Low Carb bei Reizdarm
26.03.2019: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Berufstätige | Blähungen | Durchfall | Esstrend | Fructosemalabsorption | Gesundheitsbewusst | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Low Carb | Low Carb bei Reizdarm | Morbus Crohn | sodbrennen | völlegefühl
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2019-03-26 15:00.
Morbus Crohn, Laktose- sowie Fructose-Intoleranz
Viele Menschen in Deutschland leiden an chronischen Entzündungen des Darms wie zum Beispiel Morbus Crohn. Es handelt sich um eine chronisch, granulomatöse Entzündung, die im gesamten Magen-Darm-Trakt von der Mundhöhle bis zum After auftreten kann. Es können gleichzeitig mehrere Darmabschnitte erkrankt sein, die durch gesunde Abschnitte voneinander getrennt sind.
Viele der im Darm existierenden Mikroorganismen leben von bestimmten Kohlenhydraten.
Je nachdem bereiten eher Laktose (Milchzucker), Fructose (Fruchtzucker) oder die komplexen Kohlenhydrate Probleme. Deshalb haben die einen eine so genannte Laktose-Intoleranz.
Bei den anderen ist es eher die Fructose (Fructosemalabsorption).
Und Dritte haben besondere Probleme bei ballaststoffreichen Lebensmitteln wie zum Beispiel Vollkorn, die dann ein Fressen für spezialisierte Bakterien/Pilze sein können, so dass sich eine Intoleranz gegenüber komplexen Kohlenhydraten entwickelt.
Ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3966 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Gesundheit | Books on Demand Verlag | darmbakterien | Darmkrankheiten | Diät | ernährung | genießen | Gesundheit | Jutta Schütz | Kochen | Kohlenhydratarme Ernährung | Kohlenhydrate | Low Carb bei Reizdarm | Ratgeber | Sabine Beuke | Schnelle Küche | Verdauung
Pressetext verfasst von Beuke am Di, 2018-04-10 13:35.
Früher war es üblich…
So sprich lieber Gast: „Warum rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmeckt?“, so ein Spruch aus dem Mittelalter. Früher war es üblich, sich nach dem Essen zu entlüften, aber heute ist es ein Tabu geworden, seine Verdauungslüfte bei Tisch loszuwerden. Dabei ist es für die Gesundheit wichtig, die entstandenen Verdauungsgase schnell ableiten zu lassen - sonst entstehen größere Mengen an Bauchgase, die Schmerzen verursachen.
Ist der Bauch häufiger überbläht und kommen noch krampfartige Bauchschmerzen, während oder vor der Darmentleerung hinzu, spricht man von einem Reizdarm.
Wie entsteht und woher kommt die Luft im Bauch? Viele Lebensmittel enthalten blähende Substanzen, die den Bauch mit Luft füllen. Auch wer sein Essen hastig verschlingt, verschluckt viel Luft. Der Darm hat den größten Anteil an der Bildung von Darmgasen - er bildet sie überwiegend selbst. Bei der Verdauung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5706 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2018: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Berufstätige | Blähungen | Durchfall | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Low Carb | Low Carb bei Reizdarm | Sabine Beuke | sodbrennen | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte | völlegefühl
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2018-03-16 13:26.
Reizdarm-Patienten vertragen oft kein normales Brot
Als mögliche Auslöser der Reizdarm-Beschwerden gelten sogenannte FODMAPs, niedermolekulare Zucker, die im Korn gespeichert werden. Im Körper können sie Blähungen und Bauchschmerzen verursachen.
Es gibt viele verschiedene Verdauungsprobleme, wie etwa Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Die meisten basieren auf einer falschen Ernährungsweise, die auf kohlenhydratreiche Kost (viel Brot/Kuchen) zurückzuführen ist.
Um den Darm positiv bei seiner Verdauungsleistung zu unterstützen, kommt es auf die richtige Wahl der Ernährung an.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil "Low Carb" hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit bei einem empfindlichen Darm (Reizdarm) sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Damit die Ernährungsumstellung auf die kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) auch im Arbeitsalltag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3157 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2018: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Berufstätige | Blähungen | Durchfall | Jutta Schütz | Keto | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | last minute | Low Carb | Low Carb bei Reizdarm | Ostern | Sabine Beuke | sodbrennen | vegetarisch | Vegetarische Rezepte | völlegefühl
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2018-03-15 14:20.
Reizdarmarme Rezepte auch zu Ostern
Das Osterfest ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi (nach dem neuen Testament als Sohn Gottes), der den Tod überwunden hat.
Die Christen begannen im 2. Jahrhundert nach Christi Geburt, die Wiederauferstehung des Heilands zu feiern.
Wer nach Low Carb (kohlenhydratarme Ernährung) lebt, hat keine Probleme dies auch an den Ostertagen zu praktizieren. Low Carb Diäten schreiben keine reduzierte Nahrungsmenge vor, es wird nur auf stark kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel verzichtet.
Das Reizdarmsyndrom ist eine Störung im Verdauungstrakt und eigentlich als harmlos zu bewerten, wären da...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4154 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | Fructosemalabsorption | gesunde Rezepte | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | Kohlenhydrate | Low Carb bei Reizdarm | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Rezepte für den empfindlichen Darm | Sabine Beuke | vegetarier
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 11:05.
Keine KH-Zählerei bei Low Carb
Die Ernährungsweise "Low Carb" revolutioniert die Ernährungswelt und wer sich ernsthaft mit der kohlenhydratarmen Ernährung auseinander setzt, braucht unkomplizierte Low Carb Bücher.
Bei dieser sanften Low Carb Variation brauchen Sie auch keine komplizierten Rechnungen bezüglich Gesamtmenge der Kohlenhydrate durchzuführen.
Auch in den deutschsprachigen Ländern setzt sich diese Ernährungsweise immer mehr durch und schon viele Restaurants bieten bewusst kohlenhydratarme Gerichte an.
Wer bislang der Low Carb Ernährung wegen vermeintlich „gesundheitlicher Nachteile“ nichts abgewinnen konnte, wird von diesen Low Carb Büchern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3822 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | gesunde Rezepte | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | Low Carb bei Reizdarm | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Rezepte für den empfindlichen Darm | Sabine Beuke | vegetarier
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 11:00.
Ein Leben mit Low Carb
Die wirklich einfache und praxisorientierte Ernährungsweise "Low Carb" lässt viel Spielraum für Ihre persönlichen Vorlieben. Und auch eingefleischte Kochmuffeln können mit Low Carb wahre Leckerbissen zaubern. Meistern Sie Ihren Alltag mit weniger Kohlenhydraten und schlemmen Sie sich schlank.
Der Esstrend der Zukunft heißt Low Carb. Diese kohlenhydratarme Ernährung setzt sich immer mehr durch.
Haben Sie die Low Carb Ernährung für sich entdeckt und möchten aber auf Kuchen und Brot nicht verzichten? Dann sind Sie mit diesen Büchern gut beraten.
In leicht verständlicher Sprache und mit einfachen aber exklusiven Rezepten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3134 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Berufstätige | Blähungen | Durchfall | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Low Carb | Low Carb bei Reizdarm | Sabine Beuke | sodbrennen | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte | völlegefühl
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 10:57.
Schmerzender Bauch
Verdauungsprobleme können sehr qualvoll sein, sind aber in den meisten Fällen jedoch harmlos.
Mit der richtigen Ernährung können Sie massive Verdauungsprobleme bekämpfen. Neu im Handel – gibt es ein weiteres Low Cab Buch von Sabine Beuke und Jutta Schütz. Dieses Buch liefert Ihnen 53 leckere und einfache Low Carb Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Das Buch "LOW CARB für Berufstätige mit empfindlichem Darm" ist ab sofort bei über tausend Händlern zu bestellen. Auch wer unter dem Reizdarmsyndrom leidet, muss nicht auf leckeres Essen verzichten.
Alle Rezepte sind mit Kohlenhydratangaben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3556 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2018: Gesundheit | Books on demand | Diät | ernährung | genießen | Gesundheit | Jutta Schütz | Kochen | Kohlenhydratarme Ernährung | Low Carb bei Reizdarm | LOW-CARB 555 Rezepte BEST/OF | Ratgeber | Sabine Beuke | Scheherazade | Schnelle Küche | Vier Jahreszeiten Low Carb
Pressetext verfasst von Beuke am Mo, 2018-02-05 16:29.
Low Carb Kochbücher - auch für Diabetiker und Reizdarmpatienten geeignet
Essen nach dem Low Carb Prinzip, wegen der Gesundheit zuliebe, ist eigentlich gar nicht schwer, sofern man passende Rezepte zur Hand hat. Wer auf der Suche ist, nach einfachen und schnellen Low Carb Rezepten, findet in den nun folgenden Kochbüchern aus dem Books on Demand Verlag ihr ganz persönliches Kochbuch.
Jede Menge kohlenhydratarme Rezepte aus der kreativen Low Carb Küche - Für jeden Geschmack das Passende:
Buch: Low Carb bei Reizdarm
Autorin: Sabine Beuke
ISBN 978-3-7431-3828-5
Verlag: Books on Demand
EURO 4,99
Beschreibung: Als ehemalige Reizdarm Patientin schreibt die Autorin Rat- und Kochbücher für Menschen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3669 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Beuke am Do, 2018-01-25 11:05.
Selbstbetroffene bloggt über das Reizdarmsyndrom
Autorin und Bloggerin Sabine Beuke schreibt und teilt über ihre eigenen Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse über das Reizdarmsyndrom - Sie schreibt als ehemalige Selbstbetroffene über das Reizdarmsyndrom und stellt dem Besucher viele Informationen zur Verfügung. Der Hilfesuchende bekommt hier Wissenswertes über die Entstehung eines Reizdarmsyndroms und welche Ernährung sich hierbei als darmverträglich zeigt, anbei eine umfangreiche Lebensmittelliste mit passenden Rezepten dazu. Die Blogbeiträge sind unterteilt nach Kategorien und enthalten passende Schlagwörter, damit jeder Suchende die Möglichkeit hat, sich schnell und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2247 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2017: Gesundheit | Books on Demand Verlag | Bremer Gewürzhandel | darmbakterien | Darmkrankheiten | Diät | ernährung | genießen | Gesundheit | Kochen | Kohlenhydratarme Ernährung | Kohlenhydrate | Low Carb bei Reizdarm | Ratgeber | Sabine Beuke | Schnelle Küche | Verdauung
Pressetext verfasst von Beuke am Fr, 2017-12-15 16:19.
Bremer Autorin schreibt über das Reizdarmsyndrom - Ratgeber und Kochbücher
Als ehemalige Reizdarm Betroffene schreibt Autorin Beuke seit vielen Jahren Ratgeber und Low Carb Kochbücher. Im Mai 2009 ist ihr erstes Buch „unhaltbare Zustände“ - Letzte Rettung durch kohlenhydratarme Ernährung erschienen. Noch im selben Jahr veröffentlicht sie das eBook beim tredition Verlag „Internationale -Low Carb- Gerichte“. In den folgenden Jahren sind diese Titel publiziert worden:
2010 Meine verträgliche Küche - Hilfe bei Darm- und Verdauungsbeschwerden
2013 Wohltaten für den Darm
2014 Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche
2016 Vier Jahreszeiten LOW CARB
2016 Low Carb bei Reizdarm
In Zusammenarbeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3520 Zeichen in dieser Pressemeldung
