Marktzugang
27.09.2021: Wirtschaft | Chemieindustrie | First Graphene | Graphen | Graphenprodukte | Industrie | Interview | Kunststoffe | Marktzugang | Masterbatch | Technologie | Video
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-09-27 10:18.
Revolution in der Industrie: Lohnt sich dieses neue Investment?
Der "Wunderwerkstoff" Graphen verspricht, zahlreiche Materialien besser zu machen. Wie kann der Anleger von dieser Spezialsituation profitieren?
Eine Revolution in der Industrie? Tatsächlich ist man auf der Suche nach neuen Ressourcen und optimalen Materialien fündig geworden: Graphen ist ein Rohstoff, welcher die Industrie nachhaltig verändern wird. Was Graphen ist, welche Vor-/Nachteile es hat und welche Investmentmöglichkeiten daraus entstehen, besprechen die Experten von axinocapital in diesem Interview mit Mike Bell, dem CEO von First Graphene Limited (WKN A2ABY7).
Hier geht es zum Videobericht:
Revolution in der Industrie: Lohnt sich dieses neue Investment?
Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3546 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2021: Wirtschaft | Chemieindustrie | First Graphene | Graphen | Graphenprodukte | Industrie | Kunststoffe | Marktzugang | Masterbatch | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-21 12:18.
First Graphene erweitert Graphenproduktportfolio erneut
First Graphene baut seine Strategie aus, potenziellen Kunden den Einsatz von Graphenprodukten zu erleichtern.
Graphenproduzent First Graphene (ASX FGR / WKN A2ABY7) erweitert sein Produktportfolio erneut. Man hat ein zweites so genanntes Masterbatch-Produkt entwickelt, das für die Beimischung zu einer ganzen Reihe von Plastik- und Gummimaterialien gedacht ist. Ziel ist es, einen schnellen Zugang zum Markt zu schaffen.
Ein Masterbatch ist ein Feststoffzusatz, der insbesondere in der Plastikindustrie verwendet wird und dabei in Pellet- bzw. Chip-Form angeboten wird. Das soll es den Kunden / Produzenten erlauben, das Graphenmaterial so einfach wie möglich in ihren Herstellungsprozess einzubinden.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
First Graphene erweitert Graphenproduktportfolio erneut
Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3659 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mo, 2015-11-16 12:40.
Herausforderungen für deutsche Pharmaunternehmen nach der Einführung des AMNOG
Die Marktbedingungen pharmazeutischer Unternehmen in Deutschland haben sich in den letzten vier Jahren spürbar verändert. Immer mehr Blockbuster erreichen das Ende ihrer Patentlaufzeit und konkurrieren dadurch direkt mit Generika. Die Markteinführung von Innovationen verzögert sich infolge der zusätzlich implementierten Regulierungen (insb. AMNOG), die vor allem die Bedingungen der Zulassung neuer Arzneimittel erschweren. Market Access wird an dieser Stelle eine Schlüsselrolle zugesprochen und als kritischer Erfolgsfaktor bezeichnet. Dabei ist die frühzeitige und fortwährende Einbindung der Anspruchsgruppen, denen im Market Access-Prozess entweder Entscheidungen zukommen oder die auf diesen einen maßgeblichen Einfluss ausüben, von hoher Relevanz für den Erfolg eines Arzneimittels. In der Untersuchung wird ein umfassendes Verständnis für das bislang in der Forschung konstatierte, insbesondere durch Freeman geprägte, Stakeholdermanagement...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1588 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2013: Wirtschaft | Beratung | Beteiligung | CapitalPR AG | Emittent | finanzdienstleister | Finanzierung | geschlossener Fonds | Internet | Kapital | Kapitalanlage | Marktzugang | Mittelstand | Presse | Unternehmen | Vertrieb
Pressetext verfasst von capisol am Di, 2013-01-22 12:43.
Michael Oehme: Schreiben die Emittenten geschlossener Fonds den ungebundenen Kapitalanlagevertrieb bereits ab?
In einer interessanten Branchenumfrage hat die renommierte Fondszeitung Emissionshäuser von geschlossenen Fonds nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Danach geht die Mehrheit davon aus, dass die Talsohle im Neugeschäft durchschritten sei und mehr als die Hälfte erwartet ein besseres Neugeschäft. Dem entgegen steht die Einschätzung, dass sich das Gesamtergebnis an platzierten Fondsvolumen in 2013 abermals verringern könnte. Nur rund 10 % erwarten eine Steigerung. Interessant ist dabei, dass viele ihr Geschäft mit so genannten Spezialfonds ankurbeln wollen. Immerhin 60 % sehen, dass sich hierdurch eine positive Steigerung für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6109 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.06.2012: Wirtschaft | Beratung | Beteiligung | Docuware AG | Emissionshaus | Finanzierung | Internet | Kapitalanlage | Kapitalmarkt | Leads | Marktzugang | Mittelstand | Presse | Service | Vertrieb
Pressetext verfasst von capisol am Di, 2012-06-19 12:09.
Michael Oehme: Ein Wunder - der Kapitalanlagevertrieb freut sich über Leads …
Fragt man Emissionshäuser, warum sie ihrem Internetauftritt nur vergleichsweise wenig Engagement widmen, zumindest viel weniger als sie für Vertriebsschulungen, Incentives, Roadshows etc. an Arbeit einplanen und ausgeben, habe ich nicht selten die nur schwer nachzuvollziehende Antwort bekommen: „Herr Oehme, wir wollen doch gar nicht gefunden werden …“ Fragt man weiter, erhält man Reaktionen wie „wir wissen doch gar nicht, was wir mit den Kundenanfragen machen sollen“ oder „wie sollen wir denn die Leads verteilen“? Derartige Antworten drücken für mich eine Form von Ohnmacht aus. Jedes Emissionshaus, das ich kenne, gibt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2100 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2012: Medien | Anleger | Beratung | Beteiligung | Dior | Docuware AG | Emotionen | Finanzierung | Finanzwirtschaft | gucci | Kapitalanlage | Kapitalmarkt | Kunde | Marktzugang | Mittelstand | prada | slogan | Werbeslogan | Werbung
Pressetext verfasst von capisol am Mo, 2012-06-11 10:25.
Michael Oehme: Warum wecken Anbieter von Kapitalanlagen keine Emotionen?
„Freude am Fahren", „für das Beste im Mann“, „ein Gefühl, das Sie nie vergessen werden", „Emotion und Leidenschaft", „für die wirklich wichtigen Momente im Leben" …wir könnten die Werbeslogans der Konsumgüterindustrie unendlich fortsetzen und kämen nur beim „Quartett“ auf die Idee, bei Sportwagen, Rennboten oder anderem „Männerspielzeug“ die „Kilowatthertze“ zu vergleichen. Es geht in der Werbung um Emotionen. Lippenstifte, Strümpfe oder Schuhe werden auch nicht daran gemessen, aus welcher Zusammensetzung sie gerade sind. So glänzen La Prairie, Prada @ Co. sicher nur zweitrangig, dass sie im Vergleich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3001 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2012: Medien | Beratung | Beteiligung | Blog | Docuware AG | Finanzierung | Forum | google | Internet | Kapitalmarkt | Link | Marktzugang | Mittelstand | netzwerk | Plattform | Presse | Suchergebnis | Suchmaschine | webmaster | world wide web
Pressetext verfasst von capisol am Fr, 2012-06-08 10:40.
Michael Oehme: Suchmaschinen (Google) und ihre Tücken
Die Möglichkeiten, die das Internet heute bietet, sind ohne Zweifel zur Positionierung der eigenen Person oder des eigenen Unternehmens sehr hilfreich. Sie können jedoch schnell zum Problem werden, wenn unbeliebte Meldungen gelöscht werden sollen. „Herr Oehme, nehmen Sie die Meldung mal eben wieder raus“, ist ein immer wieder an uns herangetragener Wunsch, wenn es um die Beseitigung von veralteten oder gar fehlerhaften Informationen geht. Wenngleich es Möglichkeiten gibt, zumindest Schadensbegrenzung zu betreiben, gilt dabei der Grundsatz, dass World Wide Web ist nachtragend.
Woran liegt es, dass Texte oft schwer zu löschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2928 Zeichen in dieser Pressemeldung
