Maleware
31.08.2012: Medien | Abzocke | Backdoor | Bank | Betrug | daten | Diebstahl | ebay | Email | Geld | Identitäts-Diebstahl | Internet | Internetabzocke | Konsumer | konsumer.info | Konto | kreditkarte | Maleware | Nepp | News | PayPal | phishing | Pishing | polizei | Russland | Sicherheit | Sparkasse
Pressetext verfasst von konsumer am Fr, 2012-08-31 00:46.
Phishing-Kampagne lockt Sparkassen-Kunden in die Falle
Phishing-Kampagne lockt Sparkassen-Kunden in die Falle
Die Experten der G Data SecurityLabs berichten über eine neue Phishing-Aktion, bei der die Täter versuchen Kreditkarten-Informationen von Sparkassen-Kunden zu stehlen.
Die Betrüger locken ihre Opfer dabei auf eine Webseite, die täuschend echt aussieht.
Als Lockmittel kommen vermutlich Mails zu Einsatz, in denen Nutzer aufgefordert werden, ihre Kreditkarte über den eingefügten Link zu aktivieren bzw. nach Wartungsarbeiten zu reaktivieren.
Auf der manipulierten Webseite, auf die die Nutzer geleitet werden, weist nichts auf eine Fälschung hin, denn der gesamte In...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 960 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2012: Medien | Abzocke | Amazon | Backdoor | Bank | Betrug | computerbetrug.de | daten | Diebstahl | ebay | Email | Geld | http://sicherheit-deutschland.eu/ | Identitäts-Diebstahl | Internet | Internetabzocke | Konsumer | konsumer.info | Konto | kreditkarte | Maleware | Nepp | News | PayLife
Pressetext verfasst von konsumer am So, 2012-08-26 00:23.
Pishingmails: Versandhändler Amazon wird missbraucht
Wieder erreichen uns Hinweise auf Pishingmails in denen versucht wird, an Nutzerdaten von Verbraucher zu gelangen. Jüngst wird dazu der Versandhändler Amazon missbraucht, in dem kriminelle Subjekte Emails versenden, in denen arglosen Konsumenten vorgegaukelt wird, man müsse irgendwelche Daten bestätigen.
Im folgenden haben wir die betreffende Mail als Warnung an alle Nutzer veröffentlicht.
http://www.konsumer.info/?p=24133
Wer auf den Link “Jetzt Verifizieren” klickt, landet auf einer bekannten Betrugswebseite, “sicherheit-deutschland.eu” die dann fleissig ihre Daten sammelt und missbraucht.
Der Server der B...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 966 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2012: Medien | Abzocke | Amazon | Backdoor | Bank | Betrug | computerbetrug.de | daten | Diebstahl | ebay | Email | Geld | Identitäts-Diebstahl | Internet | Internetabzocke | Konsumer | konsumer.info | Konto | kreditkarte | Maleware | Nepp | News | PayLife | PayPal | phishing | Pishing
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2012-08-20 01:53.
Kriminelle missbrauchen Daten deutscher Internetnutzer
Wie die Internetplattform von computerbetrug.de berichtet, haben Internetkriminelle vermutlich zum groß angelegten Phishing-Angriff auf deutsche Internetnutzer ausgeholt.
Dazu wurden dutzende Internetadressen wie z.b. “amazon-kundenumstellung.com” registriert.
Besonders gemein: Für die Anmeldung der Domains müssen die Personalien ahnungsloser deutscher Internetnutzer herhalten, deren Daten vermutlich durch Trojaner/ Backdorprogramme oder Pishing ausgespät wurden.
Registriert wurden in den letzten Tagen von den Gaunern folgende Internetseiten.
amazon-dienstleister-kundenumstellung.com, amazon-guard-kundenumstellung.com, amazon-online-kundenumstellung.com, amazon-service-kundenumstellung.com, amazon-umstellung-dienst.com, amazon-umstellung-payment.com, amazon-umstellung-zahlung.com, amazon-umstellungsdienste.com, amazon-payment-processor.com, amazon-payment-provider.com, amazon-zahlungsgateway.com, amazon-zahlungsprozessor.com,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3503 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.05.2012: Recht | Abzocke | Abzocker | Bank | Betrug | daten | Email | Geld | Gericht | info | Internet | Internetabzocke | Konsumer | konsumer.info | Konto | kreditkarte | Maleware | Nepp | News | Onlinebanking | PayLife | PayPal | Pishing | polizei | Sicherheit | Tan Nummern | tipp | österreich
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2012-05-21 11:19.
Email- Pishingfalle mit Paypal
Neue Emails sind im Umlauf, die dem eventuellen Nutzer eines “PayPal” Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man sofort auf die erhaltene Email reagieren muss.
Vorsicht:
Bei der betreffenden Email handelt es sich um einen Pishing Versuch.
Wir haben hier die betreffende Mail incl. fehlerhafter deutscher Grammatik zur Warnung veröffentlicht.
paypalmail- klicken für größere Ansicht
Klicken Sie in der Email angegebenen Link nicht an ( Gehen Sie zu Ihrem Konto)
Wenn Sie es dennoch tun, landen sie auf einer auf den ersten Blick- echten PayPal Seite. Doch die betreffende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1416 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2012: Recht | Abzocke | Abzocker | Bank | Betrug | daten | Email | Geld | Gericht | info | Internet | Internetabzocke | Konsumer | konsumer.info | Konto | kreditkarte | Maleware | Nepp | News | Onlinebanking | PayLife | Pishing | polizei | Sicherheit | T | Tan Nummern | tipp | Tipps | österreich
Pressetext verfasst von konsumer am Fr, 2012-05-11 23:14.
Vorsicht: Kreditkartenbetrug per Email
Gewarnt werden muss vor Kreditkartenbetrug per Email.
Es werden zur Zeit wieder Betrugs- Emails mit dem Betreff:
“Ihre PayLife Kreditkarte wird vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt !”
verschickt.
Wichtig:
Die betreffende Email ist eine Fälschung, sie stammt mit Sicherheit nicht von der Pay Life Bank.
Kein Geldinstitut verschickt solche Hinweise per EMail.
Alle Geldinstitute verschicken solche oder ähnliche Mitteilungen nur per Briefpost.
Man versucht die Internetnutzer die eine solche Mail bekommen haben zu täuschen, indem man den echten Banknamen in der URL (Adresszeile) angibt, dem aber...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1609 Zeichen in dieser Pressemeldung
