen erfolgen unbewusst. Diese unbewussten Verhaltensweisen sind in beinahe allen Fällen auch der Auslöser für zwischenmenschliche Konflikte. Dabei gilt: Erkennt man das unbewusst Wirkende für einen Konflikt, wird er durch die Bewusstwerdung beendet. Der Mensch hört auf, das entsprechende Verhalten zu setzen.
Die Love Mediation - Neu, unkompliziert und effektiv
Wolfgang Ehß - ehemaliger Rechtsanwalt, Mediator und Bewusstseinsforscher - hat sich das zu Herzen genommen. Er hat die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie etwa aus der Quantenphysik und der Neurowissenschaft, herangezogen und sie mit den Techniken der Weisheitstraditionen vereint. Herausgekommen ist dabei die LOVE MEDIATION. Sie wurde speziell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3646 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-14 12:15.
Friedliche Feiertage trotz Corona - mit der Familie im Gespräch bleiben
Trotz unterschiedlicher Ansichten zu Corona friedliche Feiertage miteinander verbringen - Weihnachtsaktion der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familienmediation BAFM e.V.
FamilienMediator:innen bieten zwischen dem 13. und 31. Dez. kostenfreie Gespräche in Familien an, wenn der Familienfrieden empfindlich durch unterschiedliche Meinungen zu Corona gestört ist.
Unterschiedliche Ansichten über Corona, ob man sich impfen lassen sollte oder besser nicht, ob Corona eine lebensbedrohliche Krankheit ist oder nicht, entzweien Familien, erhitzen die Gemüter und führen nicht selten dazu, dass der Kontakt abbricht, Weihnachten nicht wie sonst miteinander verbracht werden kann und traurige, einsame und zutiefst enttäuschte Menschen zurückgelassen werden. Auch wenn Bundeskanzler Scholz nicht von einer Spaltung der Gesellschaft ausgeht, so ist der erbitterte Streit doch Realität für viele Familien in Deutschland ( https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfung-streit-familie-100.html...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2956 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2021: Kultur | Angst | Bewußtsein | e | Energie | Entwicklung | Erkenntnis | Gedanken | Geist | Glauben | Gott | Hilfe | hoffnung | krise | Leben | lebenshilfe | Licht | Liebe | Medialität | Mediation | Mensch | Reinkarnation | Seele | spiritualität | tod | Trost
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-07-21 12:44.
Wie das Licht dich ruft - Mediale Botschaften für eine neue Zeit
In ihrem spirituellen Ratgeber "Wie das Licht dich ruft" gibt M. Gimori Tipps für den Umgang mit Krisen sowie zur persönlichen Weiterbildung. Ein eigenes Kapitel ist der Corona-Krise gewidmet.
Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet M. Gimori als Medium, Meditationslehrerin sowie Hypnotiseurin. In diesem Zusammenhang empfing sie in den vergangenen 10 Jahren diverse Botschaften mit dem Auftrag, diese zu veröffentlichen. In fast 100 Kapiteln werden viele Themen des alltäglichen Lebens aufgegriffen. Der Ratgeber enthält aber auch Themen, die für den Einen oder Anderen völlig neu sein könnten.
Die Autorin hebt hervor, dass das Erwachen im spirituellen Sinne nichts mit Esoterik zu tun hat. Vielmehr bedeutet es, zu erkennen, wer wir wirklich sind, woher wir kommen und was unsere Aufgabe im Leben ist. Dabei geht diese Erkenntnis über den greifbaren Verstand und auch über den Körper hinaus. Mit ihrem Buch möchte Gimori ihre Leserinnen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3268 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Wirtschaft | Coaching | Mediation | Meeting oder Diskussionsrunde | Schulung | Tagung | Webinar | Workshop
Pressetext verfasst von TextDesign Tony... am Do, 2021-03-18 15:15.
CoachingHAUS wird zum virtuellen Online-Cockpit
Killt Corona das Coaching? Lockdown und Kontaktverbot trafen die Trainerszene hart. Doch den Kopf in den Sand stecken, kam für Alexandra Bilko-Pflaugner keine Sekunde in Frage. Sie verwandelte ihr CoachingHAUS in Wülfershausen (Landkreis Rhön-Grabfeld/Unterfranken) – eine vom BDVT empfohlene Tagungslocation – ruckzuck in ein Cockpit für Online-Events. Mit Erfolg. Die Trainerin mit dem „erFRISCHEnd anderen“ Konzept ist ausgebucht wie immer. Nur dass ihr Geschäftsauto umweltfreundlich stehen bleibt und Katze Fritzi sich über viel mehr Gesellschaft ihres Frauchens freut.
Lockdown trifft auch das CoachingHAUS
Erst 2014...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 3717 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2021: Wissenschaft | agile organisation | Change Management | facilitation | Innovationskultur | Kulturentwicklung | Mediation | teamcoaching
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-04 18:29.
Potenzial und Weisheit kollektiver Intelligenz - Professionelles Sachbuch rund um Change Management
Lukas Hohler erklärt in "Potenzial und Weisheit kollektiver Intelligenz" den Grundkraft-Prozess für Organisationen.
Digitale Transformation, globale Krisen und politische Veränderungen sind nur einige der Treiber, die Organisationen im 21. Jahrhundert dazu zwingen flexibler, anpassungsfähiger und innovativer zu werden. Auf der strukturellen und strategischen Ebene ist dieses Bewusstsein schon lange angekommen. Schwieriger ist es jedoch laut dem Autor diesen neuen Buchs, die Kultur einer Organisation (neu) zu entwickeln. Gerade dort aber müssen neue Organisationsformen, Arbeitsweisen oder der Purpose letztendlich gelebt und angewandt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3594 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2020: Wissenschaft | Arbeitsbuch | Führungswesen | Mediation | Mitarbeitergespräche | Personalführung | Personalwesen | selbstmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-20 18:15.
Führen mit Gefühl - Ein anregender und praktischer Personalführungs-Ratgeber
Lilli Höch-Corona stellt in "Führen mit Gefühl" die Arbeit mit den Gefühlsmonster®-Karten vor.
Über Gefühle zu sprechen ist in aller Munde. Dies soll für die Wirtschaft der Zukunft entscheidend sein, Unternehmenskultur fördern, New Work ermöglichen und Mitarbeiter binden. Aber wie? Wie kann man Gefühlen einen Platz geben, ohne dass sie zu viel Raum einnehmen? Mit Gruppen so arbeiten, dass eine klare Struktur besteht und gleichzeitig der Diversität Rechnung getragen wird? Klärungsgespräche so führen, dass dauerhafte Ergebnisse erzielt werden? Dieses neue Buch stellt zwölf Methoden zur Arbeit mit den Gefühlsmonster®-Karten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3518 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Wirtschaft | coach | Darmstadt | Heidelberg | karlsruhe | Konflikt | Konfliktmanagement | ludwigshafen | Mannheim | Mediation | NLP
Pressetext verfasst von NLP Rhein-Neckar am Mi, 2018-02-28 14:54.
Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Streit und Konflikt haben kein gutes Image. Ob als direkt Betroffene oder als vermittelnder neutrale Begleiter: Zumeist haben wir den Eindruck, dass Streit Zeit sowie Kraft kostet und emotional überfordernd ist. Dabei birgt jeder Konflikt eine Chance. Er kann Positionen klären, Perspektiven erweitern und Neues hervorbringen. Ein gelöster Streit kann Menschen sogar langfristig näher bringen. Die Methoden der Mediation weisen einen Weg, wie wir andere dabei unterstützen können, konstruktiv an die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte zu gehen.
In der neuntägigen Weiterbildung zum Konflikt-Coach zeigt die Rechtsanwältin und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2082 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TextDesign Tony... am Do, 2017-03-30 12:33.
coachingHAUS "BDVT Empfohlenes Tagungshaus“
Das coachingHAUS in Wülfershausen ist mit dem Zertifikat „BDVT Empfohlenes Tagungshaus“ ausgezeichnet worden. Der BDVT ist der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches. Bruno Schmalen (re), Vizepräsident des BDVT e.V., überreichte die begehrte Ernen-nungsurkunde an Inhaberin Alexandra Bilko-Pflaugner (Mitte) und Mitwirkerin Sandra Gebala (li). Das im Jahr 2014 eröffnete coachingHAUS hat sich deutschlandweit als beliebter Treffpunkt für die „erfrischend anderen“ Unternehmenstrainings und –beratungen etabliert. Die bundesweit tätige Spezialistin für Coaching, Seminare und Mediation hat bei der Konzeption des deutschlandweit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1466 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2016-11-14 15:53.
Daniel Schäfer lehrt zukünftigen Förstern die Kunst der Mediation
Damit zukünftige Förster mit Konfliktsituationen besser umgehen können, gibt der Berliner Mediator Daniel Schäfer ein Spezialseminar an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Immer häufiger erleben Förster bei der Ausübung ihres Berufes Konfliktsituationen, in denen kommunikative Fähigkeiten und Deeskalation gefragt sind. Um diese Anforderung abzudecken, hat der ausgebildete (FU Berlin) Mediator Daniel Schäfer an der Eberswalder Hochschule für nachhaltige Entwicklung auf Einladung von Prof. Dr. Martin Guericke mit den Studenten und zukünftigen Förstern ein dreitätiges Training veranstaltet.
Die Themen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3645 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von CanDoGmbH am Mi, 2016-09-21 14:34.
Projektmanagement als supergute Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
Projektmanagement-Interview des Lösungsanbieter Can Do mit der Beraterin, Mediatorin und Buchautorin Doris Helzle
Projektmanagement ist facettenreich und anspruchsvoll: Viele Projekte erfordern nicht nur ein solides methodisches Wissen, sondern auch vollen menschlichen Einsatz. Die Beraterin, Mediatorin und Buchautorin („Immer wieder einmalig“) Doris Helzle erläutert im Interview mit dem Software-Hersteller Can Do, welchen Stellenwert Methodenwissen im Projektmanagement ihrer Erfahrung nach einnimmt, was ein motiviertes, kommunikatives Projektteam zu leisten imstande ist und was einen guten Projektmanager ausmacht.
Projektmanagement-Methoden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4243 Zeichen in dieser Pressemeldung
