Manufacturing Execution System
27.05.2011: Wirtschaft | Bonität | FASTEC | Hoppenstedt | Manufacturing Execution System | MES | OEE | Produktion
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Fr, 2011-05-27 12:49.
FASTEC erhält Top Rating in der Bonitätsbewertung
Die unabhängige Ratingagentur Hoppenstedt hat das IT-Unternehmen FASTEC GmbH mit dem Top Rating-Zertifikat für 2011 ausgezeichnet. Damit zählt die Paderborner Firma zu den oberen 3,3 Prozent der deutschen Wirtschaftsunternehmen, die einen Bonitätsindex von 1 aufweisen können. Die Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH bewertete insgesamt 4,5 Millionen Firmen im Bereich der Kreditwürdigkeit auf einer Skala von 1 bis 6. „Diese äußerst positive Bewertung gibt unseren Kunden die Gewissheit, einen zuverlässigen und solide aufgestellten Partner an der Seite zu haben“, sagt Dr. Karl-Heinz Gerdes, Geschäftsführer von FASTEC. „Wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3243 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.05.2011: Wirtschaft | DUALIS | FASTEC | Hannover Messe | Manufacturing Execution System | MES | MES-System | optimierung | Produktion
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Do, 2011-05-19 10:35.
MES-System im Fokus der Messebesucher
Manufacturing Execution Systems der FASTEC GmbH überzeugte auch 2011 die Besucher der Hannover Messe
Auch dieses Jahr waren das Paderborner IT-Unternehmen FASTEC und die Dresdner Firma DUALIS IT Solutions wieder an einem gemeinsamen Stand auf der Hannover Messe vertreten. Für beide Unternehmen waren die 5 Messetage sehr viel versprechend.
„Vor allem im Rahmen der zweitägigen MES-Fachtagung war die Besucherresonanz bei uns sehr stark“, weiß Dr. Karl-Heinz Gerdes, Geschäftsführer von FASTEC, zu berichten. Mit dem modularen MES-System FASTEC 4 PRO (MES= Manufacturing Execution System) traf das Unternehmen genau den Nerv...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2296 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2011: Wirtschaft | Auftrag | Feinplanung | Manufacturing Execution System | MES | MES-Lösung | MES-Software | MES-System | modul | modular | Plantafel | Planung | Produktion | Produktionsplanung | Produktionssoftware | Produktivität | Transparenz | Unternehmen
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Mi, 2011-03-30 11:46.
Auf Erfolg getrimmt - MES-System mit Feinplanung steigert die Produktivität
Drei intern steuerbare Einflussgrößen bestimmen maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg produzierender Unternehmen: effektive Planung, optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und schnelle Reaktion auf veränderte Kundenanforderungen. Mit einer ERP-/PPS-Lösung (Enterprise Ressource Planning/Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) können Produktionsunternehmen diesen Anforderungen nicht mehr gerecht werden, da diese Systeme meist von unbegrenzten Ressourcen in der Fertigung ausgehen. Die Folge: der Produktionsverantwortliche erkennt erst bei der Abarbeitung der Aufträge, dass zum Beispiel kein ausreichend qualifiziertes Personal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 9268 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2010: Technik | FASTEC | Manufacturing Execution System | MES | OEE | optimierung | Overall Equipment Effectiveness | Produktivität
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Do, 2010-12-09 12:48.
OEE-Kennzahlen schaffen verbesserte Auftragsfertigung bei der hameln pharma gmbh
Die 1950 gegründete hameln pharma fertigt auf der Basis der Zertifizierung nach cGMP und FDA für nationale und internationale Pharmaunternehmen flüssige Arzneimittel – aseptisch oder terminal sterilisiert und abgefüllt in Ampullen oder Vials. Das auf Auftragsherstellung parenteraler Lösungen und Suspensionen spezialisierte Unternehmen beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter und umfasst einen Maschinenpark von 21 Anlagen. 2008 errichtete hameln pharma eine innovative Sterilfabrik.
Um zum einen ungeplanten Stillstandszeiten entgegen zu steuern und zum anderen latente Kapazitätsreserven in den Produktionsprozessen aufzuspüren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5705 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2010: Wirtschaft | Betriebsrat | FASTEC | Manufacturing Execution System | MES-Lösung | MES-Software | MES-System | Produktion | Produktionsüberwachung | Produktivität | Software
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Fr, 2010-08-27 14:37.
Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei Auswahl eines MES-Systems
Ein Manufacturing Execution System (MES) einzuführen bedeutet, eine Brücke zwischen der Planungs- und der Produktionsebene aufzubauen. Mit MES macht ein Unternehmen seine Produktion transparent, optimiert die Produktionsprozesse, sichert und verbessert die Qualität seiner Produkte und senkt damit letztlich die Produktionskosten.
Da ein MES-System auch eine Leistungs- und Verhaltenskontrolle der Mitarbeiter ermöglicht, hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei der Einführung eines solchen Systems. Häufig steht der Betriebsrat der Einführung skeptisch gegenüber, da er eine Überwachung der Mitarbeiter befürchtet.
Zielsetzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4561 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.08.2010: Technik | Wirtschaft | CAQ | Kennzahlen | Manufacturing Execution System | Metallbearbeitung | Rüstzeit | Tracking | Vermeidung von Maschinenstillstandszeiten
Pressetext verfasst von nneubig am Do, 2010-08-19 08:27.
Effizienter produzieren mit MES-Lösungen für die Metallbearbeitung
Durch den Einsatz des integrierten MES (Manufacturing Execution System) HYDRA können metallbearbeitende Unternehmen trotz des hohen Automatisierungsgrades versteckte Wertschöpfungspotenziale aufdecken und damit ihre Fertigung am Standort Deutschland sichern. Mit seinen Funktionalitäten macht HYDRA die aktuelle Situation in der Fertigung transparent und ermöglicht es den Anwendern, zeitnah auf Probleme oder Engpässe zu reagieren, bevor sich eine kritische Situation ergibt. Prozessabläufe können optimiert und Liegezeiten sowie Rüstkosten minimiert werden.
Mit Hilfe der Maschinendatenerfassung erkennt der Verantwortliche sofort,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3345 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.08.2010: Politik | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Manufacturing Execution System | MES-Lösung | MES-System | Produktionsstandort Deutschland | Produktivität | Standort Deutschland
Pressetext verfasst von nneubig am Do, 2010-08-19 08:22.
Forum Effektive Fabrik 2010 – Produktivität am Standort Deutschland
Am 22. September 2010 lädt MPDV zum „Forum Effektive Fabrik – Produktivität am Standort Deutschland“ in die Stadthalle Hockenheim ein. Als Hauptredner stellt der renommierte Trend und Zukunftsforscher Matthias Horx seine Forschungsergebnisse zum spannenden Thema „Die Zukunft der Weltwirtschaft – Die Evolution der Technologie“ vor. Außerdem referieren MES-Experten aus Industrie, Beratung und Forschung in ihren Beiträgen, welche Möglichkeiten Fertigungsunternehmen in der heutigen wirtschaftlichen Situation haben, um am Standort Deutschland effizient zu fertigen und wie die Produktivität mit Hilfe von MES-Systemen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2943 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2010: Wirtschaft | Gesamtanlageneffizienz | Manufacturing Execution System | MDE | OEE | Produktion | Produktivität | Software
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Di, 2010-04-06 08:41.
Leichter Einstieg in die MES-Welt
Die Themen MES (Manufacturing Execution System) und OEE (Gesamtanlageneffizienz) gewinnen für Produktionsunternehmen stark an Bedeutung, denn sie sind zu entscheidenden Faktoren für die Wettbewerbsfähig geworden. Die Komplexität der Themen und die vermeintlich hohen Investitionskosten schrecken jedoch viele kleine und mittlere Unternehmen ab. Dabei wird oft übersehen, dass sich die aufzubringenden Investitionskosten schnell durch die erzielbaren Kosteneinsparungen amortisieren.
Die FASTEC GmbH hat dieses Dilemma zum Anlass genommen und ein Vertriebskonzept aufgebaut, um hier gezielt gegenzusteuern. Es zielt darauf ab, Produktionsunternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5898 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2009: Wirtschaft | FASTEC 4 PRO | IT | Manufacturing Execution System | Produktion | Produktionsoptimierung | Software | Windows 7
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Di, 2009-10-20 08:33.
FASTEC 4 PRO kompatibel mit Windows 7
Paderborn, 19. Oktober 2009. Immer aktuell - als erster Anbieter im Bereich MES-Software erhält die FASTEC GmbH das Zertifikat „Kompatibel mit Windows® 7“. Das Softwarehaus gehört damit auch insgesamt zu den ersten Herstellern weltweit, die von Microsoft die begehrte Auszeichnung erhalten. Das auf MES-Lösungen für produzierende Unternehmen fokussierte Paderborner Unternehmen unterstreicht damit erneut seine Microsoft-Kompetenz.
„Wir sind sehr stolz darauf, unter den ersten Anbietern zu sein, denen Microsoft dieses Prädikat verleiht“, erklärt Christian Reusch, Geschäftsführer bei FASTEC. „Unsere seit nunmehr 5 Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2303 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.10.2009: Wirtschaft | easyOEE | engineering | FASTEC 4 PRO | IT | Kostensenkung | Leasing | Manufacturing Execution System | Maschinendatenerfassung | MDE | OEE | Overall Equipment Effectiveness
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Fr, 2009-10-16 08:57.
Gestärkt aus der Krise dank Leasing
Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) klagt ein Drittel der befragten deutschen Unternehmen über Schwierigkeiten, neue Kredite abzuschließen oder laufende zu verlängern. Doch gerade in der momentanen Situation ist finanzielle Absicherung ein Hauptanliegen vieler Unternehmen. Andererseits steht derzeit aufgrund der geringeren Auftragsauslastung genügend Zeit zur Verfügung, die eigene Produktion zu optimieren, zu erneuern oder umzurüsten. Doch wie soll das finanziert werden, wenn neue Kredite nur mit schlechten Konditionen und höheren Sicherheiten gewährt werden?
Von diesem Dilemma vieler Produktionsunternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4767 Zeichen in dieser Pressemeldung
