Mali

Barrick und Desert Gold - Gute Nachrichten aus Mali

Sowohl der Branchengigant Barrick Gold als auch der Juniorexplorer Desert Gold können mit guten Nachrichten von Projekten in Mali aufwarten. Barrick Gold (TSX: ABX / WKN 870450) meldet zum Ende des ersten Halbjahres 2022, dass der riesige Goldminenkomplex Loulo-Gounkoto in Mali auf dem besten Wege sei, die Produktionsprognose von 510.000 bis 560.000 Unzen des gelben Metalls zu erreichen. Man werde zudem in der Lage sein, so die Nummer Zwei der Goldbranche weltweit, die jährlich abgebauten Reserven zu ersetzen und so das Minenleben über 2037 hinaus zu verlängern. Ende 2021 hatte die dritte Untertagemine von Gounkoto die Produktion hochgefahren, während erfolgreiche Exploration dafür sorgte, dass die Reserven auch abzüglich der Ausbeutung steigen, wurde berichtet. Wie es weiter hieß, würden vielversprechende Ergebnisse von den Zielen Yalea Ridge und Gounkoto-Faraba zudem das Potenzial auf weitere Verlängerungen der Betriebsdauer bestätigen. Lesen...

Desert Gold Ventures weist fast 160 Meter durchgehende Goldvererzung nach!

Der kanadische Goldexplorer Desert Gold sieht seine Theses bestätigt: Die Gourbassi West North-Zone könnte sich als sehr ergiebig erweisen. Besser kann ein Bohrprogramm kaum beginnen als mit den 124 Metern durchgehender Goldvererzung, mit durchschnittlich 1,08 g/t Gold, die der kanadische Explorer Desert Gold Ventures (TSXV DAU / FRA QXR2) heute von seinem SMSZ-Projekt in Mali meldet! Die Bohrung, eines von bisher drei auf dem Zielgebiet Gourbassi West North abgeteuften Bohrlöchern, wies innerhalb des breiteren Abschnitts zudem einen Intervall von 41 Metern mit sogar 1,85 g/t Gold auf. Hinzu kamen noch einmal - fortlaufend - 30,6 Meter mit 0,7 g/t Gold! Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Desert Gold Ventures weist fast 160 Meter durchgehende Goldvererzung nach! Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare,...

Desert Gold: Starke Hinweise auf weitere Goldvorkommen

Eine magnetische Untersuchung des SMSZ-Goldprojekts liefert starke Hinweise auf weitere Goldvererzung. Erst vor Kurzem legte Desert Gold Ventures (WKN A14X09 / TSXV DAU) die erste Ressourcenschätzung für sein SMSZ-Projekt in Mali vor, die gleich mehr als 1 Mio. Unzen Gold aufwies. Die größte Einzellagerstätte war dabei Mogoyafara South am südlichen Ende der SMSZ-Lizenz. Dort allein liegen bereits jetzt 412.800 Unzen Gold bei einem durchschnittlichen Gehalt von 1,05 g/t Gold im Boden. Neueste Untersuchungen zeigen aber deutlich auf, dass dies noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein dürfte! Anfang des vergangenen Monats nämlich hatte Desert Gold eine magnetische Bodenuntersuchung auf dem Gebiet der Goldlagerstätte Mogoyafara South durchgeführt - und dabei einen starken Zusammenhang zwischen bekannter Goldvererzung und magnetischen Hochs aufgezeigt! (Wie auf Abbildung 1 zu erkennen.) Zumindest für Geologen ist auf diesem Bild offensichtlich,...

Desert Gold: Erste Ressource liegt gleich über 1 Million Unzen Gold!

Das ist ein Paukenschlag: Gleich mit der ersten Schätzung kommt Desert Gold auf mehr als 1 Mio. Unzen Gold. Und zwar konservativ geschätzt! Desert Gold Ventures Inc. (TSX.V: DAU, FSE: QXR2) hat die lang erwartete Maiden Resource von seinem SMSZ-Projekt in West-Mali vorgelegt und auf Anhieb die Marke von einer Million Unzen Gold Gesamtressource übertroffen! Bei der Berechnung wurden sogar bewusst konservative Parameter angelegt, wie sie auch von den produzierenden Nachbarn Barrick oder Endeavour verwendet werden: 28,47 Prozent oder 310.300 Unzen Gold (8,47 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1,14 g/t Au) entfallen auf die Kategorie...

25.11.2021: | | |

Rettungsauto für Mali

Bei einem Treffen des damaligen Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Groß-Enzersdorf Siegfried Zapletal und Honorarkonsul Peter Klein aus Mali beschlossen die Beiden ein ausgedientes Rettungsauto nach Mali zu senden. Sein Nachfolger Walter Mayr vollendete den Plan, organisierte den Transport und flog 2008 nach Mali um das Rettungsauto an ein dortiges Spital in Baako zu übergeben. Der Marchfelder fühlte sich in eine andere Welt versetzt. Bei der feierlichen Übergabe herrschte vor dem Spital Trubel und Heiterkeit, Tanz und Festreden, hinter den Mauern des Spitals war aber die Armut und der blanke Horror. Kaum Bettwäsche auf den...

Desert Gold sichert sich zwei strategische Goldzonen

Die potenzielle Bedeutung dieser Grundstücksakquisition wurde vom Markt noch nicht wirklich erkannt. Mit dem Ausstellungsdatum 1. November ist es offiziell: Desert Gold Ventures Inc. (TSX.V: DAU, FRA: QXR2) hat seinem 440 km² großen SMSZ Projekt im Westen von Mali nochmals zwei strategisch wichtige Goldzonen mit einer Gesamtfläche von 30,6 km² hinzugefügt. Der Erwerb der Kolomba Lizenz, mit den beiden Teilprojekten Mogoyafara South und Linnguekoto West am südlichen Rand des SMSZ Projekts, könnte für das Unternehmen einen Schlüsselmoment darstellen. Praktisch zum Nulltarif sichert sich Desert Gold den Zugang zu weiteren...

Desert Gold schüttet das Füllhorn aus: 123 Bohrergebnisse von SMSZ-Projekt in Mali

Heute ergießt sich eine wahre Flut von Bohrergebnissen über die Aktionäre von Desert Gold Ventures. Desert Gold Ventures Inc. (TSXV: DAU; FRA: QXR2) hat heute die letzten noch ausstehenden 123 Bohrergebnisse (7.521 Meter) von fünf verschiedenen Zielgebieten auf seinem 440 km² großen SMSZ Goldprojekt in West Mali veröffentlicht. Damit liegen die Ergebnisse sämtlicher 257 Bohrungen (18.161 Meter) aus dem bis dato umfangreichsten Bohrprogramms in der Unternehmensgeschichte vor. Die 123 Bohrungen enthalten Neuentdeckungen bspw. auf den Teilgebieten Kamana und Sorokoto Nord und Süd, aber auch die Erweiterung bekannter Zonen in den...

Desert Gold Ventures: Neues, großes Goldsystem entdeckt!

Viel hilft offenbar wirklich viel! Das große Bohrprogramm des Jahres 2021 wirft für Desert Gold Ventures wahrlich goldene Früchte ab... 18.200 Meter RC-, AC- und Diamantbohrungen sowie 23.000 Meter an kurzen Schneckenbohrungen hat Desert Gold Ventures (WKN A14X09 / TSXV DAU) auf seinem riesigen SMSZ-Projekt in Mali dieses Jahr niedergebracht und dafür für einen Junior vergleichsweise viel Geld in die Hand genommen. Jetzt, wo nach und nach die Bohrergebnisse eintreffen, beginnt sich das auszuzahlen. Unter anderem mit der Entdeckung einer neuen Goldvererzungszone - des offenbar größten Goldsystems, auf das Desert Gold im SMSZ-Projekt...

Desert Gold Ventures: Und Größe ist doch wichtig!

Das größte Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte beginnt zu liefern. Desert Gold Ventures könnte vor entscheidenden Zeiten stehen. Klotzen nicht kleckern war unverkennbar die Devise für Desert Gold (TSXV: DAU; FRA: QXR2) beim diesjährigen Explorationsprogramm auf seinem 440 km² großen SMSZ-Goldprojekt in Goldgürtel von West-Mali. Das Unternehmen hat allein in diesem Jahr 3,5 Mio. USD in die Erkundung gesteckt: In Summe wurden 18.200 Meter RC-, AC- und Diamantbohrungen abgeschlossen sowie 23.000 Meter kurze Schneckenbohrungen in den Untergrund gemacht. Hinzu kamen 90 Linienkilometer induzierte Polarisationsuntersuchungen...

Desert Gold: Explorer unter Großproduzenten mitten im Goldgürtel Malis

Umgeben von mehreren Goldgiganten bereitet sich Desert Gold Ventures auf das Erreichen eines wichtigen Meilensteins vor. Der westafrikanische Staat Mali hat hierzulande eine einseitige Presse. Wer googelt, findet zuallererst Schlagworte wie "islamistischer Terror" oder die Frage nach dem Sinn des "Auslandseinsatzes deutscher Truppen". Erst wer weiterblättert, stößt auf die Tatsache, dass Mali der viertgrößte Goldproduzent Afrikas ist und das "Who is Who" der Bergbauindustrie im Land vertreten ist. Die bekannten Namen reichen von Barrick über Endeavour bis hin zu B2 Gold. Sie alle produzieren in dem kostengünstigen Land Mali zu...

Inhalt abgleichen